Erfolgreiche Rückkehr der Tiere
Fischotterbabys tappen im Engadin in Fotofalle

Im Kanton Graubünden wurden erneut Fischotter-Babys nachgewiesen. Eine Fotofalle in La Punt Chamues-ch dokumentierte den Nachwuchs. Es ist bereits der siebte Nachweis im Kanton.
Publiziert: 08:35 Uhr
|
Aktualisiert: 08:40 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein bis zwei Fischotterbabys sind im Engadin nachgewiesen worden.
Foto: Amt für Jagd und Fischerei Graub
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Wildhut des Kantons Graubünden hat mit einer Fotofalle in La Punt Chamues-ch GR Nachwuchs der Engadiner Fischotter nachweisen können. Es sind eins bis zwei Babys.

Der Reproduktionsnachweis konnte Ende August erbracht werden, wie das kantonale Amts für Jagd und Fischerei GR am Montag auf ihrer Webseite schrieb.

Es sei bereits das sechste Mal, dass sich Fischotter im Engadin erfolgreich fortgepflanzt hätten. Insgesamt handelt es sich um den siebten Nachweis im ganzen Kanton.

Im Februar dieses Jahres waren in der Surselva ein Fischotter mit zwei Jungtieren vor der Wildtierkamera der Wildhut umhergetappt. Es war der erste Beweis, dass die Fischotter auch ausserhalb des Engadins aktiv sind.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen