Dossier

Fifa

Weniger Männer, mehr Frauen
Olympisches Fussballturnier wird für 2028 reformiert
Das IOC reformiert das olympische Fussballturnier. Damit mehr Frauenteams teilnehmen können, verlieren die Männer vier Startplätze.
09.04.2025, 21:24 Uhr
Olympisches Fussballturnier wird für 2028 reformiert
Rückkehr ausgeschlossen
Uefa stellt sich weiterhin gegen Russland
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin schliesst eine Rückkehr Russlands in den Weltfussball während des laufenden Angriffskriegs gegen die Ukraine aus.
04.04.2025, 15:27 Uhr
Uefa stellt sich weiterhin gegen Russland
Kampf um sieben Posten
SFV-Präsi Blanc verpasst Uefa-Wahl
Noch-SFV-Präsident Dominique Blanc wird nicht Mitglied der Exekutive der Uefa. Der Schweizer hat bei der Wahl die benötigten Stimmen verpasst.
04.04.2025, 13:14 Uhr
SFV-Präsi Blanc verpasst Uefa-Wahl
Im Einsatz an der Frauen-EM
24 Tage nach Geburt bestand Grundbacher den Schiri-Test
Die Schweiz wird an der Heim-EM im Sommer nicht nur durch die Fussballerinnen vertreten sein, auch Schiedsrichterin Désirée Grundbacher nimmt an der Endrunde teil. Dafür hat sie lange gearbeitet.
02.04.2025, 19:32 Uhr
24 Tage nach Geburt bestand Grundbacher den Schiri-Test
Glacier-Express-CEO Meyer
Die beeindruckende Karriere der Bauerntochter aus Kleindietwil BE
Ihre Karriere ist geprägt von der Lust, an ihre Grenzen zu gehen. Ob bei Banken, Tourismus- und Sportvermarktern sowie seit Jahren beim Glacier Express: Annemarie Meyer hat sich stets in Männerdomänen durchgesetzt. Und wie!
31.03.2025, 14:20 Uhr
Von der Berner Bauerntochter zur Chefin des berühmtesten Zuges der Welt
Mit Video
interview
Blatter über Freispruch
«Nur im Militär bin ich einst verurteilt worden»
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter ist endgültig freigesprochen worden. Der Oberwalliser spricht über seine Emotionen während des Prozesses. Über seinen 89. Geburtstag, den er quasi vor Gericht erlebte. Und darüber, was vom Verfahren zurückbleibt.
27.03.2025, 10:30 Uhr
«Zwei Freisprüche reichen mir aus – Sache erledigt!»
Mit Video
Es geht um 830'000 Euro
Fall Gräfe – werden Schiedsrichter im Alter diskriminiert?
Wie lange können Schiedsrichter auf allerhöchstem Level pfeifen? In Deutschland ist diese Frage aktuell mit viel Geld verbunden. Manuel Gräfe fordert vom DFB wegen Altersdiskriminierung 830'000 Euro Schadenersatz. Wäre das auch in der Schweiz möglich?
25.03.2025, 18:11 Uhr
Der Fall Gräfe – werden Schiedsrichter im Alter diskriminiert?
Vorwurf des Betrugs
Ex-Fifa-Präsident Blatter und Platini freigesprochen
Ex-Fifa-Boss Sepp Blatter und der ehemalige Uefa-Präsident Michel Platini wurden auch in zweiter Instanz vom Vorwurf unter anderem des Betrugs freigesprochen. So lautet das Urteil eines Sondergerichts in Muttenz BL.
26.03.2025, 11:50 Uhr
Ex-Fifa-Präsident Blatter und Platini freigesprochen
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...