Dossier

Facebook

Slowakei
Abgeschossene Bären sollen auf den Teller
Bärenfleisch bald auf slowakischen Tellern: Umwelt-Staatssekretär Kuffa will erlegte Braunbären für den Verzehr freigeben. Der Plan stösst auf Kritik, während die Regierung den Abschuss von 350 «Problembären» genehmigt hat.
30.05.2025, 15:32 Uhr
Abgeschossene «Problembären» sollen in der Slowakei auf den Teller kommen
Behörden brauchen Monate
Forster-Retter zahlt Angestellten Löhne aus eigener Tasche!
Es geht weiter drunter und drüber beim angeschlagenen Küchenbauer Forster. Die Angestellten warten bereits auf zwei Monatslöhne. Für gewisse wird es finanziell langsam eng. Jetzt springt der übernahmewillige Verwaltungsrat Giovanni Cerfeda mit 300'000 Franken ein.
27.05.2025, 16:56 Uhr
Forster-Retter zahlt Angestellten Lohn aus eigenem Portemonnaie!
Bilder vom Rimpfischhorn
Kam es so zum Tod am Rimpfischhorn?
Fünf Tourengänger verunglückten tödlich am Rimpfischhorn. Die Britannia-Hütte war Ausgangspunkt der Tour. Hüttenwartin Maria Anthamatten zeigt sich tief betroffen von dem Unglück. Derweil bleiben die genauen Umstände des Unglücks unklar.
27.05.2025, 15:10 Uhr
Löste sich hier das tödliche Schneebrett?
Lobbyist gesucht
Jetzt will Tiktok Einfluss auf die Schweizer Politik nehmen
Vorstösse und Regulierungsversuche gegen grosse Social-Media-Betreiber nehmen zu. Jetzt sucht Tiktok einen Lobbyisten für die Schweiz.
23.05.2025, 22:46 Uhr
Jetzt will Tiktok Einfluss auf die Schweizer Politik nehmen
Sachverwalter übernimmt
Jetzt zahlt die kantonale Arbeitslosenkasse die Forster-Löhne!
Die 135 Angestellte des Thurgauer Küchenbauers Forster können aufatmen. Das Bezirksgericht Arbon TG hat eine provisorische Nachlassstundung bewilligt. Das gibt dem Unternehmen Zeit, eine Sanierung in Angriff zu nehmen. Was ist mit den Löhnen?
21.05.2025, 13:23 Uhr
Jetzt zahlt die kantonale Arbeitslosenkasse die Forster-Löhne!
Weisser Ritter
Immo-König will Thurgauer Küchenbauer retten
Hinter den Kulissen des angeschlagenen Küchenbauers Forster tobt ein Machtkampf. Die drei Eigentümer haben sich überworfen. Nun will Giovanni Cerfeda (70) aus Winterthur ZH das traditionsreiche Unternehmen übernehmen. 1,8 Millionen Franken liegen parat.
16.05.2025, 21:55 Uhr
Dieser Immo-König will Mitarbeiter von Forster retten
Von wegen Sport
Britin (115) hat besonderen Tipp für langes Leben
Mit 115 Jahren ist Ethel Caterham die neue älteste Person der Welt. Aber wie ist die Britin bloss so alt geworden? Sie selbst glaubt, dass ihr Lebensmotto eine wichtige Rolle spielt. Auch andere über 100-Jährige haben ihre Tricks und Tipps.
13.05.2025, 13:47 Uhr
Ältester Mensch der Welt hat besonderen Tipp für langes Leben
Mit Video
Deep Fakes in der Politik
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
SVP-Politiker Andreas Glarner hat ein Deep-Fake-Video seiner politischen Gegnerin Sibel Arslan veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft fordert die Aufhebung seiner Immunität, um ermitteln zu können – wegen Identitätsmissbrauchs.
07.05.2025, 21:51 Uhr
Arslan gegen Glarner: Das sagt das Gesetz
Lohn-Puff im Thurgau
135 Angestellte von Küchenbauer warten auf ihren Zahltag
Beim Thurgauer Küchenbauer Forster Swiss Home warten die Mitarbeitenden auf ihren April-Lohn. Das Unternehmen begründet die Verzögerung mit einem laufenden Wechsel des Finanzpartners und versichert, dass die Arbeitsplätze sicher seien.
06.05.2025, 20:13 Uhr
135 Angestellte von Küchenbauer warten auf ihren Zahltag
Kommentar
Zum Wirbel um Schneider
Die Forderungen auf Facebook sind lächerlich
Schwinger Domenic Schneider hat seine Lektion gelernt. Ein Lob verdient sich der Verband, meint Schwing-Reporter Nicola Abt.
06.05.2025, 20:06 Uhr
Die Forderungen auf Facebook sind lächerlich
Mit Video
1...181920