DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Bundesamt für Sozialversicherungen
Dossier
Bundesamt für Sozialversicherungen
IV schuldet AHV 10 Milliarden
«Die Situation ist besorgniserregend»
Mit 10,3 Milliarden Franken steht die IV bei der AHV in der Kreide. Eine Rückzahlung rückt in immer weitere Ferne. FDP-Ständerat Damian Müller macht nun Druck. Die IV-Schuld soll bis spätestens 2045 vollständig getilgt werden.
07.07.2025, 12:50 Uhr
Lausige IV-Gutachten gültig
«Das ist ein Hohn für die Betroffenen»
Mangelhafte IV-Gutachten sollen leichter überprüft werden können. So will es das Parlament. Die Gesetzesrevision könnte allerdings völlig wirkungslos bleiben.
09.06.2025, 11:17 Uhr
Gerichtsurteil ignoriert
Reiche Gemeinde lässt Witwe fünf Jahre aufs Geld warten
Trotz Sieg vor Bundesgericht muss eine Rentnerin weiter um ihr Geld kämpfen. Die Gemeinde Küsnacht ZH verzögert die Auszahlung – bis der Beobachter interveniert.
03.06.2025, 16:31 Uhr
Gewerkschaften alarmiert!
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Der Bundesrat plant die AHV-Reform 2030. Dabei steht auch der automatische Teuerungsausgleich zur Debatte, der für eine regelmässige Rentenerhöhung sorgt.
21.05.2025, 16:36 Uhr
AHV-Reform erklärt
Länger arbeiten
Baume-Schneider will Frühpensionierungen bremsen
Die Stossrichtung der AHV-Reform 2030 ist nun klar. Neben Mehreinnahmen setzt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider auf finanzielle Anreize, um Senioren länger im Erwerbsleben zu halten. Blick erklärt, was das konkret heisst.
19.05.2025, 17:11 Uhr
Chaos bei Familienzulagen
Bürokratie-Monster kostet uns 278 Millionen Franken
Das System der Kinderzulagen ist so kompliziert, dass Familien oft monatelang kämpfen müssen. Insider wie Marc Stampfli erklären, was schiefläuft.
27.04.2025, 12:54 Uhr
SVP-Mann will Hürde
Keine AHV mehr für Kurzzahler!
Wer ein Jahr lang in die AHV einzahlt, hat im Pensionsalter Anspruch auf eine lebenslange Rente. Das will SVP-Nationalrat Thomas de Courten ändern. Er will die Hürde auf drei Jahre erhöhen – und nimmt damit vor allem Zugewanderte ins Visier.
22.04.2025, 16:21 Uhr
Chefin über AHV und Co.
Baume-Schneider macht Doris Bianchi zur Amtsdirektorin
Wechsel an der Spitze des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV): Doris Bianchi tritt die Nachfolge von Stéphane Rossini an. Das Bundesamt hatte zuletzt wegen eines Rechenfehlers bei der AHV für Aufsehen gesorgt.
16.04.2025, 21:49 Uhr
10-Millionen-Schweiz
Ohne Migration droht der Renten-Kollaps
Die Schweiz wird laut Bundesprognose in etwa 15 Jahren 10 Millionen Einwohner haben. Die anhaltend hohe Zuwanderung ist der Hauptgrund dafür – und könnte entscheidend zur Finanzierung der AHV beitragen.
16.04.2025, 08:48 Uhr
Bericht zeigt
Beratungsangebote für Pädophile nützen trotz Lücken
Spezialisierte, niederschwellige Beratungsangebote für Pädophile in der Schweiz helfen beim Schutz von Kindern vor sexuellen Übergriffen. Das Angebot entwickelte sich weiter. Dennoch weise es Lücken auf, schrieb der Bundesrat zu einem zur Kenntnis genommenen Bericht.
10.04.2025, 08:31 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
20
1
2
3
4
...