Dossier

Bundesamt für Verkehr

Hier wärs bald möglich
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als 3. Spur nutzen
Auf Schweizer Autobahnen stockt der Verkehr regelmässig. Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau will der Bund nun prüfen, Pannenstreifen mit weniger Aufwand als bisher als Fahrspur zu nutzen.
14.02.2025, 16:00 Uhr
Bundesrat will Pannenstreifen einfacher als dritte Spur nutzen
Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Bürokratie auf Schienen
Rom groundet Schweizer Zugreisende
Seit einem halben Jahr warten die SBB auf ein Schriftstück aus Rom. Weil es – trotz mündlicher Zusage – bis heute nicht eingetroffen ist, verkehren vorerst nicht mehr sämtliche Züge zwischen Brig VS und Domodossola (I).
31.12.2023, 19:45 Uhr
Rom groundet Schweizer Zugreisende
Grosse Startschwierigkeiten
Flimser Bergbahn-Weltneuheit kämpft mit Problemen
Anderes Fahrverhalten und Schwierigkeiten bei der Orientierung: Die Bergbahn-Weltneuheit in Flims GR hat Startschwierigkeiten. Die Verantwortlichen geloben Besserungen.
31.12.2023, 14:38 Uhr
Flimser Bergbahn-Weltneuheit kämpft mit Problemen
«Little Andermatt»
Skigebiet in San Bernardino öffnet nach 10 Jahren wieder
400 neue Arbeitsplätze sollen im kleinen Bergdorf San Bernardino entstehen. Ein Tessiner Unternehmer nimmt dafür Millionen in die Hand. Sein Zeitplan ist ambitioniert. Nun gelingt mit der Wiedereröffnung des Skigebiets ein erster Meilenstein.
27.12.2023, 06:29 Uhr
Skigebiet in San Bernardino öffnet nach 10 Jahren wieder
Erneut Wasser eingetreten
Lötschberg wurde bereits vor drei Jahren saniert
Schon vor drei Jahren wurde der Lötschberg-Tunnel überschwemmt. Bereits damals wurde er saniert. Jetzt ist das Problem wieder da.
21.12.2023, 09:30 Uhr
Lötschberg wurde bereits vor drei Jahren saniert
Gateway Basel Nord
Swissterminal gelangt erneut ans Bundesverwaltungsgericht
Über die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) erteilte Plangenehmigung für den Bau des neuen Umschlagterminals Gateway Basel Nord muss das Bundesverwaltungsgericht befinden. Die Baselbieter Logistikfirma Swissterminal hat eine Beschwerde eingereicht.
13.10.2023, 14:27 Uhr
Swissterminal gelangt erneut ans Bundesverwaltungsgericht
Laut Bericht des Bundes
Regionalzüge und Busse sind sauberer geworden
Regionalzüge und Busse sind sauberer geworden. Das haben nach Angaben des Bundesamts für Verkehr Testkunden und Testkundinnen im vergangenen Jahr festgestellt. Auch die Kundeninformation ist besser geworden. Züge verkehren allerdings pünktlicher als Busse.
28.08.2023, 14:08 Uhr
Regionalzüge und Busse sind sauberer geworden
Wenn Lokführer über Rot fahren
«Das Personal muss Extraschichten wegen Engpässen leisten»
In zehn Jahren missachteten Lokführer Tausende Rotlichter. Sollten die Fälle weiter zunehmen, will das Bundesamt für Verkehr Massnahmen ergreifen.
28.08.2023, 09:41 Uhr
«Das Personal muss Extraschichten wegen Engpässen leisten»
1...1415161718...20
1...1617...