Dossier

Alpen

Er lebt im Altersheim
Skipionier Art Furrer (88) ist fast blind
Jahrzehntelang gehörte der Vater der Skiakrobatik zu den sportlichsten Schweizern überhaupt. Doch jetzt ist Art Furrer gezwungen, gleich mehrere Gänge runterzuschalten. Denn seine Augen machen nicht mehr mit. «Ich bin fast blind», sagt der Bergler.
12.08.2025, 17:26 Uhr
Art Furrer ist fast blind
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Resort für Reichste
13.07.2025, 01:36 Uhr
Resort für Reichste
Zwei Schwerverletzte
Schwerer Töffunfall in Niederwil AG
Schwerer Unfall auf der Landstrasse zwischen Bremgarten und Mellingen: Zwei Harley-Davidson-Fahrer aus einer fünfköpfigen deutschen Bikergruppe wurden bei einem misslungenen Überholmanöver schwer verletzt. Die Strasse bleibt vorerst gesperrt.
13.07.2025, 09:51 Uhr
Schwerer Töffunfall in Niederwil AG
Mit Video
Gänsehaut pur
Die acht spektakulärsten Höhlen und Grotten der Schweiz
In der Schweiz verstecken sich viele beeindruckende Höhlen, die an heissen Sommertagen für Abkühlung sorgen können. Blick zeigt die acht spektakulärsten Höhlen und Grotten als Inspiration für Ausflüge und zum Träumen.
11.07.2025, 17:50 Uhr
Die acht spektakulärsten Höhlen und Grotten der Schweiz
England wählt Luxus-Tempel
In diesen Hotels wohnen die 16 EM-Teams
Für die EM haben sich die 16 Teams für ganz unterschiedliche Unterkünfte in der Schweiz entschieden: Die Engländerinnen residieren in Zürichs Nobelhotel Dolder, die Schwedinnen haben sich ganz sportlich im Athletikzentrum OYM einquartiert. Blick zeigt die 16 Hotels.
10.07.2025, 12:03 Uhr
In diesen Hotels wohnen die 16 EM-Teams
Der Sommer ist zurück!
Hier wird es besonders warm – und hier nass
Die ordentliche Abkühlung nach der Sommerhitze ist vorbei. Das Thermometer zeigt wieder steigende Temperaturen. Droht uns die nächste Hitzewelle oder kommt das Schmuddelwetter zurück? Blick erklärt, wie das Wetter in den kommenden Tagen wird.
10.07.2025, 11:32 Uhr
Hier wird es besonders warm – und hier nass
Mit Video
Schweizer Studie zeigt
Klimawandel führt zu Erdbeben in den Alpen
Die Gletscherschmelze erhöht die Erdbebenaktivität unter dem Mont-Blanc-Massiv. Das haben Schweizer Forschende in einer neuen Studie gezeigt. Es ist das erste Mal, dass ein solider Zusammenhang zwischen Klimawandel und lokaler Erdbebengefahr nachgewiesen wurden.
07.07.2025, 16:07 Uhr
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Hitzewelle überrollt Schweiz
Wie lange müssen wir noch schwitzen?
Die Schweiz erlebt derzeit eine heftige Hitzewelle. Die heisse Luft aus Spanien hält auch in den kommenden Tagen an. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
30.06.2025, 06:37 Uhr
Hitzewelle nimmt weiter Fahrt auf – wie lange schwitzen wir noch?
Mit Video
Klimastudie warnt
Extremregen in den Alpen wird häufiger
Extreme Sommerregenfälle werden künftig in den Alpen häufiger und intensiver. Bei einer Klimaerwärmung um zwei Grad erwartet ein Forschungsteam eine Verdoppelung von kurzen, starken Sommerregenfällen im Alpenraum.
20.06.2025, 11:31 Uhr
Extremregen in den Alpen wird häufiger
Nach Katastrophe in Blatten VS
Auftauender Permafrost beschleunigt Bergrutschgefahr
Der Permafrost in den Schweizer Alpen taut immer schneller. Noch nie waren die aufgetauten obersten Schichten des Permafrosts so dick wie im letzten Jahr, wie die neuesten Daten des Schweizer Permafrostmessnetzes Permos zeigen.
20.06.2025, 11:30 Uhr
Permafrost in Schweizer Alpen schmilzt – Bergrutschgefahr steigt
1...1415161718...20
1...1617...