Dossier

Bundesamt für Verkehr

Viele brechen Regel
Nun will der Bundesrat höhere Camper-Gewichtslimite prüfen
Camper in der Schweiz fahren oft am Gewichtslimit. SVP-Nationalrat Franz Grüter will die Führerscheinregelung für Wohnmobile anpassen. Der Bundesrat zeigt sich nun offen für das Anliegen.
10.06.2025, 17:55 Uhr
Bundesrat will höhere Camper-Gewichtslimite prüfen
Die Liste
Wird es endlich besser?
Das will die Politik gegen den Gotthard-Stau tun
Am Gotthard staut es sich, jetzt auch an Pfingsten wieder. Das beschäftigt auch die Politik. Erst kürzlich entschied der Nationalrat über Massnahmen – und auch der Bundesrat will verschiedene Dinge prüfen. Die Liste, was geplant ist.
07.06.2025, 09:49 Uhr
Das will die Politik gegen den Gotthard-Stau tun
Blechlawine über Nacht
Viasuisse veröffentlicht Stau-Prognose für Pfingsten
Am Pfingstwochenende drohen lange Staus vor dem Gotthardtunnel. Viasuisse empfiehlt, die Hinreise früh am Freitag oder in der Nacht auf Sonntag anzutreten. Für die Rückreise wird der frühe Montagmorgen oder die Nacht zum Dienstag empfohlen.
03.06.2025, 14:30 Uhr
Viasuisse veröffentlicht Stau-Prognose für Pfingsten
Steinschlag in Graubünden
Julierpass nach Steinschlag wieder einspurig offen
Die Julierpassstrasse ist nach einem Steinschlag vom frühen Montagmorgen wieder einspurig geöffnet. Bis Ende Woche wollen die Behörden die Strasse komplett freigeben.
03.06.2025, 09:11 Uhr
Julierpass nach Steinschlag wieder einspurig offen
SBB-Chef über Schüttel-Dosto
«Wir haben nicht den Zug bekommen, den wir bestellt haben»
SBB-Chef Ducrot kündigt einen FV-Dosto-Prototyp für ruhigere Fahrt an. Auch seien massive Investitionen in Bahninfrastruktur nötig. Geplant ist eine erhöhte Zugsdichte mit neuen Viertel- und Halbstundentakten sowie mehr Sitzplätzen.
27.12.2024, 07:37 Uhr
«Der Zug, den wir bekommen haben, ist nicht der Zug, den wir bestellt haben»
Ständerat bewilligt Kredit
Milliarden-Bahndebakel sorgt für Zähneknirschen
Falsche Annahmen haben zu einer zu tiefen Budgetierung für den Ausbau des Bahnnetzes geführt. Nun drohen massive Mehrkosten, die wichtige Projekte gefährden könnten. Weil es aber um Sicherheit gehe, will der Ständerat beim Unterhalt Verzögerungen vermeiden.
06.12.2024, 06:07 Uhr
Milliarden-Bahndebakel sorgt für Zähneknirschen
Nach der Autobahn-Schlappe
Verkehrspolitik steckt im Stau fest
Die Erweiterung des Schnellstrassennetzes ist gestoppt, die Finanzierung des Bahnausbaus entgleist. Statt immer nur die Kapazitäten zu erweitern, könnte die Politik nun dem alternativen Modell «Mobility Pricing» eine Chance geben.
01.12.2024, 15:05 Uhr
Verkehrspolitik im Vollstau
Kommentar
Ein Land ohne Verkehrsplanung
Die Schweiz braucht mehr China
Der Autobahnausbau wurde gestoppt, bei der Bahn droht eine Kostenexplosion. Das Grundproblem liegt aber tiefer: Die Eidgenossenschaft macht Verkehrspolitik statt Verkehrsplanung.
01.12.2024, 08:33 Uhr
Die Schweiz braucht mehr China
Ohne Nitrite
Illegale Sprengung des RhB-Viadukts verursachte keine Umweltschäden
Im Frühjahr hat die Rhätische Bahn das Castieler-Viadukt zwischen Chur und Arosa gesprengt. Die Sprengung war ohne Bewilligung durchgeführt worden. Der vom Bundesamt für Verkehr verlangte Umweltverträglichkeitsbericht schliesst nun Umweltschäden aus.
15.11.2024, 13:51 Uhr
Illegale Sprengung des RhB-Viadukts verursachte keine Umweltschäden
Autobahn-Abstimmung
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Autobahnen sollen ausgebaut werden – doch es gäbe eine viel günstigere und effizientere Lösung: Fahrgemeinschaften.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
1...45678...20
1...67...