Dossier

Boeing

Kritik von Republikanern
Korruptionsvorwürfe gegen Trump wegen Katar-Geschenk
Donald Trump will einen luxuriösen Jumbo als neue Air Force One akzeptieren – als Geschenk des Königreichs Katar, das er am Mittwoch besucht. Daneben streicht die Trump-Familie mit Krypto-Währungen Gelder von Ausländern ein. Ist an den Korruptions-Vorwürfen etwas dran?
14.05.2025, 09:47 Uhr
Trump liefert seinen Gegnern reichlich Munition
5 skurrile Staatspräsente
Eine Kalaschnikow für den Diktator, ein Elefant für den Papst
Extravagante diplomatische Geschenke haben Tradition unter Mächtigen. Von Waffen von Putin bis zu einem Elefanten für den Papst – wir blicken auf die lustigsten, skurrilsten und bizarrsten Präsente an Staatsoberhäupter.
13.05.2025, 10:27 Uhr
Eine Kalaschnikow für den Diktator, ein Elefant für den Papst
Mit Video
Päpstliche Politik
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Der neue Papst hat bisher getwittert und politisch klar Position bezogen – oft kritisch gegenüber Donald Trump. Sein Namensvorgänger Leo XIII. hat in bewaffneten Konflikten vermittelt. Doch kann ein katholischer Oberhirte heute politisch noch etwas bewirken?
12.05.2025, 16:34 Uhr
Kann Leo XIV. zum grossen Friedensstifter werden?
Wegen Trump-Zöllen
Ryanair droht US-Flugzeugbauer mit Auftragskündigung
Die neue US-Zollpolitik dürfte Boeing-Flugzeuge deutlich verteuern. Das passt einem ihrer Hauptkunden gar nicht: Ryanair droht damit, eine grosse Bestellung an einen chinesischen Flugzeugbauer weiterzugeben.
06.05.2025, 10:57 Uhr
Ryanair droht US-Flugzeugbauer Boeing
«Mit Boeing nicht zufrieden»
Trump lässt Katar-Jet zur Air Force One umbauen
US-Präsident Trump lässt eine ehemalige katarische Regierungsmaschine zur neuen Air Force One umbauen. Unzufrieden mit Boeing, soll das luxuriöse Flugzeug mit goldenem Interieur ab Herbst als Übergangslösung dienen.
04.05.2025, 15:19 Uhr
Trump lässt Katar-Jet zur Air Force One umbauen
Superjumbo verschwindet
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Der Airbus A380 ist wegen der geräumigen und leisen Kabine bei den Passagieren sehr beliebt. Trotzdem hat Airbus die Produktion bereits 2021 eingestellt. Zehn Airlines fliegen den Superjumbo trotzdem weiter, auch ab Zürich gibt es noch Flüge.
28.04.2025, 11:31 Uhr
Wo du noch mit dem Airbus A380 fliegen kannst
Politik ruft zum Boykott auf
US-Billigairline übernimmt Trumps Abschiebeflüge
Die US-Fluggesellschaft Avelo Airlines übernimmt umstrittene Flüge, um Migranten auszuschaffen. Die Entscheidung stösst auf heftige Kritik von Politikern, besonders im US-Bundesstaat Connecticut. Der Avelo-Chef verteidigt den Schritt als wichtig fürs Geschäft.
16.04.2025, 15:58 Uhr
US-Billigairline übernimmt Trumps Abschiebeflüge
Mit Video
Wird Fliegen nun teurer?
Trump-Zölle treffen US-Flugzeugbauer Boeing hart
US-Konzern Boeing baut seine Flugzeuge mit Komponenten aus aller Welt. Darum ist der Handelskrieg des US-Präsidenten wegen des globalen Charakters der Luftverkehrsbranche Gift für das sowieso schon angeschlagene Unternehmen.
09.04.2025, 10:27 Uhr
Trumps Zölle treffen kriselnden US-Flugzeugbauer Boeing hart
Mit Video
«Schwere Fehltritte»
Boeing-Chef will Verantwortung für Flugzeugabstürze übernehmen
Im letzten Jahr reihte Boeing eine Panne an die nächste. Nun muss CEO Robert Ortberg im US-Senat antraben. Bei der Anhörung wird er laut Unternehmensangaben die Verantwortung für zwei Flugzeugabstürze mit 346 Toten übernehmen.
02.04.2025, 11:35 Uhr
Boeing-Chef will vor US-Senat «schwere Fehltritte» einräumen
1...45...