Dossier

EVP

DNA-Tests, Reisen, Suchdienste
Zürcher Adoptierte erhalten bald mehr Geld für die Herkunftssuche
Der Kanton Zürich will adoptierte Personen, die ihre leiblichen Eltern und deren Nachkommen suchen, künftig stärker unterstützen. Das Geld soll etwa für DNA-Tests, Reisen und private Suchdienste eingesetzt werden.
10:45 Uhr
Zürcher Adoptierte erhalten bald mehr Geld für die Herkunftssuche
«Pauschale Aufwandkürzung»
Aargauer Parlament kürzt im Budget 2026
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag bei der Beratung des Budgets 2026 mehrere Sparentscheide getroffen. Das Parlament hiess jedoch nicht alle von den Kommissionen beantragten Sparanträge gut.
25.11.2025, 17:16 Uhr
Aargauer Parlament kürzt mehrere Ausgabeposten im Budget 2026
Feuer im Dach beim HEV
«Das ist der Club der Wohneigentümer – und kein SVP-Club!»
Der Hauseigentümerverband HEV unter Präsident Gregor Rutz sucht einen neuen Direktor als Nachfolger von Martin Meier. Kritiker sehen darin eine grosse Chance, den Verband neu aufzustellen und weg vom SVP-Image zu kommen.
14:11 Uhr
Bei den Hauseigentümern ist Feuer im Dach
Vorkaufsrecht in Zürich
Hier zittern Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Im Kanton Zürich sollen Städte und Gemeinden bald auch auf dem Wohnungsmarkt mitmischen können. Dadurch soll mehr günstiger Wohnraum entstehen. In anderen Kantonen schnuppern linke Parteien ebenfalls Frühlingsluft.
23.11.2025, 13:39 Uhr
Hier zittern die Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Gemeinde-Übersicht
1 Haus für unter 1 Million: Wo gibts das noch?
Die Eigenheimpreise kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben! Die gute Nachricht: Es hat noch einige Angebote für «erschwinglicheres» Wohneigentum in vielen Gemeinden. Blick zeigt dir, wo du sie findest.
21.11.2025, 16:27 Uhr
Hier ist ein Hauskauf unter 1 Million Franken noch möglich
Überraschender Vorschlag
Bundesrat will uns mehr Rechte geben
Sechs Nationalräte fordern die Einführung einer Volksmotion auf Bundesebene als neues Volksrecht. Der Bundesrat reagiert positiv und will die Idee genauer prüfen.
20.11.2025, 15:47 Uhr
Überraschung – Bundesrat prüft neues Volksrecht!
Unbezahlt geht ja auch
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Der gesetzliche Ferienanspruch während der Berufslehre soll nicht auf mindestens sechs Wochen erhöht werden. Der Bundesrat lehnt fünf entsprechende Motionen aus mehreren Fraktionen für eine zusätzliche Ferienwoche ab.
20.11.2025, 12:21 Uhr
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Hilfe für Hauseigentümer
Zürich führt Sonderregel bei Eigenmietwert ein
Der Zürcher Kantonsrat stimmt für eine Härtefallklausel: Diese soll Hauseigentümer vorübergehend entlasten, da der Eigenmietwert durch Neubewertungen stark steigt. Die Regelung gilt bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Wann ist es soweit?
17.11.2025, 12:05 Uhr
Kanton Zürich führt Härtefallklausel bei Eigenmietwert ein
Immo-Markt mit Geld geflutet
Das sind die fatalen Folgen für Mieter – Experte erklärt
Mieter müssen sich warm anziehen – und das liegt nicht etwa am Winter. Anleger pumpen Milliarden in den Immobilienmarkt. Mehr Wohnungen entstehen deshalb aber nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Für viele Mieter könnten die Folgen fatal sein.
17.11.2025, 09:40 Uhr
«Die neuen Wohnungen sind dann doppelt so teuer»
Im Solothurner Parlament
Mutterschafts-Vertretung für Kantonsrätinnen
Politik und Familie sollen sich im Solothurner Kantonsrat besser vereinbaren lassen: Kantonsrätinnen sollen sich nach der Geburt eines Kindes bis zwölf Monate aus dem Parlament zurückziehen können, während ein Stellvertreter oder eine Stellvertreterin einspringt.
12.11.2025, 11:04 Uhr
Mutterschafts-Vertretung für Solothurner Kantonsrätinnen