Dossier

Graubünden

Krankenkassen-Verbilligung
Jetzt kommt der kantonale Prämiendeckel
Von einem nationalen Deckel bei den Krankenkassenprämien will das Stimmvolk nichts wissen. Stattdessen müssen die Kantone bis 2030 eine eigene Obergrenze festlegen. In mehreren Kantonen geht es vorwärts, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
06:37 Uhr
Beim kantonalen Prämiendeckel geht es vorwärts
Wohnungskrise in Alpen
Hotelangestellte kämpfen um bezahlbaren Wohnraum
Mit dem Start der Wintersaison füllen sich die Hotels der Bergregionen – doch für die Arbeitskräfte bleibt kaum Platz. Tausende Saisonniers kämpfen jedes Jahr um bezahlbaren Wohnraum, und die Lage spitzt sich weiter zu.
23.11.2025, 20:12 Uhr
Hotelangestellte kämpfen um bezahlbaren Wohnraum
Bund hält sich raus
Kantonaler Flickenteppich bei Asyl-Bezahlkarte
Unlängst haben mehrere Kantone eine gesetzliche Grundlage zur Einführung von Bezahlkarten für Asylsuchende geschaffen. Weitere haben Pilotprojekte in Aussicht gestellt oder bereits gestartet. Was den Nutzen des Zahlungsmittels betrifft, ist man sich allerdings uneins.
23.11.2025, 10:22 Uhr
Kantonaler Flickenteppich bei Asyl-Bezahlkarte
Unfall in Davos
Kleinbus kracht in Mauer und kippt auf die Seite
Ein 47-jähriger Fahrer verlor in Davos Wiesen die Kontrolle über seinen Kleinbus. Das Fahrzeug kippte nach einer Kollision mit einer Mauer auf die Seite.
23.11.2025, 10:13 Uhr
Kleinbus prallt in Mauer und wird auf Fahrbahn geschleudert
Verkehr umgeleitet
Lieferwagen brennt im A13-Tunnel bei Zillis GR
Ein Lieferwagen ist am Donnerstagabend auf der Autostrasse A13 in Brand geraten. Im Bargias-Tunnel musste der Fahrer deshalb anhalten. Der Lieferwagen brannte im Tunnel weitgehend aus. Verletzt wurde niemand.
21.11.2025, 11:51 Uhr
Lieferwagen brennt im A13-Tunnel bei Zillis GR
Sechs Unternehmen im Visier
Weko untersucht Bausektor im Jura
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine neue Untersuchung zu möglichen Submissionsabreden im Kanton Jura eröffnet. Im Visier stehen sechs Unternehmen. Die Weko führte Hausdurchsuchungen bei mehreren Firmen durch, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte.
20.11.2025, 08:19 Uhr
Weko untersucht mögliche Absprachen im Bausektor im Jura
Fall Ramiswil SO
Lucia T. wickelte reihenweise Pferdefreunde um den Finger
Lucia T. aus Ramiswil SO liess Hunde verwahrlosen und hielt angeblich mehr als 100 Pferde an 16 Standorten. Sie gelangte an die Tiere, zahlte aber selten die Rechnungen für sie. Warum schritten die Behörden erst jetzt ein?
19.11.2025, 22:34 Uhr
Lucia T. prellte reihenweise Pferdefreunde
Mieten steigen um 40 Prozent!
Reiche verdrängen Normalverdiener aus Zug
Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut. Jetzt zeigt eine neue Auswertung: Im Kanton Zug ist die Lage besonders prekär. Explodierende Preise treffen auf ein schrumpfendes Angebot. Eine Expertin macht dafür reiche Zuzüger verantwortlich.
19.11.2025, 22:13 Uhr
In fünf Jahren sind Mietwohnungen in Zug bis zu 40 Prozent teurer geworden!
Sexistischer Inhalt verbreitet
Fünf Polizeischüler in Amriswil TG per sofort freigestellt
Fünf Schüler der Ostschweizer Polizeischule in Amriswil TG wurden wegen Verbreitung rassistischer und sexistischer Inhalte freigestellt. Das Ostschweizer Polizeikonkordat betont seine Nulltoleranz-Politik gegenüber solchem Verhalten.
21.11.2025, 10:22 Uhr
Fünf Polizeischüler in Amriswil TG per sofort freigestellt
Tragischer Unfall
Auto rammt Lastwagen in Schiers GR – zwei Personen sterben
Auf der Nationalstrasse N28 in Schiers kam es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Frontalunfall zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug. Eine 71-jährige Fahrerin und ihr 77-jähriger Beifahrer erlagen ihren Verletzungen.
19.11.2025, 15:59 Uhr
Frontalkollision in Schiers GR – zwei Tote
1234...