Strassenverkehr
Seelisbergtunnel wird wegen Unterhaltsarbeiten nachts gesperrt

Im Seelisbergtunnel auf der A2 beginnen am 12. Oktober umfangreiche Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Bis Juni 2026 werden Teile der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung erneuert, was regelmässige Nachtsperrungen erfordert.
Publiziert: 11:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Zwei Lastwagen bei einem Überholmanöver im Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Norden. (Archivbild)
Foto: URS FLUEELER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Arbeiten dienen der Vorbereitung auf eine zweite Gesamtsanierung des 45-jährigen Strassentunnels, teilte das Bundesamt für Strassen Astra am Donnerstag mit. Unter anderem wird das Löschwassersystem ersetzt, dessen Leitungen noch aus dem Jahr 1980 stammen. Zudem wird die Tunnelfunkanlage erneuert, was künftig den Empfang von DAB+ verbessere und das Sicherheitsfunknetz stärke, wie es weiter hiess.

Während der Arbeiten ist jeweils eine Tunnelröhre gesperrt, der Verkehr wird einspurig im Gegenverkehr durch die andere Röhre geführt.

Die Sperrungen betreffen ab 12. Oktober abwechselnd die Süd- und Nordröhre und dauern bis 14. November jeweils von 19.30 bis 5.00 Uhr.

Der Seelisbergtunnel verbindet die Kantone Nidwalden und Uri und ist 9,3 Kilometer lang. Laut dem Astra wird er täglich von rund 20'000 Fahrzeugen befahren.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen