Dossier

Abstimmung

Zu wenige Polizisten in Bern
Finanzkontrolle fordert dringend mehr Ermittler beim Bund
Die Eidgenössische Finanzkontrolle empfiehlt einen Ausbau der Ermittlungsabteilungen bei der Bundeskriminalpolizei. Zu diesem Schluss ist sie bei der Prüfung der Ressourcensituation im Bundesamt für Polizei (Fedpol) gelangt.
10.09.2025, 22:10 Uhr
Finanzkontrolle fordert dringend mehr Ermittler beim Bund
Umfrage
Plötzlich sagen 61 Prozent Ja
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Das EU-Schweiz-Paket findet breite Zustimmung: 61 Prozent befürworten die Bilateralen III. Auch die drei neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Gesundheit und Lebensmittel stossen auf positives Echo, wie eine neue Umfrage zeigt. Die wichtigsten Resultate.
10.09.2025, 09:18 Uhr
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Eigenmietwert-Abschaffung
Mieter Mauro Tuena kämpft für Hausbesitzer
Die Mehrheit der Parlamentarier in Bern haben Wohneigentum. Eine Ausnahme ist SVP-Nationalrat Mauro Tuena. Was sagen die wenigen bürgerlichen Mieter zur Abschaffung des Eigenmietwerts?
08.09.2025, 07:03 Uhr
Warum sich Mieter Mauro Tuena für Hausbesitzer starkmacht
Baume-Schneider gesteht
«Ich habe mich geschämt, Deutsch zu sprechen»
Sie kann sehr gut Mundart sprechen, tut es aber fast nie. Nun äussert sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu ihrem persönlichen Sprachen-Dilemma. Und sie fährt die Drohkulisse hoch gegenüber den Deutschschweizer Kantonen, die Frühfranzösisch abschaffen wollen.
07.09.2025, 12:20 Uhr
«Im Dorfladen so getan, als würde ich kein Deutsch verstehen»
Mit Video
Riesiges Tesla-Gehaltspaket
Wird Elon Musk der erste Billionär der Welt?
Tesla möchte CEO Elon Musk (53) mit einem Gehaltspaket der Superlative zu neuen Höchstleistungen antreiben. Er soll unter anderem 20 Millionen Tesla verkaufen und 400 Milliarden Dollar Gewinn machen. Erfüllt Musk alle Ziele, wird er zum ersten Billionär der Welt.
05.09.2025, 18:38 Uhr
Wird Elon Musk der erste Billionär der Welt?
Nach Amtsenthebung
Thailand hat neuen Regierungschef
Eine Woche nach der Absetzung von Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra durch das Verfassungsgericht hat Thailand einen neuen Regierungschef.
05.09.2025, 13:06 Uhr
Thailand hat neuen Regierungschef
«Wir wollen Cassis fluten»
Mass-Voll Rimoldi entwirft mit KI EU-Beschwerde-Generator
Mass-Voll lanciert unter Rimoldi einen Online-Generator für Stellungnahmen zum EU-Abkommen. Damit wollen sie das Aussendepartement mit Papier fluten und die Abstimmung über den EU-Deal verzögern.
04.09.2025, 14:56 Uhr
Mass-Voll Rimoldi entwirft mit KI EU-Beschwerde-Generator
Ueli, der Auffällige
Von «Kä Luscht» bis China – das sind Maurers Fettnäpfchen
Sein umstrittener China-Besuch ist kein Einzelfall: Alt Bundesrat Ueli Maurer liebt es, aus der Reihe zu tanzen und zu provozieren. Blick zeigt die Reihe von Fettnäpfchen, die der SVP-Mann nicht ausliess.
03.09.2025, 14:37 Uhr
Die Fettnäpfchen des Herrn Maurer
Mit Video
Fallen die Preise?
Das bedeutet die Eigenmietwert-Reform für den Immo-Markt
Ende September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Experten äussern sich zu den möglichen Folgen für den Immobilienmarkt.
29.08.2025, 20:27 Uhr
Was die Eigenmietwert-Reform für den Immo-Markt bedeutet
Kompass-Initiative eingereicht
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Das Komitee hinter der Kompass-Initiative hat am Freitag die von ihm gesammelten Unterschriften eingereicht. Das Volksbegehren will die neuen Verträge mit der EU dem Ständemehr unterstellen. Wann genau es zur Abstimmung kommt, dürfte noch zu reden geben.
29.08.2025, 16:30 Uhr
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
1...1112131415...20
1...1314...