Dossier

Bundesgericht

Illegale Massenentlassung
Qantas muss Rekordstrafe zahlen
Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Rekordstrafe von 90 Millionen Australischen Dollar verurteilt.
18.08.2025, 06:55 Uhr
Qantas muss Millionenstrafe zahlen
PR-Desaster für Zürcher Verlag
31 Monatslöhne! Tamedia zahlt hohen Preis für Roshani-Konflikt
Anuschka Roshani erhält auch vor Obergericht recht: Die Kündigung der «Magazin»-Journalistin war missbräuchlich. Das Gericht hebt die Entlassung auf – und beziffert den Lohnanspruch von Roshani auf über 200'000 Franken.
17.08.2025, 15:04 Uhr
31 Monatslöhne! Tamedia zahlt hohen Preis für Roshani-Konflikt
Wie viel Regulierung brauchts?
Zoff in der FDP wegen künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in der Schweiz nicht reguliert. Nun gibt es einen Vorstoss von FDP-Ständerätin Petra Gössi. Er ist aber umstritten. Eine Parteikollegin Gössis schiesst dagegen.
13.08.2025, 20:58 Uhr
Wie viel Regulierung braucht künstliche Intelligenz?
Community
Leser zur 90'000-Franken-Busse
«Leute sollten nicht mehr zahlen, weil sie mehr verdienen!»
In Lausanne wurde ein Millionär in der 50er-Zone geblitzt. Er fuhr 27 km/h zu schnell und erhielt dafür eine Geldstrafe von 90'000 Franken. Ist der Betrag aufgrund seines Einkommens gerechtfertigt? Leser teilen ihre Meinungen.
11.08.2025, 11:25 Uhr
«Leute müssen sicher nicht mehr bezahlen, nur weil sie mehr verdienen!»
Open Source statt OpenAI
Jetzt kommt die Schweizer Antwort auf ChatGPT
In Lugano TI rattert der schnellste Supercomputer der Schweiz. Alps rechnet nicht nur das Wetter von morgen, sondern auch an der KI-Zukunft: Hier entsteht «SwissLLM», ein Sprachmodell wie ChatGPT – das anders tickt als die Konkurrenz.
10.08.2025, 16:28 Uhr
Anti-ChatGPT aus Lugano: Wie die Schweiz ihre eigene KI baut
Mit Video
Lukratives Geschäft
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmequelle.
03.08.2025, 19:54 Uhr
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Rechte und Pflichten
Du wurdest geblitzt? Das musst du wissen
Geblitzt – und jetzt flattert eine Busse ins Haus. Aber was, wenn man einen wirklich guten Grund hatte fürs Schnellfahren? Wir decken eure Chancen in fünf häufigen Fällen auf.
04.08.2025, 14:46 Uhr
Hilfe, ich wurde geblitzt!
Behörden beschlagnahmen Hund
«Sie haben Timo ohne Begründung weggenommen»
In einer Mittelwalliser Gemeinde wurde ein Hund von den Behörden beschlagnahmt. Die Halterin Rahel Brühwiler kämpft nun um seine Rückgabe und wirft dem Veterinäramt Amtsmissbrauch vor. Inzwischen ist die Sache zu einem Fall für Bundesgericht geworden.
02.08.2025, 08:27 Uhr
«Sie haben mir Timo einfach weggenommen, ohne Begründung»
Beschwerde abgewiesen
Stadt Zürich darf Mohren-Inschriften abdecken
Das Bundesgericht weist die Beschwerde des Zürcher Heimatschutzes gegen die Abdeckung historischer Mohren-Inschriften in Zürich ab. Die Stadt kann nun wie geplant die Hausnamen in der Altstadt verhüllen.
31.07.2025, 08:51 Uhr
Stadt Zürich darf Mohren-Inschriften abdecken
Nach Blockade in Lausanne
Klimaaktivist rechtskräftig verurteilt
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines Klimaaktivisten im Kanton Waadt nach einer Rückweisung an die Vorinstanz nun bestätigt. Der Mann beteiligte sich im September 2019 an der vierstündigen Blockierung einer Strasse in der Stadt Lausanne.
25.07.2025, 13:50 Uhr
Klimaaktivist rechtskräftig verurteilt
1...678910...20
1...89...