Geschichte im Blick
Dossier

Geschichte im Blick

Unerwartete historische Einblicke zu aktuellen Themen: Bei «Geschichte im Blick» wird die Brücke zwischen heute und gestern geschlagen. Wo kommen Autoposer her? Wieso stellen wir uns Pflanzen ins Zimmer? Diese Fragen und mehr beantworten uns Luzerner Geschichtswissenschaftler.
Längster Shutdown aller Zeiten
US-Senat steht vor Einigung im Budgetstreit
Einige Demokraten signalisieren Bereitschaft zu einem Kompromiss um den längsten Shutdown der US-Geschichte zu beenden. Eine erste Abstimmung soll noch am Sonntag (Ortszeit) stattfinden.
02:28 Uhr
US-Senat steht vor Einigung im Budgetstreit
Hanselmanns Schock-Beichte
«Ein enges Familienmitglied ist heroinsüchtig»
Ein dunkles Geheimnis begleitet Party-König Reto Hanselmann seit Jahren: Ein enges Familienmitglied des Zürchers ist heroinabhängig. Wie er mit diesem Schicksalsschlag umgeht und was er anderen Betroffenen rät, verrät der 44-Jährige im Gespräch mit Blick.
09.11.2025, 18:04 Uhr
«Ein enges Familienmitglied ist heroinsüchtig»
«Äusserst problematisch»
Eltern überwachen ihre Kinder mit Trackern
Eltern überwachen ihre Sprösslinge mit Trackern. Das bereitet Lehr- und Betreuungspersonen Sorgen. Sie warnen vor beträchtlichen Folgen.
09.11.2025, 18:29 Uhr
Kinder im digitalen Gefängnis
Druck auf die Löhne
Bankdirektoren verdienen weniger als Primarlehrer
Bei der CS verdienten Bankdirektoren rund 200'000 Franken. Diese Zeiten sind vorbei. Bei einem Stellenwechsel müssen Bewerber mit Einbussen von 30 Prozent und mehr rechnen.
09.11.2025, 17:42 Uhr
Bankdirektoren verdienen weniger als Primarlehrer
Einspruch gegen SBB-Auftrag?
Peter Spuhler ist stinkhässig und spricht von Benachteiligung
Siemens darf über 100 S-Bahn-Züge für die SBB bauen. Dagegen erwägt Stadler Rail jetzt einen Rekurs. Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler kritisiert die Bewertung als unverständlich und vermutet gar eine Benachteiligung.
09.11.2025, 10:21 Uhr
Stadler Rail prüft Rekurs gegen SBB-Auftrag an Siemens
Mit Video
Exklusiv
Rolex und Goldbarren
So lief der Schweizer Besuch im Oval Office ab
Das Treffen in Washington könnte der Wendepunkt im Zollstreit sein. Jetzt zeigen Recherchen, wer im Hintergrund mitwirkte, was die Gäste Donald Trump mitbrachten – und was am WEF verkündet werden soll.
09.11.2025, 12:05 Uhr
Der Coup im Weissen Haus: Das Protokoll
Drei Männer, eine Leidenschaft
Kaum eine Hockey-Familie ist erfolgreicher als die Meister-Meiers
Drei Männer, eine Leidenschaft. Peter, Roger und Endo sind die Titelgaranten im Schweizer Eishockey – über drei Generationen. Nun startet der Jüngste beim ZSC durch. Mit taktischen und praktischen Tipps von Vater und Grossvater.
08.11.2025, 18:59 Uhr
Kaum eine Hockey-Familie ist erfolgreicher als die Meister-Meiers
Schockdiagnosen am selben Tag
Ski-Brüder blicken auf eine brutale Leidenszeit zurück
Kurz nach dem Aufstieg in das Swiss-Ski-Kader hat das Schicksal bei Delio und Florian Kunz heftig zugeschlagen. Die talentierten Brüder aus dem Berner Oberland haben am selben Tag Diagnosen erhalten, welche den Sport in den Hintergrund rückten.
08.11.2025, 16:57 Uhr
Ski-Brüder blicken auf eine brutale Leidenszeit zurück
2 Milliarden nach Deutschland
Warum lassen die SBB nicht Stadler die neuen Züge bauen?
Siemens Mobility gewinnt den Grossauftrag der SBB für 116 Doppelstockzüge: Während die Schweizer Industrie kriselt, fliessen zwei Milliarden Franken an Steuergeldern nach Deutschland ab. Der Thurgauer Zugbauer Stadler geht leer aus. Das sorgt für Diskussionsstoff.
08.11.2025, 09:43 Uhr
Warum lassen die SBB nicht Stadler die neuen Züge bauen?
1234...