Dossier

Alpen

Alpine Genüsse
Von Samnaun bis Ischgl auf der Schmugglertour
Die Alpenregion Samnaun-Ischgl ist in den Sommermonaten noch ein echter Geheimtipp. Es erwarten einen historischen Schmugglerpfade, kulinarische Höhenflüge und abenteuerliche Bike-Trails. Blick war für euch unterwegs und hat die Highlights der Region entdeckt.
21.07.2025, 15:40 Uhr
Auf der Schmugglertour zum Gipfelglück
Pogacar bleibt in Gelb
Wellens gewinnt solo – Schweizer Team jubelt über Podest
Tim Wellens gewinnt die 15. Etappe der Tour de France in Carcassonne. Der 34-jährige Belgier riss erfolgreich aus einer Ausreissergruppe aus und siegt solo.
20.07.2025, 21:43 Uhr
Wellens gewinnt solo – Schweizer Team jubelt über Podest
«40 Meter neben Biergarten»
Bürgerforum verpfeift Beizer Péclard wegen Heli-Landeplatz
Gastronom Michel Péclard hat die Luegeten ob Pfäffikon SZ zum erfolgreichen Restaurant gemacht. Das kommt aber nicht überall gut an. Vor allem wegen seines Helikopter-Landeplatzes gibts Theater. Aber auch wegen einer Küche in einer Scheune.
20.07.2025, 11:12 Uhr
Bürgerforum verpfeift Gastro-König Péclard wegen Heli-Landeplatz
Blick Weinwelt mit
Sie wirbt für Schweizer Wein in China
Im Gespräch mit Christina Lee
Sie wirbt für Schweizer Wein in China
Trotz minimaler Exporte hat es Schweizer Wein bis nach China geschafft. Im Gespräch mit Blick erklärt die chinesische Weinexpertin Christina Lee, mit welcher Strategie und welchen Mitteln Schweizer Wein dort vermarktet wird.
04.11.2025, 09:48 Uhr
Sie wirbt für Schweizer Wein in China
Gotthard-Maut empört Deutsche
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Schweizer Politiker erwägen eine Tunnelgebühr für Ausländer am Gotthard. Darauf reagieren deutsche Autofahrer verärgert. Einige fordern Gegenmassnahmen. Eine besondere Idee: «Startgebühren» für Schweizer Raser auf deutschen Autobahnen.
21.07.2025, 17:46 Uhr
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Nachmieter gesucht
So luxuriös war René Benkos Zürcher Büro
Pleitier René Benko sitzt in Österreich in U-Haft. Sein Zürcher Büro im noblen Bankenviertel beim Paradeplatz wird nun neu vermietet. Die luxuriöse Ausstattung und die Mega-Dachterrasse mit Blick auf Zürichsee und Alpen geben einen Einblick in Benkos Lebensstil.
25.07.2025, 13:32 Uhr
So edel war das Zürcher Büro von Pleitier René Benko
Präsentiert von
Was macht eure WG, euer Quartier, euren Verein besonders?
Bier für eure Community
Was macht eure WG, euer Quartier, euren Verein besonders?
Ob im Verein, in der WG oder am Quartierfest – in der Schweiz wird Zusammenhalt gelebt. Dieses Miteinander wollen wir feiern. Bewerbt euch jetzt: Zeigt, was eure Gemeinschaft besonders macht, und werdet Teil der neuen Feldschlösschen-Kampagne. Weil es auf uns ankommt.
22.07.2025, 17:39 Uhr
Es sind die kleinen und grossen Augenblicke, die uns verbinden – weil wir sie gemeinsam erleben. Wie der spontane Grillabend mit der Nachbarschaft ...
Start zur Tour de France
Netflix stellt Serie ein – Schlussetappe verärgert Fahrer
Die 3338 Kilometer lange Rundfahrt verspricht spannende Etappen in den Pyrenäen und Alpen. Fünf Schweizer Fahrer sind dabei, aber ein helvetischer Etappensieg ist seit fast fünf Jahren ausgeblieben. Was gibt es sonst noch Wissenswertes?
04.07.2025, 00:01 Uhr
Netflix stellt Serie ein – Schlussetappe verärgert Fahrer
Schweizer Studie zeigt
Klimawandel führt zu Erdbeben in den Alpen
Die Gletscherschmelze erhöht die Erdbebenaktivität unter dem Mont-Blanc-Massiv. Das haben Schweizer Forschende in einer neuen Studie gezeigt. Es ist das erste Mal, dass ein solider Zusammenhang zwischen Klimawandel und lokaler Erdbebengefahr nachgewiesen wurden.
07.07.2025, 16:07 Uhr
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Nach Katastrophe in Blatten VS
Auftauender Permafrost beschleunigt Bergrutschgefahr
Der Permafrost in den Schweizer Alpen taut immer schneller. Noch nie waren die aufgetauten obersten Schichten des Permafrosts so dick wie im letzten Jahr, wie die neuesten Daten des Schweizer Permafrostmessnetzes Permos zeigen.
20.06.2025, 11:30 Uhr
Permafrost in Schweizer Alpen schmilzt – Bergrutschgefahr steigt
1...181920