Dossier

FDP

Sie ist frisch im Amt
So führt Franziska Biner das Wallis durch die Katastrophe
Sie ist erst seit Kurzem im Amt. Doch die Walliser Finanzministerin Franziska Biner (38) wird bereits mit einer schweren Naturkatastrophe konfrontiert. Mit eindringlichen Appellen findet sie klare Worte – und berührt die Bevölkerung.
30.05.2025, 18:35 Uhr
Kaum im Amt, muss Franziska Biner ihre Katastrophen-Kompetenz zeigen
Mit Video
Landrat NW
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Der Regierungsrat erachtet die Einführung von Regulierungen für Airbnb und ähnliche Angebote als «nicht angemessen». Zu diesem Schluss kam er nach einer Prüfung einer Interpellation aus dem Landrat.
28.05.2025, 13:17 Uhr
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
«Keine Person beschuldigt»
Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
Der Generalstaatsanwalt des Kantons Waadt hat zwei Strafuntersuchungen in der Dittli-Affäre eingeleitet. Die Untersuchungen sollen klären, ob im Finanzdepartement, das damals von Valérie Dittli (Mitte) geleitet wurde, Straftaten begangen wurden.
23.05.2025, 17:02 Uhr
Waadtländer Justiz eröffnet Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
AHV-Deal
Fallen Witwenrenten den Ehepaaren zum Opfer?
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte die Ehepaarrenten erhöhen. Die SVP will beides zu einem Gegenvorschlag verquicken. Doch die Fronten sind vertrackt.
23.05.2025, 07:43 Uhr
Werden Witwenrenten zugunsten der Ehepaare gekappt?
Gewerkschaften alarmiert!
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Der Bundesrat plant die AHV-Reform 2030. Dabei steht auch der automatische Teuerungsausgleich zur Debatte, der für eine regelmässige Rentenerhöhung sorgt.
21.05.2025, 16:36 Uhr
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Kantonsrat SZ
Schwyz schafft die Hinterlegung des Heimatscheins ab
Wer sich im Kanton Schwyz niederlässt, muss in der Wohngemeinde seinen Heimatschein nicht mehr hinterlegen. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine Revision des Gesetzes über das Einwohnermeldewesen mit 92 zu 0 Stimmen gutgeheissen.
21.05.2025, 10:01 Uhr
Schwyz schafft die Hinterlegung des Heimatscheins ab
Haue für Burkart von der SP
«Die FDP ist völlig realitätsfremd»
FDP-Chef Thierry Burkart kritisiert die angedachte AHV-Reform 2030 scharf und teilt kräftig gegen die anderen Parteien aus. Diese setzen nun zum Gegenschlag an. Die FDP respektiere den Volksentscheid zur Renten-Initiative nicht, so der Vorwurf.
20.05.2025, 15:01 Uhr
«Die FDP ist völlig realitätsfremd»
Community
Leser zur AHV-Reform
«Wir werden ausgenommen wie die Weihnachtsgänse»
FDB Thierry Burkart kritisiert die AHV-Reform. Für ihn ist die Pensionierungswelle der Babyboomer nicht durch einseitige Zusatzfinanzierung lösbar. Er lanciert eine Petition gegen den «Angriff auf den Mittelstand». Das löst eine hitzige Diskussion bei den Lesern aus.
20.05.2025, 12:19 Uhr
«Wir werden ausgenommen wie die Weihnachtsgänse»
Interview
FDP-Chef zu AHV-Reform
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
FDP-Chef Thierry Burkart zerreisst im Blick-Interview die AHV-Reform und kündigt eine Petition gegen den «Angriff auf den Mittelstand» an. Er pocht auf eine moderate Erhöhung des Rentenalters.
20.05.2025, 07:28 Uhr
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
«Frischer Wind»
Jungfreisinnige wollen mit Shalaev in Zürcher Stadtrat
Die Jungfreisinnigen wollen einen Sitz im Zürcher Stadtrat erobern: Sie haben ihren Vizepräsidenten Mikhail Shalaev als Kandidaten nominiert. Der 23-jährige Jurastudent soll «frischen Wind» in die städtische Politik bringen.
19.05.2025, 10:53 Uhr
Jungfreisinnige wollen mit Mikhail Shalaev in Zürcher Stadtrat
1...1112131415...20
1...1314...