Dossier

BMW

Velo statt Limo
Diesen Hightech-Helm trägt Bundesrat Jans auf dem Weg zur Arbeit
Statt Dienstwagen setzt SP-Bundesrat Beat Jans aufs Velo: Der Justizminister rollt mit einem Hipster-Bike durch Bern – und setzt dabei auf einen Hightech-Schutz.
18.03.2025, 13:37 Uhr
Bundesrat Jans fährt mit Velo statt Limo zur Arbeit
«So gut wie er werden»
Enkelin Sofia tritt in Fussstapfen von F1-Legende Regazzoni
Mit Benzin im Blut und einem legendären Namen im Rücken: Sofia Giorgetti-Regazzoni, die Enkelin von Formel-1-Star Clay Regazzoni, will den Motorsport erobern. Worin sich die Tessiner Gymnasiastin und ihr Grossvater ähneln.
16.03.2025, 08:23 Uhr
Enkelin Sofia tritt in die Fussstapfen von F1-Legende Regazzoni
Giftig vor Saisonstart
Sauber-Youngster greift schon Red-Bull-Boss an
Start zur 76. Formel-1-Saison. Es wird seit dem Einstieg 1993 in Südafrika offiziell das letzte Jahr unter der Hinwiler Flagge sein. Auch wenn Audi «seine» Boliden im Zürcher Oberland bauen lässt. Wie es einst BMW (2006 bis 2010) tat.
13.03.2025, 11:25 Uhr
Ein schneller Sauber-Punkt muss her
Aufgepasst!
Diese Falle lauert beim Kauf von Occasion-Elektroautos
Du liebäugelst mit dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos, traust aber dem Akku nicht? Dann solltest du die Hochvolt-Batterie testen lassen – oder vom Verkäufer ein entsprechendes Testzertifikat verlangen.
06.03.2025, 10:13 Uhr
Wie prüfe ich den Zustand eines E-Auto-Akkus?
Analyse
Autohersteller in der Krise
Gibt die EU das Verbrennerverbot jetzt ganz auf?
Von der Leyen legt einen Aktionsplan für die Autoindustrie vor. Dabei will sie unter anderem rasch das Verbrennerverbot überprüfen lassen. Was bedeutet das für die E-Auto-Wende in Europa?
06.03.2025, 10:49 Uhr
Gibt die EU das Verbrennerverbot jetzt ganz auf?
Gesetze da, Technik nicht
Autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Seit Anfang März dürfen in der Schweiz Autobahnpiloten genutzt, führerlose Fahrzeuge eingesetzt und Autos autonom parkiert werden. Zumindest in der Theorie. Denn für einmal ist der Gesetzgeber schneller als die Industrie, wie unsere konkreten Beispiele zeigen.
05.03.2025, 11:11 Uhr
Die autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Präsentiert von
Die grosse interaktive Auto-Karte
So fährt die Schweiz
Die grosse interaktive Auto-Karte
Statistiken zeigen, wie wichtig der Individualverkehr in der Schweiz ist – unter anderem besitzen mehr als drei Viertel aller Haushalte ein Auto. Eine Quote, die künftig noch steigen könnte – auch aufgrund flexibler Finanzierungsmöglichkeiten.
05.03.2025, 12:15 Uhr
Die grosse interaktive Auto-Karte
Effiziente Mildhybrid-Technik
BMW trotzt beim 2er Gran Coupé dem Stecker-Trend
BMW modernisiert sein 2er Gran Coupé mit Mildhybridtechnik und optischen Retuschen. Der 170 PS starke Dreizylinder mit Elektroboost vereint Dynamik und Effizienz und tritt so ohne Stecker gegen den auch elektrisch erhältlichen Mercedes CLA an.
03.03.2025, 16:54 Uhr
Mildhybrid bringt mehr Leistung und Effizienz
Betonblocker und «Big Bags»
Wie sich Fasnächtler gegen Anschläge rüsten
Fasnachtsveranstalter in der Schweiz reagieren auf potenzielle Terrorgefahr. Wie Besuchende geschützt werden.
27.02.2025, 19:06 Uhr
Wie sich Fasnächtler gegen Terroranschläge rüsten
Schweizer Automarkt
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
Früher fuhr die ganze Schweiz VW oder Opel. Und die Bündner Subaru. Das ist längst nicht mehr so, wie unser Blick in die aktuellen Zulassungsstatistiken der Kantone zeigt. Besonders auffällig ist der schwindende Marktanteil von Volkswagen.
25.02.2025, 16:01 Uhr
Marken-Vielfalt statt Volkswagen-Monopol
1...34567...20
1...56...