Dossier

Graubünden

Interaktive Karte
Wintersport stirbt aus
Diese 49 Skigebiete sind seit 2000 verschwunden
Der Wintersport in der Schweiz durchlebt schwere Zeiten. Weniger Schneetage, tiefere Einnahmen und gleichzeitig steigende Kosten machen vielen Ski-Destinationen zu schaffen. Blick zeigt auf, wie viele Skigebiete unser Land seit dem Jahr 2000 verloren hat.
17.11.2025, 12:36 Uhr
Seit Jahrtausendwende ist jedes sechste Schweizer Skigebiet verschwunden
Krankes Bündner Spital
350 Angestellte zittern um ihren Job
Der Betrieb des Spitals in Samedan ist ab nächstem Frühling gefährdet. 350 Beschäftigte bangen um ihre Stelle, und in der medizinischen Versorgung drohen Lücken.
17.11.2025, 08:54 Uhr
Ein krankes Spital
Leserreporter
«Auto hat sich überschlagen»
Geländewagen landet nach Crash im Inn
In Sils kam es am Donnerstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Pick-up und einem Lastwagen. Der Geländewagen landete daraufhin im Inn.
13.11.2025, 16:31 Uhr
Geländewagen landet nach Crash mit LKW im Inn
200 Überprüfungen
Zürcher Finanzdirektor wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker verteidigt Wohnsitzabklärungen des Steueramts. Er betont, dass die 200 durchgeführten Überprüfungen angesichts einer Million Steuerpflichtiger angemessen seien und die Datenerhebung gesetzeskonform erfolge.
14.11.2025, 08:55 Uhr
Zürcher Finanzdirektor wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Geldregen dank Preisexplosion
So schröpft der Staat Immobilienbesitzer
Die steigenden Immobilienpreise freuen nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Behörden: Der Staat erhält durch Verkäufe Milliarden an Steuergeldern. Die Einnahmen haben sich innerhalb von 20 Jahren fast verdreifacht.
13.11.2025, 06:30 Uhr
So schröpft der Staat die Immobilienbesitzer
Nur noch digital
In Graubünden gibts im Postauto keine Billette mehr
Ab Mitte Dezember können Fahrgäste in Graubünden keine Billette mehr in den Postautos lösen. Das Unternehmen bietet stattdessen Mini-Automaten in den Fahrzeugen an. Graubünden ist somit eine Ausnahme in der Schweiz.
10.11.2025, 11:02 Uhr
Der Postauto-Chauffeur verkauft dir in Graubünden kein Ticket mehr
Geschäft mit Grenzgängern
Warum Genf 400 Millionen nach Frankreich rüberschiebt
Grenzgänger zahlen in der Schweiz Steuern - oder auch nicht. Je nach Nachbarland ist das anders geregelt. Zwischen den Grenzkantonen und Deutschland, Frankreich oder Italien werden deshalb Millionen hin- und hergeschoben. Wir sagen, wie viele es sind.
10.11.2025, 06:55 Uhr
Das Geschäft mit Grenzgängern
Crash in Graubünden
Auto stürzt Stützmauer hinunter und landet auf Fahrzeug
In Miralago ist es am frühen Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Lenker wurde dabei mittelschwer verletzt. Der Unfall war spektakulär.
09.11.2025, 16:48 Uhr
Auto stürzt Stützmauer hinunter und kracht in Bahngleise
Von Steinplatte getroffen
Vermisster Mann (†79) aus Davos tot aufgefunden
Am Sonntag hat die Kantonspolizei Graubünden die Meldung zu einem in Davos vermissten Mann erhalten. Am Montag wurde der Strahler tot im Gebiet Crap la Pala gefunden.
05.11.2025, 21:24 Uhr
Vermisster Mann (†79) aus Davos tot aufgefunden
Kredit abgelehnt
Spital Oberengadin vor dem Aus – Nachlassstundung beantragt!
Drei Gemeinden haben den 51-Millionen-Franken-Kredit für das Spital Oberengadin abgelehnt. Damit ist auch der neue Leistungsauftrag vom Tisch. Die Konsequenz: Das Spital hat nun die Nachlassstundung beantragt.
05.11.2025, 11:44 Uhr
Spital Oberengadin vor dem Aus – Nachlassstundung beantragt!
1234...