Dossier

Google Schweiz

Tödlicher Bergunfall im Tessin
Frau stürzt von Klippe und fällt 200 Meter in den Tod
Im Vallemaggia ereignete sich am Samstag ein tödlicher Unfall. Eine Frau fiel von einer Klippe in einen Bach. Die Unfallursache wird untersucht.
11.05.2025, 16:43 Uhr
Frau stürzt von Klippe und fällt 200 Meter in den Tod
Deep Fakes in der Politik
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
SVP-Politiker Andreas Glarner hat ein Deep-Fake-Video seiner politischen Gegnerin Sibel Arslan veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft fordert die Aufhebung seiner Immunität, um ermitteln zu können – wegen Identitätsmissbrauchs.
07.05.2025, 21:51 Uhr
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
Zürcher Aladin Bouddat
«Ich finanziere mein Leben mit Zauberwürfeln»
Seit 13 Jahren betreibt Aladin Bouddat seinen Onlineshop für Zauberwürfel. Dabei ist der junge Unternehmer gerade mal 26 Jahre alt. Mit dem Shop finanzierte er bisher sein Leben. Seit einigen Jahren spürt er wieder einen Hype um das Drehpuzzle.
05.05.2025, 10:06 Uhr
«Ich finanziere mein Leben mit Zauberwürfeln»
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Lokale Weine probieren
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Das erste Mai-Wochenende wird für Weinfreunde grandios. In den Deutschschweizer Weinregionen öffnen über 200 Betriebe ihre Hof- und Kellertüren. Und weil das Wetter sonnig und warm werden soll, machen Verkostungen, Keller- und Rebbergführungen doppelt Spass.
01.05.2025, 11:45 Uhr
Offene Weinkeller bei den Deutschschweizer Winzern
Zu Besuch beim Erfolgs-Trio
Das steckt hinter dem Zivadiliring-Hype
Mit ihrem Podcast füllen Maja Zivadinovic, Gülsha Adilji und Yvonne Eisenring das Hallenstadion und sind für einen Prix Walo nominiert. Beim Hausbesuch erzählt das Trio, wie es sich kennenlernte. Und wie seine Zukunft ohne SRF aussieht.
25.10.2025, 09:55 Uhr
Das steckt hinter dem Zivadiliring-Hype
Rätsel in Kreuzlingen TG
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Ein verlassener roter VW Golf blockiert seit über vier Monaten einen öffentlichen Parkplatz in Kreuzlingen. Das Auto ohne Nummernschilder ist mit Müll gefüllt und verärgert die Anwohner. Behörden suchen nach einer Lösung zur Entfernung des Fahrzeugs.
29.10.2025, 12:15 Uhr
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Smartphone bleibt im Spind
Firma verbietet Handy bei der Arbeit – was gilt in der Schweiz?
In einem Salzburger Unternehmen verschwinden die Smartphones der Angestellten vor Arbeitsbeginn im Spind. Es stellt sich die Frage: Dürfen auch Schweizer Firmen ein solches Verbot einführen?
21.04.2025, 22:29 Uhr
Firma verbietet Handy am Arbeitsplatz – welche Regeln gelten?
Vor oder nach Grenze?
Wo du am günstigsten zur Tankfüllung kommst
Die Treibstoffpreise in der Schweiz bleiben trotz tiefem Rohölpreis hoch. Experten erklären die Gründe und geben Tipps zum Sparen beim Tanken für die Fahrt in die Osterferien. Ein Blick auf die Preise in den Nachbarländern zeigt deutliche Unterschiede.
17.04.2025, 09:32 Uhr
Besser vor oder nach der Grenze tanken bei der Fahrt in den Süden?
Jobradar zeigt
Diese Firmen werfen Leute raus – und suchen zeitgleich Personal
Der vierteljährliche Jobradar des Personaldienstleisters x28 erlaubt einen detaillierten Einblick in den Schweizer Arbeitsmarkt. Zu den Firmen, die besonders fleissig rekrutieren, gehören ausgerechnet solche, die gleichzeitig Massenentlassungen durchführen.
03.04.2024, 08:36 Uhr
Diese Firmen werfen Leute raus – und suchen zeitgleich Personal
Rätsel rund um Internetadresse
Zwei Buchstaben sind Millionen wert
Die Besitzverhältnisse von ai.com sorgen für Spekulationen. Zuletzt führte die Domain zu einem Google-Service, doch die Hintergründe bleiben unklar.
19.03.2024, 22:38 Uhr
Zwei Buchstaben sind Millionen wert
1...181920