Überraschender Grund
Handschellen statt Strand für deutsche Teenager-Mädchen auf Hawaii
US-Einreise wird zum Albtraum: Zwei junge Deutsche landen statt am Strand im Gefängnis. Ihr Fall zeigt die verschärften Einreisekontrollen unter der Trump-Regierung und führt zu angepassten Reisewarnungen für die USA.
21.04.2025, 10:10 Uhr
Zwei deutsche Teenager-Mädchen nach Hawaii-Einreise inhaftiert und deportiert
Elektronikgeräte
Schweiz kennt kein generelles Rückgaberecht
Schweizer Konsumenten haben kein gesetzliches Rückgaberecht für Elektrogeräte. Grosse Versandhändler erlauben aber innert einer bestimmten Frist Rückgaben für ungebrauchte Produkte in Originalverpackung. Blick sagt dir, was Sache ist.
21.04.2025, 09:35 Uhr
Das sind deine Rechte im Schweizer Elektronik-Versandhandel
Fiasko um Kaffeemaschine
Versender Ackermann brachte Angela Schneeweis zum Schäumen
Blick-Leserin Andrea Schneeweis kämpft einen Monat lang mit einem defekten Siemens-Vollautomaten von Ackermann. Nach mehreren Reparaturversuchen und einem Austausch lenkt der Versandhändler ein, nachdem Blick ihn mit den Recherchen konfrontiert hat.
21.04.2025, 12:04 Uhr
Versandhändler Ackermann brachte Andrea Schneeweis zum Schäumen
Wenige Filme, dafür teuer
Christen-Netflix startet in der Schweiz – mit Miniangebot
Der Streamingdienst New Faith Network ist neuerdings in der Schweiz verfügbar. Mit Filmen, die ohne Nacktheit und Schimpfwörter auskommen. Nur: Derzeit gibt es fürs eher teure Abo nicht gerade viel Inhalt.
20.04.2025, 17:49 Uhr
Christliches Netflix startet in der Schweiz – mit Miniangebot
Trump auf dem Irrweg?
Was uns die Geschichte über Zölle lehrt
US-Präsident Donald Trump versetzt die Weltwirtschaft mit seinem Zollhammer in Angst und Schrecken. Wir zeigen dir vier historische Beispiele, wo Zölle dem Wohlstand im Weg standen – von den USA bis nach Indien.
20.04.2025, 17:04 Uhr
Was uns die Geschichte über Zölle lehrt
Smartphone bleibt im Spind
Firma verbietet Handy bei der Arbeit – was gilt in der Schweiz?
In einem Salzburger Unternehmen verschwinden die Smartphones der Angestellten vor Arbeitsbeginn im Spind. Es stellt sich die Frage: Dürfen auch Schweizer Firmen ein solches Verbot einführen?
21.04.2025, 22:29 Uhr
Firma verbietet Handy am Arbeitsplatz – welche Regeln gelten?
Dreistelliger Millionenbereich
Rekordverlust der Migros Zürich ist noch viel höher
Die grösste Regionalgenossenschaft der Migros verkündete kürzlich ein Minus im dreistelligen Millionenbereich. Laut einem Bericht fällt der Gesamtverlust aber noch höher aus als kommuniziert. Total sind es 222 Millionen Franken.
20.04.2025, 13:23 Uhr
Rekordverlust der Migros Zürich ist noch viel höher
Sinnvolle Übernahme?
Die heisse Wette von Prada auf Versace
Für 1,4 Milliarden Dollar hat sich Prada den einstigen Konkurrenten Versace geschnappt. Nun stellt sich in der Modebranche die grosse Frage: Kommt das wirklich gut?
20.04.2025, 13:48 Uhr
Die heisse Wette von Prada auf Versace
Künzli soll cool werden
Droht «Sneaker Boss» Martullo das Tesla-Schicksal?
Roberto Martullo hat Künzli gerettet. Jetzt peilt er eine junge Zielgruppe an. Sein SVP-Background könnte laut Experten zum Problem werden. Doch Martullo ist zuversichtlich.
21.04.2025, 09:32 Uhr
Droht dem «Sneaker Boss» das Tesla-Schicksal?
Heuchlerische Kritik
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Die Schweizer Starprofessorin Iris Bohnet schweigt zu ihrer Rolle im CS-Verwaltungsrat. Das ist ihr gutes Recht – aber es zeigt, wie wenig Aufarbeitung noch immer stattfindet.
20.04.2025, 09:43 Uhr
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
1...1415161718...20
1...1617...