Dossier

Finma

Brisantes Szenario
Schlucken die Amis die UBS?
Die Schweiz redet über einen möglichen Wegzug ihrer Grossbank. Dabei kursiert am Paradeplatz ein ganz anderes Szenario: Eine gegängelte UBS könnte zur Übernahmekandidatin werden.
24.03.2025, 08:09 Uhr
Schlucken die Amis die UBS?
Laut Bloomberg-Bericht
UBS denkt ernsthaft über Wegzug aus der Schweiz nach
Der Streit um 25 Milliarden Franken spitzt sich zu: Laut einem Bloomberg-Bericht denkt die UBS ernsthaft über einen Wegzug nach – und könnte den Hauptsitz ins Ausland verlegen.
21.03.2025, 07:51 Uhr
UBS denkt ernsthaft über Wegzug aus der Schweiz nach
«Ein finanzieller Albtraum»
Die miese Masche einer Zürcher Beraterfirma – Paar geschockt
Der «Beobachter» warnt seit über zehn Jahren vor der BZ Berater Zentrum AG. Nun droht ein Paar 60 Prozent seines Geldes zu verlieren. Die Finanzmarktaufsicht untersucht.
10.02.2025, 14:32 Uhr
Die miese Masche einer Zürcher Beraterfirma – Paar geschockt
Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
06.02.2025, 13:22 Uhr
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Gericht hat entschieden
Twint schmiert mit Beschwerde gegen die Finma ab
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Twint ist ein bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Die Beschwerde des Betreibers wurde abgewiesen.
04.02.2025, 13:17 Uhr
Twint schmiert mit Beschwerde gegen die Finma ab
«Too big to fail»-Regeln
Bundesrat will Anliegen der Credit-Suisse-PUK aufnehmen
Der Bundesrat will PUK-Forderungen zur Credit-Suisse-Notfusion aufnehmen. So sollen die «Too big to fail»-Regeln für systemrelevante Banken angepasst werden. Zudem soll sich die Finma gegenüber diesen Banken besser durchsetzen können.
29.01.2025, 22:08 Uhr
Bundesrat will Anliegen der Credit-Suisse-PUK aufnehmen
Finma betreibt Dadvan Yousuf
Krypto-Investor soll 444'000 Franken zahlen
Die Finanzmarktaufsicht (Finma) fordert viel Geld vom einst als Krypto-Wunderkind gefeierten Dadvan Yousuf. Dieser wehrt sich gegen die Betreibung.
26.01.2025, 13:03 Uhr
Krypto-Investor soll 444'000 Franken zahlen
Nervige Krankenkassen-Anrufe
Finma zieht 350 illegale Vermittler aus dem Verkehr
Seit September 2024 dürfen Krankenkassenvermittler potenzielle Kunden nicht mehr ungefragt anrufen. Doch die Telefonbelästigung geht weiter. Vor allem Callcenter, die aus dem Ausland agieren, beschäftigen die Finanzmarktaufsicht.
19.01.2025, 21:04 Uhr
Finma zieht 350 illegale Versicherungsvermittler aus dem Verkehr
Vor-Ort-Kontrollen angekündigt
Finma mit Krankenzusatzversicherern nicht zufrieden
Die Finma ist mit den Krankenzusatzversicherern trotz Verbesserungen nicht zufrieden. Bei der Transparenz und Bewertung von Mehrleistungen würden viele Versicherer zwar die Finma-Vorgaben umsetzen. Aber die Anforderungen seien noch nicht vollständig erfüllt.
16.01.2025, 09:37 Uhr
Finma mit Krankenzusatzversicherern nicht zufrieden
Bund und Parlament beteiligt
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Der PUK-Bericht kritisiert die Kapitalerleichterungen, welche die Finma der CS gewährte. Doch die haben eine Vorgeschichte.
10.01.2025, 10:16 Uhr
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
1...34567...20
1...56...