Elisabeth Baume-Schneider: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Elisabeth Baume-Schneider

Nationalrat klar dafür
Schnellere Bewilligung von risikoarmen Pflanzenschutzmitteln
Der Nationalrat fordert eine schnellere Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln mit risikoarmen Wirkstoffen. Zwei Motionen für eine «Fast-Track-Zulassung» wurden mit grosser Mehrheit angenommen. Der Bundesrat lehnt die Forderung jedoch ab.
08.05.2025, 16:38 Uhr
Schnellere Bewilligung von risikoarmen Pflanzenschutzmitteln
Nein zu Systemwechsel
Nationalrat will keine Kopfprämie bei Krankenkasse
Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Systemwechsel weg von den sogenannten Kopfprämien abgelehnt.
07.05.2025, 09:49 Uhr
Nationalrat will keine Kopfprämie bei Krankenkasse
Reportage
Vorbild für ganze Schweiz?
Berner Schule verbannt Handys – Schüler freuts
In Köniz BE gilt jetzt ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen. Überraschend: Kinder, Lehrer und Eltern ziehen mit – und loben die neue Regelung. Taugt das Modell als Vorbild für die ganze Schweiz?
05.05.2025, 09:46 Uhr
Berner Schule hat Handys verbannt – sogar Kinder sind happy!
Nahostkonflikt am Rhein?
Yuval Raphael reist mit israelischer Security zum ESC
Zum ESC in Basel werden die Kontrollen an den Grenzen verstärkt. Ein Schulungsvideo geht auf Islamophobie ein, nicht aber auf Antisemitismus.
05.05.2025, 09:00 Uhr
Am Rhein droht ein Nahostkonflikt
Ständemehr umgangen
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können – ein Ständemehr sei nicht nötig. Der Entscheid spaltet das Parlament: Die Rechte tobt, die Linke jubiliert.
30.04.2025, 17:34 Uhr
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Mit Video
Transparenz statt Verbot
Kommissionen wollen Stopfleber-Importe reduzieren
Der Import von Stopfleber und anderen Produkten aus der Stopfmast soll reduziert werden. Dieser Meinung sind die beiden zuständigen Parlamentskommissionen. Nun kann mit der Ausarbeitung eines Gegenvorschlags zur Stopfleber-Initiative begonnen werden.
29.04.2025, 15:44 Uhr
Kommissionen wollen Stopfleber-Importe reduzieren
Exklusiv
Zahl der Übergriffe steigt!
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Beratungsstellen meldeten im letzten Jahr 1211 Diskriminierungsfälle – so viele wie noch nie. Der Bund zeigt sich in einem noch unveröffentlichten Bericht besorgt.
27.04.2025, 08:40 Uhr
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Petition fordert Altersgrenze
Tiktok & Co. sollen erst ab 16 erlaubt sein
Experten vergleichen Social-Media-Konsum mit Alkohol und Tabak. Eine neue Online-Petition fordert nun eine Altersgrenze ab 16 Jahren. Beim Bundesrat dürfte sie damit auf offene Ohren stossen.
27.04.2025, 09:02 Uhr
Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Chefin über AHV und Co.
Baume-Schneider macht Doris Bianchi zur Amtsdirektorin
Wechsel an der Spitze des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV): Doris Bianchi tritt die Nachfolge von Stéphane Rossini an. Das Bundesamt hatte zuletzt wegen eines Rechenfehlers bei der AHV für Aufsehen gesorgt.
16.04.2025, 21:49 Uhr
3 Doris Bianchi1.jpg
1...56789...20
1...78...