Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

Interview
«Oft zu streng mit mir»
Beatrice Egli spricht offen über ihre Selbstzweifel
Beatrice Egli verrät im Interview, dass sie in Vergangenheit oft zu streng mit sich war. Heute habe die Sängerin deutlich weniger Selbstzweifel. Ihr Motto: Der Weg ist das Ziel.
01.05.2025, 12:16 Uhr
Beatrice Egli spricht offen über ihre Selbstzweifel
Differenzen bis zuletzt
Stimmte der Bundesrat über Europa ab?
Die SVP-Bundesräte haben im EU-Finale auf Mitberichte verzichtet, aber mündlich ihre Kritik angemeldet. Bei der Weihnachtsfeier in Kandersteg war die Stimmung besser.
22.12.2024, 07:35 Uhr
Stimmte der Bundesrat über Europa ab?
Interview
Amherd über EU-Abkommen
«Es ist ein Meilenstein, aber nicht der Schlusspunkt»
Die abtretende Bundespräsidentin hat ihr Ziel erreicht: den Abschluss der EU-Verhandlungen. Ein Gespräch über den Europa-Krimi, ihre Beziehung zur EU-Kommissionspräsidentin, Kritik an der Zusammenarbeit mit der Nato – und was sie auf dem Bürgenstock nicht erreicht hat.
22.12.2024, 13:15 Uhr
«Ein Nein wäre sehr schädlich für die Schweiz»
Sie kennen sich seit 35 Jahren
Ex-SNB-Chef Philipp Hildebrand hat heimlich geheiratet
Der Ex-Boss der Nationalbank hat im April zum zweiten Mal geheiratet. Seine Frau Kimberley kennt er schon seit der Studienzeit in Oxford. Die gebürtige Kanadierin ist Anwältin und lebt jetzt zusammen mit ihrem Mann im Raum Zürich.
21.12.2024, 20:15 Uhr
Ex-SNB-Chef Philipp Hildebrand hat heimlich geheiratet
Noch bevor Details klar sind
Blocher wettert gegen EU-Deal
Der Kampf gegen die Anbindung an Europa wurde für Christoph Blocher zum Markenzeichen. Auch zum neuen EU-Deal hat er eine deutliche Meinung – ohne die Details zu kennen.
21.12.2024, 14:58 Uhr
Blocher wettert gegen EU-Deal
Einigung bis Ende 2026
Schweizer Eishockey-Nati darf Wappen weiter nutzen – vorerst
Die Nationalmannschaften sollen künftig ganz legal mit dem Schweizer Wappen auf dem Trikot auflaufen dürfen. Der Nationalrat hat eine Motion angenommen, mit der das Wappenschutzgesetz entsprechend angepasst werden soll. Obwohl das eigentlich nicht mehr nötig wäre.
02.12.2024, 22:17 Uhr
Schweizer Eishockey-Nati darf Wappen weiter nutzen – vorerst
Schutzstatus S verschärfen?
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Der Ständerat hat sich für die Einschränkung des Schutzstatus S ausgesprochen. Nun kommt es nächste Woche zum Showdown im Nationalrat. Die Verwaltung fürchtet sich vor einem möglichen Reputationsschaden, sollte der SVP-Vorschlag eine Mehrheit finden.
29.11.2024, 13:37 Uhr
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Asyl-Bschiss in der Schweiz
Bestechliche türkische Beamte stellen Fake-Papiere aus
Türkinnen und Türken nutzen zunehmend gefälschte Dokumente, um in der Schweiz Asyl zu erhalten. Bestechliche Staatsanwälte in ihrer Heimat helfen dabei. Das Staatssekretariat für Migration prüft Gesuche aus der Türkei nun genauer – das verlängert die Bearbeitungszeit.
23.11.2024, 10:48 Uhr
Bestechliche türkische Staatsanwälte stellen Fake-Papiere aus
Fedpol erarbeitet Strategie
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Justizminister Beat Jans hat das Bundesamt für Polizei beauftragt, eine nationale Strategie gegen organisierte Kriminalität in der Schweiz zu entwickeln. Diese Bedrohung betrifft die Sicherheit, Wirtschaft und den Rechtsstaat.
19.11.2024, 12:01 Uhr
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Strengere Asylpolitik
«Die Schweiz sollte sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Die linke Regierung in Dänemark hat es mit einem harten Migrationskurs geschafft, die Zahl der Asylgesuche drastisch zu senken. Auch ein Weg für die Schweiz? FDP und SVP sehen die Dänen als Vorbild, in der SP hagelt es dagegen Kritik an den Genossen in Skandinavien.
19.11.2024, 08:32 Uhr
«Die Schweiz soll sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
1...1415161718...20
1...1617...