Dossier

Bundesamt für Strassen

Bund warnt vor Verkehrskollaps
Hier droht in den Sportferien stundenlanger Stau
In den ersten Gemeinden stehen die Sportferien an. Und mit ihnen die langen Autokolonnen in die Berggebiete. Das Astra verschafft mit einer Liste den Überblick – und warnt davor, beim Stau von der Autobahn zu fahren.
25.01.2024, 17:21 Uhr
Hier droht in den Sportferien stundenlanger Stau
Verkehrsaufkommen analysiert
Urner Regierung informiert über Stand von Gotthard-Staumanagement
Der Urner Regierungsrat hat über den aktuellen Stand des Projekts Staumanagement Uri informiert. Dieses befasst sich unter anderem mit dem Ausweichverkehr, welcher durch die Staus am Gotthard entsteht.
19.01.2024, 15:51 Uhr
Urner Regierung informiert über Stand von Gotthard-Staumanagement
9,5 Kilometer langer Abschnitt
A4 kann ausgebaut werden
Aus der A4 wird zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen eine richtige Autobahn: Die Strasse wird von zwei auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung erweitert.
16.01.2024, 15:20 Uhr
A4 kann zwischen Winterthur und Kleinandelfingen ausgebaut werden
Damit die Luftwaffe üben kann
Armee will Autobahn A1 sperren!
Die Schweizer Luftwaffe will Autobahnen wieder als temporäre Landebahnen nutzen können. Schon im Sommer soll eine erste Übung stattfinden. Dafür muss die A1 zwischen Bern und Lausanne teilweise gesperrt werden.
10.01.2024, 10:56 Uhr
Armee will Autobahn A1 sperren!
Community
Leser zum E-Bike-Fahrtest
«Es geht ja primär um die eigene Sicherheit»
Die Zahl der Unfälle mit Elektrovelos steigt in der Schweiz. Dem will der Bund nun ein Ende setzen, mit einem Vorschlag, der in der Blick-Community herzlich entgegengenommen wird.
12.11.2023, 18:01 Uhr
«Es geht ja primär um die eigene Sicherheit»
Mit Video
Unfall-Rekord bei E-Bikes
Bund will Senioren zum Fahrtest schicken
Die steigende Zahl von Unfällen mit Elektrovelos in der Schweiz hat die Regierung auf den Plan gerufen. Das Bundesamt für Strassen will handeln – und erwägt die Einführung von Fahrtests oder obligatorischen Schulungen, differenziert nach Altersgruppen.
12.11.2023, 15:12 Uhr
Bund will Senioren zum Fahrtest schicken
Mit Video
Wegen Belagsschäden
Nur noch Tempo 100 auf A1 im Westaargau
Auf der Autobahn A1 zwischen Oftringen und Suhr im Kanton Aargau gilt ab Samstag in beiden Fahrtrichtungen 100 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Der Grund für die temporäre Temporeduktion ist gemäss Bundesamt für Strassen (Astra) der schlechte Zustand des Deckbelags.
10.11.2023, 12:22 Uhr
Nur noch Tempo 100 auf A1 im Westaargau
Angst vor Staus
Solothurner Parlament für den Einsatz der Astra-Bridge mit Auflagen
Der Solothurner Kantonsrat hat einen Auftrag der SVP-Fraktion zur Astra-Bridge auf der Autobahn A1 gutgeheissen. Darin wurden Massnahmen gefordert, um beim nächsten Einsatz der mobilen Baustellenbrücke Staus vor allem auf den umliegenden Kantonsstrassen zu verhindern.
08.11.2023, 14:29 Uhr
Solothurner Parlament für den Einsatz der Astra-Bridge mit Auflagen
Präsentiert von
Der grosse Kantonsvergleich
Wer sind die Schweizer Elektroauto-Muffel?
Welches Elektromodell wird in der Schweiz aktuell am häufigsten gesucht? In welchem Kanton fahren die meisten Steckerautos? Und wo hat es das dichteste Ladenetz? Unsere grosse E-Übersicht verrät es dir.
01.11.2023, 17:41 Uhr
Wer sind die Schweizer Elektroauto-Muffel?
Präsentiert von
Kurzfristig einrichtbar
Bund legt neue Notwarteräume für Lastwagen fest
Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat neue Notwarteräume für den grenzüberschreitenden Lastwagenverkehr festgelegt. Diese können je nach Lage kurzfristig eingerichtet werden. Erstmals zum Zug kommen die Notwarteräume am 3. Oktober, am Tag der deutschen Einheit.
28.09.2023, 14:07 Uhr
Bund legt neue Notwarteräume für Lastwagen fest
1...181920