Geschichte im Blick
Dossier

Geschichte im Blick

Unerwartete historische Einblicke zu aktuellen Themen: Bei «Geschichte im Blick» wird die Brücke zwischen heute und gestern geschlagen. Wo kommen Autoposer her? Wieso stellen wir uns Pflanzen ins Zimmer? Diese Fragen und mehr beantworten uns Luzerner Geschichtswissenschaftler.
Nach Mittelfinger-Hochzeit
Jetzt meldet sich das Brautpaar Ofarim zu Wort
Ein ungewöhnliches Hochzeitsfoto sorgt für Aufsehen: Gil Ofarim und Influencerin Patricia heirateten letzte Woche in Ludwigsburg (D). Die Braut zeigte dem verdutzten Bräutigam den Mittelfinger, das Paar nimmts auf Instagram nun mit Humor.
18:38 Uhr
Jetzt meldet sich das Brautpaar Ofarim zu Wort
Protokoll des Zoll-Telefonats
So heftig putzte Trump Keller-Sutter runter
Neue Recherchen zeigen, wie das Gespräch der Bundespräsidentin mit dem US-Präsidenten eskalierte. Er giftelte sie an, forderte direkte Geldzahlungen – und äusserte sich auch herablassend über seine eigenen Leute.
18:36 Uhr
So heftig putzte Trump Keller-Sutter runter
Mit Video
Knausrige und weniger Gäste
Touri-Hotspots schlagen Alarm – so schlecht war der Sommer
Egal ob Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien – Ferienorte am Mittelmeer kämpften diesen Sommer mit verschiedenen Problemen. Immer wieder im Fokus: knausrige Touristen! Wie schlecht war der Sommer wirklich?
16:46 Uhr
Wie schlecht war der Sommer für die Touri-Hotspots wirklich?
Mit Video
Reaktionen auf Debakel-Gipfel
«Kein guter Tag für die westliche Welt»
Von dem Aufeinandertreffen in Alaska hat man sich viel versprochen – oder auch nicht. Dass kein Deal zustande kam und kein Wort über einen Waffenstillstand verloren wurde, wird in den Medien harsch kritisiert.
15:37 Uhr
«Kein guter Tag für die westliche Welt»
Mit Video
Ganze 4,1 Kilometer
Dieser Bahnbetreiber hat das kürzeste Netz Europas
Die Gründung der OeBB war die Folge einer Pleite. Heute verbindet das Bahnunternehmen vier Orte mit dem kürzesten Schienennetz.
15.08.2025, 14:45 Uhr
Dieser Schweizer Bahnbetreiber hat das kürzeste Netz Europas
Kommentar
Wechsel zur FIS
Warum der Lehmann-Abgang für Swiss-Ski eine Chance sein kann
Urs Lehmann wechselt von Swiss-Ski zur FIS – und damit trotz belasteter Vergangenheit ins Lager von Johan Eliasch. Blick-Sportchef Emanuel Gisi schreibt in seinem Kommentar, warum das für den Schweizer Skisport sogar eine Chance sein kann.
09:27 Uhr
Warum der Lehmann-Abgang für Swiss-Ski eine Chance sein kann
Mit Video
1995 fiel er in ein Loch
Hasler blickt auf umstrittenen ESAF-Schlussgang zurück
Am ESAF in Chur 1995 sollte Favorit Geni Hasler endlich Schwingerkönig werden. Es kam anders. Er verlor nach einer umstrittenen Entscheidung gegen Thomas Sutter. 30 Jahre später blickt Hasler zurück auf seine bitterste Niederlage.
15.08.2025, 11:42 Uhr
Hasler blickt auf umstrittenen ESAF-Schlussgang zurück
Kochbuchautor erklärt
Ist Pêche Melba noch zeitgemäss?
Allen trendigen Gelaterie zum Trotz: Claudio Del Principe setzt sich dafür ein, dass der Coupe-Klassiker Pêche Melba nicht vergessen geht. Hier ist sein Rezept.
15.08.2025, 16:28 Uhr
Ist Pêche Melba noch zeitgemäss?
Luxustochter von Mercedes
Maybach will wieder in die Königsklasse
Wenn Autofans an Luxusmarken denken, träumen sie von Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin oder Ferrari. Maybach geht dabei meist vergessen. Das soll sich ändern. Die Luxustochter von Mercedes will wieder eine tragende Rolle in der Königsklasse spielen.
15.08.2025, 06:02 Uhr
Maybach will wieder in die Königsklasse
Interview
Schweizer Actionheld
«Heute bekäme ich wohl eine ADHS-Diagnose»
Seit über 30 Jahren lebt der Berner Actiondarsteller Daniel Bernhardt in den USA. Nun zeigt er am Locarno Film Festival seinen neuen Film «Deathstalker». Im Interview spricht er über sein schweres letztes Jahr und wie er mit knapp 60 so beneidenswert fit aussieht.
15.08.2025, 06:50 Uhr
«Heute bekäme ich wohl eine ADHS-Diagnose»
1234...