Dossier

Dübendorf

Wieder mehr Gesuche
Der Bund wird drei Asylzentren wiedereröffnen
Trotz sinkender Asylgesuche in Europa steigen die Zahlen in der Schweiz weiter an. Der Bund überprüft nun seine Asylprognose für 2025 und plant die Wiedereröffnung von drei Bundesasylzentren.
15.09.2025, 13:36 Uhr
ASYLZENTRUM, ASYLNOTUNTERKUNFT, ASYLUNTERKUNFT, ASYLWESEN, ASYLPOLITIK, UNTERKUNFT,
Einmal im Monat
Darum kippt sich Michael von der Heide Bier über den Kopf
Der Schweizer Chansonnier Michael von der Heide (53) verrät sein Geheimnis für gepflegte lange Haare: eine monatliche Bierspülung. Er lässt seine Mähne seit der Corona-Zeit wieder wachsen und nutzt sie für sein neues Projekt, ein Album mit Hildegard-Knef-Klassikern.
29.08.2025, 08:19 Uhr
Das Haargeheimnis von Michael von der Heide
Billigkonkurrenten übernehmen
Zürcher Gastro-Könige entlassen 120 Velokuriere
Die Zürcher Gastro-Gruppe Familie Wiesner Gastronomie (FWG) stellt ihren hauseigenen Velokurierdienst ein. 120 Kuriere verlieren Ende Oktober ihren Job. Besonders bitter für die Betroffenen: Es übernehmen genau jene Konkurrenten, die für das Aus mitverantwortlich sind.
29.08.2025, 09:48 Uhr
Zürcher Gastro-Könige stellen 120 Velokuriere auf die Strasse
Interview
Kerstin Ott über altes Leben
«Der Alkohol-Kater dauerte immer länger»
Die Sängerin erzählt von ihrer Liebe zu Oldies und ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Im Gespräch offenbart Kerstin Ott zudem ihre positive Lebenseinstellung und woraus sie Kreativität schöpft.
19.08.2025, 09:13 Uhr
«Der Alkohol-Kater dauerte immer länger»
Schmerzhaft und traurig
Wie weiter, wenn das geliebte Haustier stirbt?
Der Verlust ihres geliebten Haustiers wirft Menschen manchmal komplett aus der Bahn. Wie soll man danach weitermachen? Über die Trauer beim Tod unserer Vierbeiner werde viel zu wenig gesprochen, findet eine Expertin.
11.08.2025, 18:10 Uhr
Wie trauern, wenn das geliebte Haustier stirbt?
Ticker
39 Prozent für die Schweiz!
Trumps Zoll-Hammer in Kraft – jetzt gehts zur Krisensitzung
Der Schock war riesig: 39 Prozent Zoll wollen die USA für Importe aus der Schweiz. Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin reisten deshalb notfallmässig für Gespräche mit der US-Regierung nach Washington. Doch der Zollhammer sauste trotzdem nieder.
07.08.2025, 10:45 Uhr
Trumps Zoll-Hammer in Kraft – jetzt gehts zur Krisensitzung
Mit Video
Last-Minute-Deal in Washington
Über dem Atlantik erfährt der Bundesrat von Trumps Schock-Interview
Die Bundesräte Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin sind nach Washington gereist. Ein gutes Zeichen? Ein Ex-Diplomat schätzt ein.
06.08.2025, 10:16 Uhr
Über dem Atlantik wird Zoll-Deal zur «Mission fascht Impossible»
Mit Video
Publireportage
Tech-Abenteuer in China
Schweizer Studis entdecken Zukunftstechnologien.
In einer Zeit, da AI und 5G-Technologie die Wirtschaft revolutionieren, suchen Unternehmen intensiv nach Fachkräften. Ein Kooperationsprogramm zwischen Huawei und Schweizer Fachhochschulen hilft seit elf Jahren, Nachwuchstalente in Zukunftstechnologien auszubilden.
29.07.2025, 08:57 Uhr
Shenzhen statt Sommerferien: Schweizer Studis erkunden Chinas Tech-Welt
Publireportage
Halbfinals stehen an
Die grosse Public-Viewing-Übersicht der EM 2025
Die Nati ist im Viertelfinale an Spanien gescheitert und muss den Rest der EM vor dem TV verfolgen. Für alle, denen das nicht genügt, gibts hier die grosse Public-Viewing-Übersicht, wo die Halbfinals zusammen mit anderen Fans verfolgt werden können.
25.07.2025, 15:21 Uhr
Die grosse Public-Viewing-Übersicht der EM 2025
1234...