Dossier

Abstimmung

Wohnkosten im Vergleich
Mieter zahlen mehr als Eigentümer
Hauseigentümer sollen nicht entlastet werden, sie seien ohnehin bevorteilt, sagten die Verteidiger des Eigenmietwerts. Die Statistik gibt ihnen recht – widerlegt aber auch viele verbreitete Irrtümer.
29.09.2025, 21:09 Uhr
Mieter zahlen mehr als Eigentümer – aber nicht mehr als früher
«Ist für mich unverzeihlich»
VAR sorgt für Stunk in Europas Top-Ligen
Wolfsburg, Köln und Newcastle: Der VAR sorgte am Wochenende gleich an drei Orten für heftige Diskussionen. Auch in der Schweiz gab eine Szene zu reden, Nati-Legende Alex Frei lobt jedoch den VAR hierzulande.
29.09.2025, 10:28 Uhr
VAR sorgt für Stunk in Europas Top-Ligen
Geduld, bitte!
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert weg ist?
Der Eigenmietwert verschwindet frühestens 2028 aus der Steuererklärung, wohl eher noch später. Gefordert sind nun besonders die Kantone – und viele von ihnen haben wenig Interesse, die Reform zu beschleunigen.
29.09.2025, 09:48 Uhr
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert wirklich weg ist?
Mit Video
Zeichen gegen Russland
Proeuropäische Partei gewinnt die Wahl in Moldau
Die Parlamentswahl in Moldau endet mit einem Sieg für die proeuropäische PAS. Trotz Einbussen sichert sich die Partei von Präsidentin Maia Sandu die Mehrheit. Der russlandfreundliche Oppositionsführer kündigt Protest an.
29.09.2025, 07:24 Uhr
Proeuropäische Partei gewinnt die Wahl in der Republik Moldau
Wie kann das sein?
Vierzimmerwohnung in Zürcher Neubau für 1860 Franken
In der Stadt Zürich gibt es eine neue Überbauung, in der Wohnungen nur halb so viel kosten wie üblich. Der Grund dafür liegt im Boden vergraben.
28.09.2025, 20:21 Uhr
1860 Franken für eine neue Vierzimmerwohnung in Zürcher Neubau
Blick zeigt auf
Nach 91 Jahren ist Schluss
So kam es zum Eigenmietwert-Coup
Wohneigentümer müssen künftig keinen Eigenmietwert mehr versteuern. Am Sonntag gab es ein überraschend klares Ja, aber einen deutlichen Röstigraben.
29.09.2025, 07:20 Uhr
So kam es zum Eigenmietwert-Coup
Mit Video
Abstimmung steht an
Schliesst die Uefa Israel aus?
Laut der Presseagentur Associated Press wird die Uefa bald über eine Suspendierung Israels abstimmen.
26.09.2025, 07:25 Uhr
Schliesst die Uefa Israel aus?
Blick erklärt
Brauche ich keine Karte mehr?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur E-ID-Abstimmung
Am 28. September geht es an der Urne um die digitale Identitätskarte E-ID. Blick erklärt, was damit möglich sein soll – und beantwortet die zentralen Fragen.
24.09.2025, 14:00 Uhr
Brauche ich keine ID-Karte mehr?
E-ID-Abstimmung
Rimoldi reicht Stimmrechts-Beschwerde ein
Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi hat beim Zürcher Regierungsrat eine Stimmrechtsbeschwerde zur anstehenden Abstimmung über das E-ID-Gesetz eingereicht. Er verlangt, sie zu verschieben – wegen der «illegalen Abstimmungsspende der Swisscom».
24.09.2025, 13:57 Uhr
Nicolas Rimoldi reicht Stimmrechtsbeschwerde ein
1...56789...20
1...78...