Dossier

Bundesamt für Statistik

Wo am besten Geld halten?
Deswegen ist die Schweiz fast zu sicher
Die Schweiz ist im Krisenfall das sicherste Land der Welt für das eigene Kapital. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Firma Henley & Partners. Deutlich weniger gut schneiden die Supermächte USA und China ab.
16:06 Uhr
In diesen Ländern ist dein Geld am sichersten
So entkommst du ihr
Diese gesundheitlichen Folgen kann Einsamkeit haben
Die Statistik spricht eine traurige Sprache: Jede dritte Person in der Schweiz ist einsam. Dabei kommt das Gefühl des Alleinseins in unterschiedlichen Formen vor. Eine Expertin erklärt, welche Einsamkeitstypen es gibt und wie du aus der Einsamkeit herausfindest.
28.10.2025, 13:57 Uhr
Ist Einsamkeit die neue Volkskrankheit?
Trotz steigender Nachfrage
Weiterhin kaum Schweizer Filme auf den Streaming-Plattformen
Schweizer Filme machen weniger als drei Prozent des Angebots auf Streaming-Plattformen aus. Trotzdem wurden sie gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik im letzten Jahr 114-mal häufiger gestreamt als noch vor fünf Jahren.
28.10.2025, 10:42 Uhr
Weiterhin kaum Schweizer Filme auf den Streaming-Plattformen
«Einmal pro Woche Duschen»
Jean-Remy von Matt packt über Alltag im Internat aus
Er ist einer der ganz Grossen, wenns um Kreativität geht – der Schweizer Werber Jean-Remy von Matt. Vor 50 Jahren wanderte er nach Deutschland aus. Nun hat er eine Autobiografie geschrieben. Auch über seine Kindheit in der Schweiz. Eine Spurensuche.
27.10.2025, 19:23 Uhr
Jean-Remy von Matt packt über Alltag im Internat aus
Interview
Statistik-Chef warnt
«Mir macht das Sorgen»
Das Bundesamt für Statistik kämpft um Sichtbarkeit im KI-Zeitalter. Chef Georges-Simon Ulrich warnt im Blick-Interview vor Falschinformationen von ChatGPT und plant, mit KI-Unternehmen zu kooperieren.
27.10.2025, 19:44 Uhr
Statistik-Chef des Bundes warnt vor ChatGPT
Bitte einmal an der Uhr drehen
Jetzt gilt wieder die Winterzeit – Was bedeutet das?
In der Schweiz endete die Sommerzeit: Die Uhren wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Studien zeigen, dass die Zeitumstellung gesundheitliche Risiken birgt und zu mehr Notfallaufnahmen führt.
26.10.2025, 08:18 Uhr
Jetzt gilt wieder die Winterzeit – Was bedeutet das?
Aktienkurse und Waldbrände
Wie sich die Zeitumstellung auf Mensch und Alltag auswirkt
In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Diese scheinbar harmlose Änderung hat überraschend weitreichende Auswirkungen auf unseren Alltag, von Gesundheit bis hin zu Wirtschaft und Justiz.
25.10.2025, 12:40 Uhr
Wie sich die Zeitumstellung auf Mensch und Alltag auswirkt
Basel-Stadt bricht Tabu
Werden unsere Steuern jetzt vom Lohn abgezogen?
Basel könnte Vorreiter für ein neues Steuersystem werden. Das Parlament stimmte für den Lohnabzug von Steuern bei grösseren Unternehmen. Die Massnahme zielt darauf ab, Steuerschulden zu reduzieren – und könnte als Modell für andere Kantone dienen.
23.10.2025, 12:01 Uhr
Werden unsere Steuern bald vom Lohn abgezogen?
Hotel Mama ist beliebt
Junge Schweizer leben länger bei den Eltern
Schweizerinnen und Schweizer ziehen später aus als noch vor 20 Jahren. Das zeigt eine Auswertung des Bundesamts für Statistik. Dabei spielt auch das Geschlecht eine wichtige Rolle.
13.10.2025, 12:29 Uhr
Junge Schweizerinnen und Schweizer leben länger bei den Eltern
Analyse zeigt
Jeder vierte Studienabgänger geht ins Praktikum
Fast ein Viertel aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen macht nach dem Abschluss des Studiums ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften, wie eine neue Analyse des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.
13.10.2025, 11:26 Uhr
Jeder vierte Studienabgänger geht ins Praktikum
1234...