Dossier

Bundesamt für Sport

Kommentar
Foulspiel gegen die Jugend
Wenn Kinder den Preis fürs Sparen zahlen
Entscheid mit Signalwirkung. Während die Frauen-EM Tausende Mädchen für den Fussball begeistern soll, streicht der Bund Gelder für Jugend+Sport. Ein Kommentar.
29.06.2025, 15:27 Uhr
Wenn Kinder den Preis fürs Sparen zahlen
Kampf um Jugendsport
20-Jähriger sammelt 100'000 Unterschriften gegen Sparhammer
Der Bund kürzt bei Förderprogramm Jugend+Sport – trotz Rekordzahlen. Ein junger Zürcher zeigt nun, dass sich die Schweiz das nicht bieten lässt: Mit fast 100’000 Unterschriften in wenigen Tagen.
27.06.2025, 18:39 Uhr
100’000 sagen Nein zu Sport-Sparhammer des Bundes
Aufgepasst, Büromenschen!
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Neue Erkenntnisse zeigen: Selbst regelmässiger Sport reicht nicht aus, um die Risiken langen Sitzens auszugleichen. Experten empfehlen kurze, regelmässige Bewegungspausen im Alltag, sogenannte «Active Breaks», um die Gesundheit zu fördern.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Ausgerechnet vor Fussball-EM
Bund setzt beim Sport zum Spar-Hammer an
Jugend+Sport ist das grösste und erfolgreichste Sportförderprogramm des Bundes. Nun aber will dieser die Beiträge gleich um 20 Prozent kürzen. Das ist für den Breitensport ein schwerer Schlag.
19.06.2025, 21:57 Uhr
Bund setzt beim Sport zum Spar-Hammer an
Nach Tod von Milliardär
So gefährlich kann ein Bienenstich sein – und das kannst du tun
Während eines Polo-Matches brach der indische Milliardär Sunjay Kapur zusammen und starb. Ein Bienenstich steht im Verdacht, die Todesursache zu sein. Kapur soll das Insekt verschluckt haben. Wie gefährlich kann ein Bienenstich sein? Und was hilft dagegen?
14.06.2025, 13:54 Uhr
So gefährlich kann ein Bienenstich sein – und das kannst du tun
Parlamentslauf
40 Parlamentarier rennen 135 Kilometer ums Bundeshaus
Bei der 24. Ausgabe des traditionellen Parlamentslaufs haben 40 Parlamentarierinnen und Parlamentarier am Donnerstagmorgen 135 Kilometer um das Bundeshaus zurückgelegt. Die meisten Kilometer sammelte die SVP-Fraktion.
12.06.2025, 12:34 Uhr
40 Parlamentarier rennen 135 Kilometer ums Bundeshaus
Heikler Deal mit Deutschen
Bundesbeamte lassen sich Skijacken schenken – für 60’000 Franken
Sportbeamte des Bundes tragen bei der Arbeit teure Jacken und Hosen, geliefert von einer deutschen Marke. Doch bezahlt hat der Staat dafür nichts. Möglich ist der Sponsoring-Deal durch ein Hintertürchen.
29.05.2025, 09:02 Uhr
Bundesbeamte lassen sich Skijacken schenken – für 60’000 Franken
«Es herrscht Nachholbedarf»
Schweizer Sport fördert Gleichstellung
Eine neue Geschlechterquote im Schweizer Sport verlangt seit Januar 2025 mindestens 40 Prozent Vertretung beider Geschlechter in Leitungsgremien. Swiss Olympic unterstützt Verbände mit Programmen und Förderbeiträgen, um dieses Ziel zu erreichen.
07.05.2025, 12:07 Uhr
Bloss ein Viertel der Schweizer Sportverbände erreicht Frauenquote
Baspo feiert Rekordjahr
Sind die Jugendlichen wirklich so unsportlich?
Die Schweiz stoppt den Negativtrend bei der Bewegung von Jugendlichen. Dank des Bundesprogramms Jugend+Sport stieg die Teilnehmerzahl an Sportkursen 2024 um 6 Prozent. Das Baspo betont die Vorbildfunktion des Schweizer Modells für andere Länder.
01.05.2025, 19:14 Uhr
Sind die Jugendlichen wirklich so unsportlich?
SFV-Kandidat Peter Knäbel
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Peter Knäbel (58) tritt im Wahlkampf um die SFV-Präsidentschaft als Aussenseiter an. Im Blick-Interview erklärt er, weshalb sich ein Profi-Stratege um die kommenden Herausforderungen im Verband kümmern sollte. Und er sagt, wie die Amateure zu mehr Geld kommen könnten.
20.04.2025, 19:02 Uhr
«Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation»
Mit Video
1234...