Dossier

Abstimmung

Service-Citoyen-Initiative
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-Citoyen-Initiative ab. Sie will einen Bürgerdienst für alle jungen Männer und Frauen. Der Bundesrat ist dagegen. Das sind die Argumente von Verteidigungsminister Martin Pfister.
10.10.2025, 16:21 Uhr
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Mit Video
Meinungsumschwung!
Mehrheit ist für den Bau von neuen Schweizer Atomkraftwerken
Das Volk hat 2016 zwar das Neubau-Verbot für AKW an der Urne beschlossen. Heute aber sähe eine Abstimmung anders aus. Das zeigt eine Umfrage.
10.10.2025, 07:53 Uhr
Mehrheit ist für den Bau von neuen Schweizer Atomkraftwerken
Beim Klimaschutz
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Die Superreichen zerstören nach Ansicht der Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) mit ihren Milliarden Klima und Demokratie: Am Donnerstag haben die Juso ihre Argumente vorgestellt, mit denen sie in den Abstimmungskampf für ihre Zukunftsinitiative ziehen.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Erbschaftssteuer-Abstimmung
Gegner warnen vor Juso-Initiative
In wenigen Wochen stimmen wir über die Juso-Erbschaftssteuer ab. Jetzt laufen sich Befürworter und Gegner warm.
09.10.2025, 09:10 Uhr
Gegner warnen vor Juso-Initiative
Wegen Anstiftung zu Mord
Schwedischer Bandenchef (19) in der Schweiz verhaftet
Die Zürcher Staatsanwaltschaft wirft einem 19-jährigen Schweden vor, eine Reihe an Straftaten begangen zu haben – darunter Anstiftung zu Mord und strafbare Vorbereitungshandlungen zu Mord. Er gilt als einer der meistgesuchtesten Kriminellen in Schweden.
07.10.2025, 13:31 Uhr
Schwedischer Bandenchef (19) in der Schweiz verhaftet und ausgeliefert
Nach Eigenmietwert-Aus
Zweitwohnungsbesitzer wollen sich gegen neue Steuer wehren
Das Stimmvolk hat Ende September die Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Besonders von Steuerausfällen betroffene Kantone können nun eine neue Steuer auf Zweitwohnungen einführen. Doch dagegen wächst Widerstand.
07.10.2025, 09:09 Uhr
Zweitwohnungsbesitzer wollen sich gegen neue Steuer wehren
Messenger droht gar mit Wegzug
EU will private Chats durchleuchten
Die EU plant eine umstrittene Chatkontrolle. Messenger wie Whatsapp sollen dafür alle Nachrichten scannen, bevor sie verschlüsselt werden. Dafür hagelts Kritik.
06.10.2025, 13:40 Uhr
EU will private Chats durchleuchten
Neuer Audi Q3 im Fahrbericht
Erwachsenwerden kostet Aufpreis
Audi bringt die dritte Generation des Bestsellers Q3 auf den Markt. Der Kompakt-SUV wird moderner denn je, bietet frisches Design, fortschrittliche Technik und effiziente Antriebe. Doch dafür müssen Kunden tief in die Tasche greifen.
04.10.2025, 11:04 Uhr
Erwachsenwerden kostet Aufpreis
E-ID-Abstimmung
Mass-Voll reicht zweite Beschwerde ein
Nach dem knappen Ja zur E-ID hat Mass-Voll eine weitere Stimmrechtsbeschwerde beim Zürcher Regierungsrat eingereicht. Die Bewegung fordert, die Abstimmung müsse wiederholt werden.
02.10.2025, 16:33 Uhr
Mass-Voll reicht zweite Beschwerde ein
Abstimmung in Zürich
Laubbläser-Verbot sorgt im Ausland für Schlagzeilen
Die Stimmbevölkerung der Stadt Zürich hat sich für ein Laubbläser-Verbot ausgesprochen. Das sorgt auch international für Schlagzeilen. Ein Überblick.
02.10.2025, 15:39 Uhr
So überrascht ist das Ausland über das Zürcher Laubbläser-Verbot
1234...