Dossier

Bundesamt für Statistik

So entscheidest du richtig
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
29.04.2025, 10:49 Uhr
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Exklusiv
Zahl der Übergriffe steigt!
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Beratungsstellen meldeten im letzten Jahr 1211 Diskriminierungsfälle – so viele wie noch nie. Der Bund zeigt sich in einem noch unveröffentlichten Bericht besorgt.
27.04.2025, 08:40 Uhr
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Zehntausende jedes Jahr
Welche Einwanderer reisen wieder aus?
Rund 150’000 Menschen wandern jährlich in die Schweiz ein – doch 90’000 verlassen das Land auch wieder. Wer sind die Menschen, die der Schweiz den Rücken kehren? Neue Daten liefern hierzu Einblicke.
28.04.2025, 16:07 Uhr
Wer verlässt die Schweiz eigentlich wieder?
Mit Video
SGB lanciert Lohnrechner
So viel solltest du verdienen!
Ein neuer Online-Lohnrechner zeigt auf, welche Löhne in welchen Branchen üblich sind. Der Gewerkschaftsbund will damit Arbeitnehmenden helfen, faire Löhne einzufordern.
25.04.2025, 06:01 Uhr
So viel solltest du verdienen!
Mit Video
Präsentiert von
Ist dein Gehör gut genug?
Alarmsignale bei Gesprächen
Hörst du wirklich gut genug?
Wann ist es bloss Ohrenschmalz und was deutet auf einen ernsthaften Hörverlust hin? Ein Experte sagt, worauf wir in Sachen Gehör achten müssen – und weshalb wir eine Hörminderung nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.
24.04.2025, 15:27 Uhr
Ist dein Gehör gut genug?
Um 1,8 Prozent
Schweizer Löhne im Jahr 2024 trotz Inflation gestiegen
Die Löhne sind in der Schweiz im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Auch unter Berücksichtigung der Teuerung ergab sich ein kleines Plus.
22.04.2025, 09:39 Uhr
Schweizer Löhne im Jahr 2024 trotz Inflation gestiegen
Häusliche Gewalt
Notrufnummer für Gewaltopfer kommt erst 2026
Die Notrufnummer für Opfer häuslicher Gewalt wird nicht vor Mai 2026 in Betrieb genommen. Der ursprünglich für November 2025 geplante Start des Notrufs 142 wurde verschoben.
21.04.2025, 16:23 Uhr
Inbetriebnahme der Notrufnummer 142 auf Mai 2026 verschoben
10-Millionen-Schweiz
Ohne Migration droht der Renten-Kollaps
Die Schweiz wird laut Bundesprognose in etwa 15 Jahren 10 Millionen Einwohner haben. Die anhaltend hohe Zuwanderung ist der Hauptgrund dafür – und könnte entscheidend zur Finanzierung der AHV beitragen.
16.04.2025, 08:48 Uhr
Retten uns die Migranten vor dem AHV-Kollaps?
Nur wegen Migration
Bis 2040 knackt die Schweiz die 10-Millionen-Marke
Bis 2055 dürfte die Wohnbevölkerung in der Schweiz laut Prognosen auf 10,5 Millionen Menschen anwachsen. Zustande kommen wird das in erster Linie durch Migration. Das Ausmass des Wachstums hängt indessen von der sozioökonomischen und politischen Entwicklung ab.
15.04.2025, 10:12 Uhr
Bis 2040 knackt die Schweiz die 10-Millionen-Marke
1234...