Dossier

Credit Suisse

Analyse
Kampf ums Kapital
Am Ende gewinnt Ermottis UBS
Der Kampf um die Höhe des Eigenkapitals der UBS kommt in eine heisse Phase. Anfang Juni präsentiert Finanzministerin Karin Keller-Sutter ihre Vorschläge für eine sichere UBS. Die Bank befürchtet das Schlimmste – und bringt sich schon mal in Stellung.
24.05.2025, 08:11 Uhr
Am Ende gewinnt Ermottis UBS
Trotz vieler Erfolge
SFV-Präsident tritt ab und hinterlässt ein grosses Problem
2019 folgte Dominique Blanc auf Peter Gilliéron als SFV-Präsident. Die Covid-Pandemie, zwei EM-Viertelfinals, aber auch sportliche Krisen prägten die Ära, die mit der Heim-EM der Frauen einen krönenden Abschluss findet. Blick zieht Bilanz.
22.05.2025, 06:54 Uhr
Blanc prägte den Schweizer Fussball – aber hinterlässt ein grosses Problem
Zürcher Landbank bestohlen
So schützen sich Banken vor Diebstahl
Mitarbeitende der Zürcher Landbank haben Bargeld aus dem Tresor gestohlen. Das Diebesgut investierten sie sogleich in Kryptowährungen. Doch Geldinstitute sind nicht schutzlos gegen kriminelles Verhalten – auch das der eigenen Angestellten.
21.05.2025, 18:21 Uhr
So schützen sich Banken vor leergeräumten Tresoren
Es drohen Millionenverluste
Riskante Derivate schockieren UBS-Kunden
UBS-Kunden haben viel Geld mit hochspekulativen Devisengeschäften verloren. Was macht die Produkte so gefährlich? Und wie reagiert die Grossbank jetzt?
18.05.2025, 16:20 Uhr
Die UBS hat ein Problem mit exotischen Finanzprodukten
Für Verstösse der CS
UBS zahlt über eine halbe Milliarde Dollar an USA
Die UBS muss wegen der übernommenen Credit Suisse 511 Millionen Dollar an die USA zahlen. Der Grund: Die CS half US-Kunden, Steuergelder auf Offshore-Konten zu verstecken. Infolge der Einigung erwartet die UBS einen negativen Einfluss auf das Quartalsergebnis.
06.05.2025, 07:41 Uhr
UBS zahlt über eine halbe Milliarde Dollar an US-Justizministerium
Banken
Jobmarkt für Bankangestellte trocknet aus
Das Stellenangebot für Bankangestellte in der Schweiz schrumpft weiter. Eine Analyse zeigt, dass die zehn grössten Banken im April ein Viertel weniger Stellen ausgeschrieben haben als im Vorjahr. Besonders betroffen sind UBS und Credit Suisse
05.05.2025, 10:20 Uhr
Jobmarkt für Bankangestellte trocknet aus
Radikaler Jobabbau bei UBS
20'000 Stellen verschwunden
Die Grossbank hat in den vergangenen zwei Jahren bereits massiv Kosten eingespart. Doch sie hat ihr Ziel noch nicht erreicht. In den nächsten Monaten dürften nochmals Tausende Jobs verschwinden.
04.05.2025, 20:06 Uhr
Seit CS-Übernahme sind 20'000 Stellen verschwunden
Mit Video
Aber übertrifft Erwartungen
UBS schreibt im ersten Quartal 3,6 Prozent weniger Gewinn
Die UBS hat im ersten Quartal 2025 unter dem Strich 1,7 Milliarden US-Dollar verdient. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Vorjahr, wie die Grossbank am Mittwoch mitteilte. Bei der Integration der Credit Suisse vermeldet sie weitere Fortschritte.
30.04.2025, 07:00 Uhr
Die UBS schreibt einen Quartalsgewinn von 1,7 Milliarden Dollar
Kann das gut kommen?
Versicherer Swiss Life wagt die Attacke auf die Banken
Swiss Life will auch Vermögensverwalter sein. Doch Experten sind skeptisch. Die Kulturunterschiede zwischen Banken und Versicherer seien gross.
29.04.2025, 19:59 Uhr
Swiss Life wagt Attacke auf die Banken – mit ungewissem Ausgang
1...45...