Dossier

Börse

Nespresso, Swatch & Co.
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Während Big Pharma in Basel aufatmen darf, kommt es für andere Schweizer Hersteller von Schlagerprodukten knüppeldick. Der US-Zollhammer trifft vor allem jene, die in der USA überhaupt keine Produktion haben. So reagieren die betroffenen Firmen.
03.04.2025, 22:19 Uhr
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Mit Video
Trumps-Zollhammer
Die Schweizer Pharma kann aufatmen
Hunderte Schweizer Firmen sind von Trumps Zollhammer betroffen. Die Massnahme verteuert Produkte aus der Schweiz, führt zu Auftragseinbrüchen und allenfalls gar zum Jobabbau in der Industrie. Es gibt aber auch einen Lichtblick.
03.04.2025, 10:20 Uhr
Die Schweizer Pharma kann aufatmen
Mit Video
Kriegsvorbereitung
Diese fünf Rüstungskonzerne profitieren am meisten
Europäische Rüstungskonzerne profitieren von steigenden Verteidigungsbudgets. Die EU-Rüstungsausgaben stiegen 2024 auf 362 Milliarden Euro, 30 Prozent mehr als 2021. Blick stellt die grössten europäischen Rüstungsunternehmen vor.
03.04.2025, 17:06 Uhr
Diese fünf Rüstungskonzerne profitieren am meisten
Ex-Football-Talent
Wer ist der Mann, der für einen Mineralwasser-Hype sorgt?
Fitness-Influencer Ashton Hall mischt mit seiner absurden Morgenroutine das Internet auf. Wie ein gescheitertes Football-Talent jetzt Millionen Klicks macht und einer Wassermarke zu Ruhm verhilft.
01.04.2025, 17:37 Uhr
Wer ist der Mann, der für einen Mineralwasser-Hype sorgt?
xAI schluckt X
KI-Firma von Musk übernimmt Ex-Twitter
Tech-Milliardär Elon Musk bringt die Online-Plattform X unter das Dach seiner KI-Firma xAI. Um den Zusammenschluss umzusetzen, habe xAI in einem Aktiendeal X übernommen, gab Musk am Freitag bei dem Dienst bekannt. Beide Unternehmen gehörten ihm mehrheitlich.
01.04.2025, 14:48 Uhr
KI-Firma von Musk übernimmt Ex-Twitter
Auto-Experte zu US-Strafzöllen
«Trump will unsere Industrie zerstören»
Ferdinand Dudenhöffer (73) verurteilt Trumps Strafzölle auf Autos scharf. Die Kosten alleine für die deutschen Hersteller sind enorm. Der Auto-Fachmann ruft deshalb zu heftiger Gegenwehr auf. Und bringt eine unheilige Allianz mit China ins Spiel.
27.03.2025, 18:01 Uhr
«Trump will unsere Industrie zerstören»
Mit Video
In Millionenhöhe
Calida mit Schadenersatzklage konfrontiert
Für den Wäschehersteller Calida hat der im vergangenen Jahr erfolgte Verkauf der Gartenmöbel-Sparte Lafuma Mobilier ein juristisches Nachspiel. Die Käuferin macht vor Gericht eine Schadensersatzforderung in Höhe von 39 Millionen Euro geltend.
26.03.2025, 07:15 Uhr
Calida mit Schadenersatzklage konfrontiert
Analyse
Expertin über Zickzack-Kurs
Trump ist «Gift für die Börsen»
Fast täglich verkündet Trump neue Zölle, nur um sie darauf abzumildern oder vorübergehend auszusetzen. Das sei «Gift für die Börsen», sagt Ökonomin Katja Gisler. Anleger suchten nun sichere Werte.
07.03.2025, 15:41 Uhr
Trump ist «Gift für die Börsen»
Kehrtwende an der Börse
Trump und Musk verlieren gerade Milliarden
Trumps Handelskrieg überschattet positive Entwicklungen und sorgt für Verunsicherung bei Anlegern. Viele «Trump Trades» haben in diesem Jahr an Wert verloren. Besonders hart trifft es Tesla und Krypto.
01.03.2025, 14:14 Uhr
Kehrtwende an der Börse – Trump und Musk verlieren gerade Milliarden
Sparkonto lohnt sich nicht
Soll ich für mein Kind Geld an der Börse anlegen?
Wer sein Geld in ETFs anlegt, statt auf dem Bankkonto hortet, hat normalerweise eine höhere Rendite. Das gilt auch fürs Sparen für Kinder oder Enkel. Doch ist das wirklich sicher und worauf muss ich als Papa, Mama, Oma oder Opa achten? Ein Experte gibt Tipps.
28.02.2025, 10:56 Uhr
Soll ich für mein Kind Geld an der Börse anlegen?
1...89101112...20
1...1011...