Dossier

Bundesgericht

Kauf an Haustür
Aargauer Rentner bestellt versehentlich Buch für 13'999 Franken
Ein Rentner aus dem Fricktal muss laut Aargauer Obergericht knapp 14'000 Franken für ein Buch zahlen, das er angeblich an der Haustür bestellt hat. Trotz fehlender Unterschrift auf der Bestellurkunde sieht das Gericht Indizien für eine stillschweigende Zustimmung.
05.05.2025, 16:44 Uhr
Aargauer Rentner bestellt versehentlich Buch für 13'999 Franken
Einziger Kandidat
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner bleibt Präsident der Kantonalpartei. Die Parteibasis hat den 62-jährigen Politiker am Kantonalpartei in Brittnau AG mit Applaus erneut für eine vierjährige Amtsperiode bestätigt.
01.05.2025, 08:19 Uhr
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Nach Feuerzeugwurf-Eklat
Bochum bekommt Sieg bei Union zugesprochen
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel Union Berlin gegen Bochum ist eine endgültige Entscheidung gefallen. Die Bochumer bekommen den Sieg anerkannt.
28.04.2025, 10:59 Uhr
Bochum bekommt Sieg bei Union zugesprochen
Mit Video
Adresse irrtümlich deaktiviert
Post will für Fehler nicht geradestehen
Wenn die Post nicht mehr zugestellt wird, kommen auch Rechnungen nicht mehr an. Und mit Mahnungen entstehen Mehrkosten. Der Beobachter erklärt, wer dafür zahlen muss.
24.04.2025, 12:53 Uhr
Post macht Fehler – und will Kosten nicht zahlen
Reiche und Firmen
Wie Heinz Tännler alle ins Zuger Steuerparadies lockt
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler zieht Reiche aus Zürich, Basel und Genf an – und grosse Firmen in Serie. Aber auch Widerstand.
18.04.2025, 20:49 Uhr
Steuerparadies Zug versus die Schweiz – der Mann, der alle anlockt
Die kuriosesten Bussen
Schwyzerin ignoriert Fussgängerstreifen – 10 Franken Strafe
Eine Frau im Kanton Schwyz erhält eine 10-Franken-Busse, weil sie mit ihrem Hund die Strasse nicht via Fussgängerstreifen überquerte. Warum sie am Ende mehr zahlen musste – und welche Gaga-Bussen dir sonst noch blühen können.
17.04.2025, 17:04 Uhr
Schwyzerin kassiert Busse, weil sie nicht den Zebrastreifen nutzte
Sportereignis oder nicht?
Olma-Säulirennen beschäftigt Bundesgericht
Ist es Glück, welche Sau das Säulirennen an der Olma gewinnt? Oder leisten die Tiere sportliche Schwerstarbeit und das fitteste Schweinchen gewinnt? Diese Frage musste das Bundesgericht in einer bewilligungs-bürokratischen Frage klären.
14.04.2025, 13:35 Uhr
Olma-Säulirennen beschäftigt Bundesgericht
Kampf um Fahrdienste
Wieso Bolt Fahrern keine Soziabgaben zahlt
In der Taxibranche herrscht in Zürich erneut ein harter Preiskampf. Der Fahrdienstvermittler Bolt ist sogar günstiger als Konkurrent Uber. Auf der Strecke bleiben die Sozialleistungen für Fahrer.
14.04.2025, 15:17 Uhr
Bolt schlägt Uber mit eigenen Mitteln
Gläubiger atmen auf
Villa von Pierin Vincenz für 10 Millionen Franken verkauft
Die Villa des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz wechselt für 10 Millionen Franken den Besitzer. Der Verkauf befriedigt die Interessen der Gläubiger – trotzdem bleiben offene Betreibungen in der Höhe von 56 Millionen.
14.04.2025, 09:09 Uhr
Ex-Bankenchef Vincenz verkauft Villa in Niederteufen AR für 10 Millionen Franken
Bau-Zoff im Aargau
Shaqiri kommt seinem Traumhaus einen Schritt näher
Fussballstar Xherdan Shaqiri hat sich nicht verrechnet: Seine geplante Villa in Rheinfelden AG hält laut Bundesgericht die geltenden Flächenvorgaben doch ein. Bauen darf der 33-Jährige aber vorerst trotzdem nicht.
11.04.2025, 15:27 Uhr
Shaqiri kommt seinem Traumhaus einen Schritt näher
1...7891011...20
1...910...