Dossier

EVP

Kanton Solothurn
4,6 Millionen für Stahl Gerlafingen AG genehmigt
Der Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen mit 4,6 Millionen Franken. Der Kantonsrat genehmigte den Beitrag mit 63 zu 24 Stimmen, trotz Bedenken der Finanzkommission. Diese Hilfe ist Voraussetzung für eine gleichwertige Unterstützung durch den Bund.
04.11.2025, 19:58 Uhr
Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen AG mit 4,6 Millionen
Parlament
Könizer Parlament erhöht seine Sitzungsgelder um 85 Prozent
Das Könizer Parlament hat eine deutliche Erhöhung seiner Sitzungsgelder beschlossen. Aufs neue Jahr hin wird die Entschädigung von 70 auf 130 Franken erhöht. Das beschloss das Parlament am Montagabend mit 22 zu 12 Stimmen bei zwei Enthaltungen.
04.11.2025, 16:35 Uhr
Könizer Parlament erhöht seine Sitzungsgelder um 85 Prozent
Zweiter Wahlgang nötig
GLP-Kandidatin liegt bei Regierungsersatzwahl im Baselbiet vorn
Bei der Baselbieter Regierungsersatzwahl vom Sonntag machte überraschenderweise Sabine Bucher (GLP) beim ersten Wahlgang das beste Resultat. Es kommt am 30. November zu einem zweiten Wahlgang.
26.10.2025, 16:31 Uhr
GLP-Kandidatin liegt bei Regierungsersatzwahl im Baselbiet vorn
Neue Einkommensgrenze
Kita-Beiträge in Zürich sollen günstiger werden
In Zürich zahlen Eltern für Kita-Plätze in Zukunft deutlich weniger. Eine Mitte-Links Allianz des Stadtzürcher Parlaments plädierte am Mittwoch dafür, die jährlichen Kita-Subventionen um 22,5 Millionen Franken aufzustocken.
23.10.2025, 08:54 Uhr
Kita-Beiträge in Zürich sollen günstiger werden
Weniger Sozialhilfe
Aargauer Parlament will Arme schröpfen
Der Aargauer Grosse Rat hat sich mit knapper Mehrheit für die von der Jungen SVP lancierte Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!» ausgesprochen. SVP und FDP gaben den Ausschlag. Die Initiative will den Grundbedarf für Sozialhilfebeziehende nach zwei Jahren kürzen.
21.10.2025, 21:54 Uhr
Aargauer Parlament ist für Initiative zur Kürzung der Sozialhilfe
Verteidigung
Komitee startet Kampagne für Service citoyen
Männer und Frauen in der Schweiz sollen sich dort engagieren, wo man sie am meisten braucht. Die Service-citoyen-Initiative verlangt, die heutige Wehrpflicht für Männer zu einer Dienstpflicht für alle zu machen.
16.10.2025, 17:39 Uhr
Initiativkomitee startet seine Kampagne für den Service citoyen
Abstimmung wohl im März 2026
Allianz reicht Referendum gegen Individualbesteuerung ein
Eine überparteiliche Allianz hat am Donnerstag 65'672 Unterschriften für das Referendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung eingereicht. Über die vom Parlament beschlossene Reform werde vermutlich im März 2026 an der Urne abgestimmt, so die Allianz.
10.10.2025, 05:22 Uhr
Allianz reicht Referendum gegen Individualbesteuerung ein
«Echtes Verwechslungsrisiko»
EU-Parlament will Verbot von «Veggie-Burger»-Label
Die EU-Staaten müssen einem geplanten Verbot von Bezeichnungen wie «Tofuwürstchen» zustimmen. Kritiker, darunter Foodwatch und Unternehmen wie Aldi und Lidl, lehnen das Vorhaben ab. Deutschland bleibt zentral in der Debatte.
09.10.2025, 22:14 Uhr
EU-Parlament will Verbot von «Veggie-Burger»-Label
Ja-Komitee lanciert Tool
Was bringt dir die Individualsteuer? Rechne hier nach
Die Individualbesteuerung kommt an die Urne. Doch was bedeutet der Systemwechsel für dich selbst? Das Ja-Komitee lanciert dazu einen Online-Rechner.
03.10.2025, 15:38 Uhr
Was bringt dir die Individualsteuer? Rechne hier nach!
Neues Wahlbarometer zeigt
SVP könnte historische Marke knacken
Würden jetzt Wahlen stattfinden, könnte die SVP die historische Marke von 30 Prozent Wähleranteil knacken. Zu den Gewinnern gehören laut dem am Freitag publizierten Wahlbarometer der Forschungsstelle Sotomo auch die SP und die Grünen.
03.10.2025, 19:51 Uhr
SVP könnte historische 30-Prozent-Marke knacken
1234...