Dossier

ETH Zürich

Mit einem neuen Modell
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Die Schweizerische Vogelwarte kann mit einem neuen Modell den Vogelzug der nächsten Nächte vorhersagen. Die Vogelzug-Prognosen sollen helfen, tödliche Zusammenstösse von Zugvögeln mit beleuchteten Gebäuden zu vermeiden.
17.09.2025, 10:22 Uhr
Vogelwarte sagt den Vogelzug voraus
Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
Bänz Roos, übernehmen Sie!
So tickt der neue Armeechef
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Benedikt Roos übernimmt den Posten als Armeechef und wird somit Nachfolger von Thomas Süssli.
12.09.2025, 16:27 Uhr
So tickt der neue Armeechef
Mit Video
Trotz höherer Studiengebühren
Kein Rückgang ausländischer Studenten an der ETH Zürich
Die ETH Zürich verzeichnet trotz erhöhter Studiengebühren für ausländische Studierende keine Rückgänge bei den Anmeldungen. Die langfristigen Auswirkungen der Gebührenerhöhung sind aber noch unklar.
11.09.2025, 08:59 Uhr
Kein Rückgang ausländischer Studenten an der ETH Zürich
Schweizer Forschende beteiligt
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
Asteroiden könnten viel mehr Wasser über viel längere Zeiträume gespeichert haben als bisher angenommen. Das zeigt eine Untersuchung einer winzigen Staubprobe des Asteroiden Ryugu, an der Schweizer Forschende beteiligt waren.
12.09.2025, 16:45 Uhr
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
Abzocke auf Facebook
Frau wollte viel Geld verdienen – und verlor 20’000 Franken
Eine Frau ist in Geldnot und findet auf Facebook einen vermeintlich lukrativen Nebenverdienst bei Macs Adventure. Am Ende ist sie sehr viel Geld los – und soll noch mehr bezahlen.
06.09.2025, 15:20 Uhr
Frau wollte viel Geld verdienen – und verlor 20’000 Franken
Podcast
Söldner tötete mit Kopfschuss
«Grenz-Überschreitungen haben gravierende Folgen»
Für ein fremdes Land in einen bewaffneten Konflikt gehen und kämpfen, ist für viele unvorstellbar. Doch immer wieder zieht es auch Schweizer Söldner an die Front. Ein Experte erklärt die Gründe und welche psychischen Folgen drohen.
16.09.2025, 15:50 Uhr
«Für die Kämpfer haben solche Grenzüberschreitungen gravierende Folgen»
Sprachmodell Apertus
Jetzt kommt das ChatGPT aus der Schweiz
Ein Supercomputer in Lugano, 100 Forschende, Millioneninvestitionen – und endlich ein Namen: Die Schweiz lanciert mit Apertus ihr erstes KI-Sprachmodell. Offener als die Konkurrenz und ein wichtiger Baustein für digitale Souveränität. So kannst du es nutzen.
02.09.2025, 10:35 Uhr
Jetzt kommt das ChatGPT aus der Schweiz
Mit Video
Meister der Manipulation
Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt
29.08.2025, 12:20 Uhr
Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt
Nach sieben Jahren
ETH-Forscher lösen Rätsel um stabilen Bierschaum
ETH-Forscher haben das Geheimnis von stabilem Bierschaum gelüftet. Belgische Biere, die dreifach vergoren wurden, haben den stabilsten Schaum. Bei einfach vergorenen Lagerbieren zerfällt er hingegen am schnellsten, wie eine neue Studie zeigt.
26.08.2025, 21:58 Uhr
ETH-Forscher lösen Rätsel um stabilen Bierschaum
1234...