Interview
Chef der Migros Zürich
«Entschuldigung, aber Tegut ist kein Zombie»
Migros-Zürich-Chef Patrik Pörtig spricht über den Jahresverlust 2024. Und erklärt, warum er optimistisch ist für die Deutschland-Tochter Tegut.
17.04.2025, 18:06 Uhr
«Entschuldigung, aber Tegut ist kein Zombie»
Für Einheimische billiger
Japan will den Touristen höhere Preise abknöpfen
Der schwache Yen macht Japan für ausländische Reisende gerade besonders attraktiv. Einige Attraktionen und Restaurants reagieren – und ändern die Preise, aber nur für ausländische Gäste.
17.04.2025, 18:04 Uhr
Japan will den Touristen höhere Preise abknöpfen
Mit Video
Grosse Unwetter
Hilfe, meine Osterferien fallen ins Wasser – wer zahlt?
Das Osterwochenende bringt regnerisches Wetter im Tessin und im Südwallis, das bereits jetzt im Schnee versinkt. Dabei wollen viele über die Feiertage im Süden entspannen. Was du zu deiner Reise wissen musst.
17.04.2025, 18:16 Uhr
Hilfe, meine Osterferien fallen ins Wasser – wer zahlt?
Mit Video
Neue Strategie
105 Jobs bei Postfinance weg?
Die Postfinance hat eine neue Strategie. Sie will ihre Organisation mehr auf die Bedürfnisse und Zufriedenheit der Kunden ausrichten. Laut einem Bericht werden deshalb über 100 Vollzeitstellen gestrichen. Schon im Mai sollen die ersten Entlassungen erfolgen.
17.04.2025, 16:52 Uhr
105 Jobs bei Postfinance weg?
Um Wirtschaft anzukurbeln
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
Vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank gab es Befürchtungen um eine aufflammende Inflation wegen Donald Trumps Zöllen. Die EZB zögert dennoch nicht und beschliesst eine weitere Zinssenkung, um die Wirtschaft anzukurbeln.
18.04.2025, 20:43 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
Kapital für neue Firma
Abivardi-Schwestern sichern sich 35 Millionen Dollar
Haleh und Golnar Abivardi setzen ihren Erfolg in der Dentalbranche fort. Sie haben über eine Finanzierungsrunde neues Geld eingesammelt, das sie in die Expansion ihrer Firma vVardis stecken.
17.04.2025, 13:15 Uhr
Abivardi-Schwestern sichern sich 35 Millionen Dollar
Streik im Paradies
Schweizer Oster-Touris brauchen auf den Kanaren viel Geduld
Auf den kanarischen Inseln haben tausende Angestellte aus Gastro und Hotellerie die Arbeit niedergelegt. Sie wollen mehr Geld, fordern bessere Arbeitsbedingungen. Reisende müssen mit langen Wartezeiten rechnen. Und das ausgerechnet über die Ostern.
17.04.2025, 12:40 Uhr
Schweizer Oster-Touristen brauchen auf den Kanaren viel Geduld
Mit Video
Trotz Trumps Handelskrieg
Schweizer Exporte in die USA boomen
Die Schweizer Exportwirtschaft trotzt dem von Donald Trump angestossenen Zollkrieg. Sie hat im März wie auch im gesamten ersten Quartal 2025 neue Rekordwerte erzielt. Gerade die Absätze in die USA florieren.
17.04.2025, 11:20 Uhr
Schweizer Exporte in die USA boomen
Nur noch für Mieter
Knatsch um Mega-Terrasse auf höchstem Schweizer Holzhaus
In Winterthur ZH entsteht das höchste Holzhaus der Schweiz. Es wird 100 Meter hoch – mit grosszügiger Terrasse. Plötzlich soll diese aber nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das passt den Behörden gar nicht. Die Bauherren müssen nachbessern.
17.04.2025, 11:53 Uhr
Knatsch um Mega-Terrasse auf höchstem Schweizer Holzhaus
Beben in der Migros Zürich
Wichtigste Genossenschaft fährt Rekordverlust ein
Jetzt ist es offiziell: Das Deutschland-Abenteuer um Tegut reisst die Migros Zürich tief in die roten Zahlen. Die wichtigste Genossenschaft des Migros-Universums schreibt bereits das vierte Jahr in Folge Verluste. Kann sie in den nächsten Monaten das Ruder herumreissen?
17.04.2025, 14:57 Uhr
Migros Zürich fährt Rekordverlust ein – wegen Deutschland-Abenteuer
1...181920