Dossier

Bundesamt für Verkehr

Deutschland machts vor
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch bei uns?
Deutschland geht mit moderner Technik gegen Autofahrer vor, die sich während dem Autofahren vom Handy ablenken lassen. Auch hierzulande fordert eine Politikerin Massnahmen.
22.04.2025, 12:00 Uhr
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch hierzulande?
Schadenwehr Gotthard
Die Helden der Stauröhre
An Ostern staut es wieder durch den Gotthard gen Süden. Solche Tage bedeuten für die Schadenwehr Gotthard höchste Alarmbereitschaft. Wir besuchten die Helden der Stauröhre und sprachen mit ihnen über die Risiken und Sicherheitsmassnahmen im Tunnel.
20.04.2025, 16:06 Uhr
Die Helden der Stauröhre
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
In der Schweiz 2023
Leicht weniger Treibhausgase ausgestossen
Die Schweiz hat 2023 leicht weniger Treibhausgase ausgestossen als im Vorjahr. Der Rückgang betrug eine Million Tonnen auf 40,8 Tonnen CO2-Äquivalente. Insgesamt lagen die Emissionen damit 26 Prozent tiefer als noch 1990.
18.04.2025, 11:45 Uhr
Leicht weniger Treibhausgase ausgestossen
Kampf um Konzessionen
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Das Bundesamt für Kommunikation hat die TV-Konzession für das Versorgungsgebiet Biel erneut an Canal B vergeben. Die bisherige Konzessionärin TeleBielingue unterlag dem Neuenburger Sender auch bei der erneuten Prüfung.
04.04.2025, 21:51 Uhr
TV-Konzession geht erneut an Canal B
Autobahn-Abstimmung
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Autobahnen sollen ausgebaut werden – doch es gäbe eine viel günstigere und effizientere Lösung: Fahrgemeinschaften.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Keine Bibelverse in Bussen
Christliche Werbe-Agentur verliert vor Gericht
Die Agentur C hat auf juristischem Weg versucht, beim Thuner Verkehrsbetrieb STI Bus AG Werbung mit Bibelversen in den Bussen durchzusetzen. Das Bundesverwaltungsgericht ist nun wegen verpasster Frist auf eine Beschwerde der Agentur nicht eingetreten.
17.10.2024, 12:43 Uhr
Keine Bibelverse in Thuner Bussen
Sexuelle Belästigung
Grünen-Politikerin Sibel Arslan knöpft sich die SBB vor
Die SBB halten eine Umfrage zu sexuellen Belästigung unter Verschluss. Das geht nicht, finden Grünen-Politikerinnen – und verlangen vom Bundesrat Aufklärung.
22.09.2024, 13:24 Uhr
Sibel Arslan knöpft sich die SBB vor
1...45678...20
1...67...