Futurist Dietmar Dahmen
«KI ist wie Fast Food – funktional, aber ohne Seele»
Mit Kettensäge und provokanten Thesen begeistert Futurist Dietmar Dahmen sein Publikum. Vor dem Auftritt am 19. Mai in Zürich warnt der Wiener vor der seelenlosen KI-Suppe – und verrät, wie er selbst die Technologie nutzt.
15.05.2025, 08:53 Uhr
«KI ist wie Fast Food – funktional, aber ohne Seele»
Neuer SBB KI-Bot im Test
Darf man im Zug die Zehennägel schneiden?
Der neueste Bahnmitarbeiter klärt auf, ob man im Zug Zehennägel schneiden darf, schummelt bei Billettpreisen und sieht den See im Tunnel. Ein Stresstest des neuen SBB-KI-Chatbots.
09.05.2025, 17:49 Uhr
SBB lancieren KI-Bot – Blick hat ihn getestet
Schweiz im Glück
Trump kippt wohl Exportverbot für KI-Chips
Die Trump-Regierung plant, die von Biden eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Chips aufzuheben. Das Handelsministerium bezeichnet die bisherige Regelung als zu komplex und bürokratisch. Auch die Schweiz wäre von den Sanktionen betroffen gewesen.
08.05.2025, 12:17 Uhr
Trump kippt wohl Exportverbot für KI-Chips
Durch Tiktok Inspiriert
Netflix probiert KI-Suche und Hochkant-Clips aus
Netflix testet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Nutzern die Suche nach passenden Filmen und Serien zu erleichtern. Dabei arbeitet der Streaming-Dienst mit OpenAI zusammen.
08.05.2025, 09:22 Uhr
Netflix probiert KI-Suche und Hochkant-Clips aus
«Schweiz existiert nicht»
Karpis KI-Video mit Trump-Deepfake geht viral
Von Fake News, Verschwörungstheorien und der Verführungskraft der Bilder: Autor Patrick Karpiczenko (39) hat mit seinem KI-Video «Switzerland is fake» einen Volltreffer gelandet.
07.05.2025, 16:34 Uhr
«Die Schweiz existiert nicht»
Mit Video
Betrugsnetzwerk aufgedeckt
So saugt «Darcula» die Schweiz leer
Während du diesen Text liest, verlieren in der Schweiz Menschen ihr Geld wegen einer SMS. Tausende Schweizer tappten bereits in die Falle. Die Täter prahlen online mit Luxus. Jetzt enttarnten Journalisten den mysteriösen «Darcula».
06.05.2025, 17:52 Uhr
So saugt «Darcula» die Schweiz leer
Bund will mehr Überwachung
«Tritt diese Änderung in Kraft, verlassen wir die Schweiz»
Bern feilt an neuen Überwachungsregeln. Neu wären auch Dienste wie Threema oder Proton mehr in der Pflicht. Was steckt hinter der Revision, wen trifft sie – und warum gibt es Widerstand?
06.05.2025, 09:23 Uhr
«Tritt diese Änderung in Kraft, verlassen wir die Schweiz»
Zahlen im Sinkflug
Musks x.com verliert jeden zehnten User in Europa
Der Exodus bei x.com nimmt dramatische Ausmasse an. EU-Zahlen zeigen: Elon Musks umstrittene Plattform verliert europaweit massiv an Boden. In manchen Ländern flüchtet sogar ein Viertel der Nutzer.
01.05.2025, 14:31 Uhr
Elon Musks x.com verliert jeden zehnten User in Europa
Mit Video
Uni Zürich in der Kritik
KI-Bots täuschen Reddit-Nutzer
Auf Reddit diskutierten monatelang KI-Bots mit Usern, gesteuert von Zürcher Forschenden. Das Experiment schlägt weltweit hohe Wellen. «Ein Reputationsschaden für die Uni Zürich», urteilt Adrienne Fichter im AI-Podcast «Prompt Zero». Sie hat den Skandal mit aufgedeckt.
02.05.2025, 12:56 Uhr
Schweizer Forscher manipulierten User unerlaubt mit KI-Bots
Kommentar
Zur Hölle mit UX
Computergenies machen uns das Leben schwer
Immer mehr Produktdesigner predigen «User Experience» und basteln am perfekten Kundenerlebnis. Oft machen sie damit alles nur noch schlimmer.
27.04.2025, 19:30 Uhr
Computergenies machen uns das Leben schwer
1...910111213...20
1...1112...