Dossier

Abstimmung

Nachruf
Tod des Ex-Chefs
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut die Migros prägte
Herbert Bolliger ist tot. Mit seiner Karriere, die er fast ausschliesslich bei der Migros verbrachte, prägte der Aargauer jahrzehntelang den Schweizer Detailhandel. Ein Nachruf.
13.06.2025, 13:35 Uhr
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut und Sachverstand den Detailhändler prägte
Mit Video
Er wurde 71
Ehemaliger Migros-Chef Herbert Bolliger ist tot
Der ehemalige Migros-Chef Herbert Bolliger ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Bolliger prägte den Schweizer Detailhandel und führte die Migros von 2005 bis 2017.
13.06.2025, 13:28 Uhr
Ehemaliger Migros-Chef Herbert Bolliger ist tot
Mit Video
Blick fragt nach
Trotz Prämien-Explosion
Bei dieser Krankenkasse verdient der Chef fast eine Million im Jahr
Alle Jahre wieder steigen die Krankenkassenprämien und die Löhne der Krankenkassenchefs. Blick hat genau hingeschaut, Experten haben wenig Verständnis für die hohen Vergütungen.
18.06.2025, 17:57 Uhr
Das sind die bestbezahlten Krankenkassen-Chefs der Schweiz
Grosser Rat BS
Voller Mutterschaftsurlaub bei befristeten Arbeitsverhältnissen
Der Mutterschaftsurlaub soll bei befristeten Arbeitsverhältnissen mit dem Kanton Basel-Stadt und öffentlich-rechtlichen Betrieben keinen Abbruch erleiden. Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion der Grünen an die Regierung überwiesen.
11.06.2025, 17:52 Uhr
Voller Mutterschaftsurlaub bei befristeten Arbeitsverhältnissen
Nach vier Jahren
Junge-Mitte-Präsident tritt zurück
Der Präsident der Jungen Mitte Marc Rüdisüli hat laut «CH Media» seinen Rücktritt angekündigt. «Ich übte dieses Amt vier Jahre lang mit grosser Freude aus. Nun ist es Zeit, das Zepter an eine neue Generation zu übergeben», sagte Marc Rüdisüli.
11.06.2025, 07:46 Uhr
Junge-Mitte-Präsident Marc Rüdisüli tritt zurück
Gewerkschaft prangert an
Grossunternehmen missachten Lohngleichheit
Die Gewerkschaft Unia hat bei der Vorstellung des Frauenlohn-Reports grosse Unternehmen angeprangert. Diese würden das Gleichstellungsgesetz ignorieren. Bürgerliche Parteien wollten gleichzeitig die Lohnanalysen schwächen oder abschaffen.
10.06.2025, 15:33 Uhr
Grossunternehmen missachten Lohngleichheit
Ukraine wird es nichts nützen
So will Ständeratsmehrheit Waffenexporte wieder lockern
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ringt Bern mit dem Kriegsmaterialgesetz. Dieses verbietet die Weitergabe von Rüstungsgütern an Staaten in einem bewaffneten Konflikt. Nun glaubt die bürgerliche Mehrheit im Ständerat, den Durchbruch geschafft zu haben.
08.06.2025, 13:10 Uhr
So will die Mehrheit im Ständerat die Waffenexporte wieder lockern
«Am Ende meines Lateins»
So kam es zum Rücktritt des FDP-Chefs Burkart
FDP-Präsident Thierry Burkart räumt das Feld. Zuvor verschärften sich die parteiinternen Spannungen – wegen zwei Themen: Migration und Europa. Der vorläufige Sieger heisst Ignazio Cassis.
08.06.2025, 09:07 Uhr
«Ich bin allmählich am Ende meines Lateins»
Mit Video
Elektro-Crossover A390
Alpine rast ins Premium-Segment
Renault will nicht allein mit E-Kleinwagen im Retrodesign wie R4 oder R5 erfolgreich sein. Die Markentochter Alpine soll nicht nur Image, sondern auch neue Kunden anlocken. Dafür dringt der sportliche Crossover A390 in die Premiumliga ein – natürlich elektrisch.
30.05.2025, 11:31 Uhr
Alpine rast ins Premium-Segment
Kommentar
Gutdünken statt Fakten
Blochers Wahrheit ist seine Ideologie
Nicht zum ersten Mal verbiegt der frühere Justizminister Christoph Blocher Tatsachen aus seiner Amtszeit. Das Rezept verfängt.
25.05.2025, 06:28 Uhr
Blochers Wahrheit ist seine Ideologie
1...910111213...20
1...1112...