Dossier

Friedensnobelpreis

Weltweit
Ausgaben für Atomwaffen steigen drittes Jahr in Folge
Die weltweiten Ausgaben für Atomwaffen sind 2022 nach einer Untersuchung der Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) das dritte Jahr in Folge gestiegen.
12.06.2023, 14:07 Uhr
Ausgaben für Atomwaffen steigen drittes Jahr in Folge
Oval Office kleiner als im TV
Obama begeistert das Hallenstadion
Zum ersten Mal ist Barack Obama in Zürich anzutreffen. Bei einer Veranstaltung im Zürcher Hallenstadion plaudert der frühere US-Präsident aus dem Nähkästchen – und begeistert das Publikum. Für eine Stunde.
30.04.2023, 12:35 Uhr
US-Präsident Obama begeistert das Hallenstadion
Mit Video
Wegen «Armee-Diskreditierung»
Ermittlung gegen russischen Memorial-Mitarbeiter
Russlands Ermittlungskomitee hat ein Strafverfahren gegen den Leiter des Menschenrechtszentrums bei Memorial, Oleg Orlow, wegen angeblich «wiederholter Diskreditierung der Armee» eingeleitet.
21.03.2023, 16:57 Uhr
Ermittlung gegen russischen Memorial-Mitarbeiter
Ex-Präsident ist schwer krank
Jimmy Carter wünscht sich Joe Biden als Trauerredner
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter befindet sich seit Mitte Februar zu Hause in palliativer Betreuung. Im Todesfall hat Carter nun seinen Trauerredner auserkoren: Joe Biden.
14.03.2023, 17:24 Uhr
Jimmy Carter wünscht sich Joe Biden als Trauerredner
Zehnjährige Haftstrafe
Belarussischer Nobelpreisträger Bjaljazki verurteilt
Der inhaftierte belarussische Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki ist zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
03.03.2023, 15:23 Uhr
Belarussischer Nobelpreisträger Bjaljazki verurteilt
1 jahr krieg
Schweizer Botschafter in Kiew
«Den Geruch der verwesten Leichen werde ich nie vergessen»
Claude Wild verlässt den Schweizer Botschaftsposten in Kiew Ende Monat. Den Krieg hat er hautnah erlebt. Ein Abschlussgespräch über mutige Schweizer Projekte, Kriegsverbrechen und den heftigsten Moment seiner Botschafter-Karriere.
20.02.2023, 08:07 Uhr
«Den Geruch der verwesten Leichen werde ich nie vergessen»
Mit Video
Ältester lebender US-Präsident
Jimmy Carter will seine letzten Tage zu Hause verbringen
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat sich nach mehreren kurzen Krankenhausaufenthalten in eine häusliche Hospizpflege begeben. Demnach hat sich der 98-Jährige dazu entschieden, keine weitere medizinische Behandlung mehr in Anspruch zu nehmen.
19.02.2023, 10:28 Uhr
Jimmy Carter (98) will «ihm verbleibende Zeit» mit Familie verbringen
Ungewöhnlicher Schritt
Ukrainische Menschenrechtsanwältin fordert Waffen für ihre Heimat
In einem ungewöhnlichen Schritt hat die ukrainische Menschenrechtsanwältin Oleksandra Matwijtschuk, deren Organisation CCL den Friedensnobelpreis 2022 erhält, Waffenlieferungen für ihr Heimatland gefordert.
29.11.2022, 11:39 Uhr
Ukrainische Menschenrechtsanwältin fordert Waffen für ihre Heimat
Nobel-Ticker
Russische Nobelpreissiegerin
«Viele schämen sich für ihr Land»
Eine prestigeträchtige Nobelmedaille, ein Diplom und ein sattes Preisgeld: Wer diese Auszeichnungen in diesem Jahr erhält, entschied sich diese Woche in Stockholm und Oslo. Am Freitag wurde der Friedensnobelpreis verliehen.
07.10.2022, 15:13 Uhr
«Viele schämen sich für ihr Land»
1...45...