Dossier

EU

Arbeitslose Akademiker
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Sie sind jung, gebildet – und finden keinen Job: Momentan ist es für Hochschulabsolventinnen und -absolventen besonders schwierig, in die Berufswelt einzusteigen. Nur: Warum?
09.10.2025, 11:51 Uhr
«Ich habe rund 160 Bewerbungen geschrieben»
Wegen Schmuggler-Ballons
Luftverkehr am Flughafen in Vilnius war unterbrochen
Am Flughafen Vilnius in Litauen wurde der Flugbetrieb wegen mutmasslicher Schmuggler-Hessluftballons vorübergehend eingestellt. Rund 30 Flüge und 6000 Passagiere waren betroffen, darunter auch ein Swiss-Flug nach Riga umgeleitet.
05.10.2025, 11:15 Uhr
Luftverkehr am Flughafen in Vilnius war unterbrochen
«Machbar, aber sehr teuer»
So könnte ein Wegzug der UBS aussehen
Im Streit um höhere Eigenmittelforderungen fordern Aktionäre der UBS offen den Wegzug der Grossbank. Doch wie sähe das konkret aus?
04.10.2025, 18:16 Uhr
So könnte ein Wegzug der UBS aussehen
Wieder in Skandinavien
Neuer Drohnenalarm in Norwegen – Flüge müssen umkehren
Drohnen gefährden weiterhin die Luftfahrt in Skandinavien. Am Sonntag mussten wegen neuer Sichtungen in Norwegen mehrere Flüge umgeleitet werden. Dänemark verbietet derweil für den EU-Gipfel zivile Drohnenflüge im gesamten Luftraum.
29.09.2025, 07:30 Uhr
Neuer Drohnenalarm in Norwegen – Flüge müssen umkehren
Mit Video
Kommentar
Hybridkrieg des Kremls
Putins Luftprovokationen gehen nach hinten los
Putin testet die Nato und legt eklatante Schwächen offen. Doch durch die Verunsicherung schürt Moskau den europäischen Zusammenhalt: Europa wird die Hilfe für Kiew jetzt eher erhöhen als drosseln.
27.09.2025, 17:39 Uhr
Putins Luftprovokationen gehen nach hinten los
Wegen 100-Prozent-Zollhammer
US-Experte mit düsterer Prognose für Schweizer Pharmafirmen
Die neue Ankündigung Trumps, 100 Prozent Zölle auf Pharmaprodukte erheben zu wollen, schreckt die Schweiz auf. Roche und Novartis könnten fein raus sein, kleine Firmen bangen. Auch weil die EU bei den Zöllen im Vorteil scheint.
27.09.2025, 12:50 Uhr
«Schweizer Pharmafirmen werden am stärksten von den Zöllen betroffen sein»
Bei Militärstützpunkt
Wieder Drohnen-Alarm in Dänemark
Über Dänemarks grösstem Militärstützpunkt Karup wurden am Freitagabend stundenlang unbekannte Drohnen gesichtet. Regierungschefin Mette Frederiksen spricht von «hybriden Angriffen». Die EU plant ein Abwehrsystem gegen unbemannte Luftfahrzeuge.
27.09.2025, 14:18 Uhr
Wieder Drohnen-Alarm in Dänemark
Mit Video
Apple, Google und Co.
EU will Auskunft von US-Techfirmen zu Massnahmen gegen Betrug
Die EU-Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher bestätigte.
23.09.2025, 13:26 Uhr
EU will Auskunft von US-Techfirmen zu Massnahmen gegen Betrug
1...181920