Dossier

Abstimmung

Zürcher sind nicht allein
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen – die Übersicht
Am vergangenen Sonntag stimmten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher für vergünstigte ÖV-Abos für alle. Auch in anderen Städten werden Pläne gewälzt. Doch nicht alle sind begeistert.
05.10.2025, 10:18 Uhr
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen
Power-Ranking
So schlagen sich die Parteien
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Politik ist ein ständiger Kampf, und die Parteien schenken sich nichts. Blick zieht im Power-Ranking Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Warum die SP abstürzt – und was an Platz eins dieses Mal speziell ist.
04.10.2025, 10:10 Uhr
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Niederlage für die Polizei
Klimakleber gewinnen vor Zürcher Gericht
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Klimaaktivisten die Kosten für einen Polizeieinsatz im Juni 2023 nicht tragen müssen. Es fehle an einer klaren gesetzlichen Grundlage. Der Kanton Zürich könnte das Urteil jetzt noch ans Bundesgericht weiterziehen.
06.10.2025, 12:08 Uhr
Zürcher Verwaltungsgericht gibt Klimaklebern recht
Maestro gehört noch nicht dazu
Roger Federer steht vor Wahl in die Tennis-«Hall of Fame»
Im August 2026 könnte Roger Federer offiziell in die Hall of Fame aufgenommen werden. Das Wahlverfahren hat am Dienstag begonnen.
01.10.2025, 21:04 Uhr
Federer vor Wahl in Hall of Fame – auch Tennis-Fans dürfen abstimmen
50'000 Kalorien pro Tag
«Chunk» gewinnt den Titel «fettester Bär»
Im Katmai-Nationalpark in Alaska wurde der fetteste Bär gekürt. «Chunk» gewann den Titel mit über 96'000 Stimmen und überzeugte trotz gebrochenem Kiefer mit seiner beeindruckenden Grösse.
02.10.2025, 13:02 Uhr
«Chunk» gewinnt den Titel «fettester Bär»
US-Haushaltssperre beginnt
Die Uhr ist abgelaufen
Die USA stehen vor einem Regierungsstillstand: Im Senat scheiterte der Versuch, einen Übergangshaushalt zu beschliessen. Nun bereitet das Haushaltsamt die Bundesbehörden auf einen Shutdown ab heute Mittwoch vor.
01.10.2025, 08:11 Uhr
USA wappnen sich für Shutdown
Was läuft schief?
Und wieder liegen Abstimmungs-Umfragen daneben
Der Abstimmungssonntag wurde zum Krimi, doch anders als erwartet. Auf der Kippe stand nämlich die E-ID, nicht der Eigenmietwert – entgegen den Trendumfragen von GfS Bern. Wie kann es sein, dass die Umfragen immer wieder danebenliegen?
29.09.2025, 16:02 Uhr
Und wieder liegen Abstimmungs-Umfragen daneben
Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
1...45...