Dossier

Bundesamt für Verkehr

Staat sucht neue Geldquellen
Kommt jetzt die Velosteuer?
Autofahrer liefern Milliarden für Strassen ab, Velofahrer zahlen keine speziellen Abgaben. Nun finanziert der Bund eine brisante Studie: Ist eine «verursachergerechtere Finanzierung» möglich? Das sorgt für Zoff.
28.11.2024, 06:21 Uhr
Kommt jetzt die Velosteuer?
Deutlicher Rückgang
Güterverkehr nimmt 2023 um 6 Prozent ab
Die Transporte im Güterverkehr sind in der Schweiz 2023 auf Strasse und Schiene deutlich zurückgegangen. Beim Schwerverkehr auf der Strasse wurde damit der tiefste Wert seit 2007 verzeichnet.
26.11.2024, 09:41 Uhr
Güterverkehr nimmt 2023 um 6 Prozent ab
Über 400'000 arbeiten hier
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Die Zahl der in der Schweiz tätigen Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist innert Jahresfrist um 2,4 Prozent gestiegen. Per Ende September waren laut Bundesamt für Statistik rund 403'000 Personen mit Ausweis G in der Schweiz tätig.
08.11.2024, 11:46 Uhr
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Tödlicher Unfall in Marsens FR
Fussgänger auf A12 von Fahrzeug erfasst – tot
Am Donnerstagabend ist ein Fussgänger gestorben, nachdem er auf der Autobahn in der Nähe von Marsens FR von einem Fahrzeug erfasst worden war. Für den Einsatz wurde der Verkehr vollständig unterbrochen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
01.11.2024, 14:03 Uhr
Fussgänger auf A12 von Fahrzeug erfasst
Kritik am Milliardenplan
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Verkehrsfachleute warnen vor Milliardenausbau der Schweizer Autobahnen. In einer Petition fordern sie ein Nein zur Abstimmung am 24. November. Sie bemängeln die fehlende Gesamtbetrachtung des Verkehrs.
30.10.2024, 11:23 Uhr
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Knatsch um Autobahn-Ausbau
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Verkehrsminister Albert Rösti kämpft für den Autobahn-Ausbau. Die Gegner warnen vor mehr Verkehr. Und auch ein Bericht des Bundesamts für Strassen zeigt, dass der Ausbau-Effekt nach wenigen Jahren verpufft. Die Schweiz stimmt am 24. November über die Vorlage ab.
11.10.2024, 06:26 Uhr
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Nach Gotthard-Tunnel-Crash
Bergung des Unfall-Zugs dauert bis Ende September
Seit einem Monat arbeiten Spezialisten der SBB an der Bergung des Unfall-Zugs im Gotthard-Basistunnel. Nun geben die SBB mehr Details bekannt: Die Arbeiten dauern noch bis Ende September, danach beginnt die Reparatur des Tunnelabschnitts.
06.09.2023, 16:27 Uhr
Bergung des Unfall-Zugs dauert bis Ende September
Mit Video
Nach Unfall im Tunnel
«Jetzt flicken wir den Gotthard»
Bis nächstes Jahr bleibt eine der beiden Gotthardröhren gesperrt. Waren die Kontrollen bei den Güterzügen zu lasch? Nein, sagt der oberste Verkehrsbeamte Peter Füglistaler.
27.08.2023, 00:11 Uhr
«Jetzt flicken wir den Gotthard»
Gotthard-Crash mit Ansage
Bund warnte schon 2019 vor Mängeln an Güterzügen
Nach dem schweren Unfall im Gotthard-Basistunnel dringen neue Details ans Licht. So warnte der Bund schon 2019 vor mangelhafter Qualität bei Güterzügen.
15.08.2023, 14:20 Uhr
Bund warnte schon 2019 vor Mängeln an Güterzügen
Mit Video
1...181920