Darum gehts
- Swatch lanciert neue Uhr und pointierte Werbung als Reaktion auf Trumps US-Zölle
- Die Uhr ist ausschliesslich in der Schweiz erhältlich
- Ändert Trump den Zollsatz gegen die Schweiz, wird der Verkauf der Uhr sofort eingestellt
Es war ein Schock für die ganze Schweiz: Am 1. August kündigte US-Präsident Donald Trump (79) an, unser Land mit einem Zollsatz von 39 Prozent zu belegen. Zehn Tage später dann das kleine Trostpflaster: Die Gold-Exporte bleiben vom Zollhammer verschont. Dazu hatte Nick Hayek (70), Chef der Swatch Group, eine klare Meinung, die er gegenüber Blick kundtat.
«Wir Schweizer sollen jetzt nicht einfach nur Danke sagen. Jetzt ist der Moment, in die Offensive zu gehen», forderte Hayek. Sein konkreter Vorschlag: «Die Schweiz soll eine Exportsteuer auf Goldbarren von 39 Prozent für die USA erlassen.» Hayek hat erkannt, dass ausbleibende Goldlieferungen aus der Schweiz Trump so richtig wehtun würden: «Das ist seine Achillesferse!»
Jetzt ist dem Uhrenpatron die Geduld auf eine Offensive der Schweizer Regierung in der Causa Trump wohl vergangen: Er nahm die Angelegenheit einfach selbst in die Hand – und lanciert eine neue Uhr. Das Modell mit dem Namen «What if... tariffs?» (übersetzt «Was wäre wenn... Zölle?») ist ab Mittwoch erhältlich. Und das nur in der Schweiz.
«Hoffentlich nur eine limitierte Edition»
Dabei handle es sich um eine limitierte Edition, die es ausschliesslich in elf Schweizer Filialen und online gibt, erklärt ein Sprecher gegenüber Blick. Die entsprechende Werbung drückt aus, was viele denken: «Hopefully, just a limited Edition», steht gross auf der Anzeige, die am Mittwoch in mehreren Schweizer Printzeitungen erschien – darunter im Blick. Denn: «Wir hoffen, dass diese Aktivierung nicht lange währt, sondern von kurzer Dauer sein wird», so der Sprecher. «Deshalb werden wir den Verkauf dieser Uhr auch sofort einstellen, sobald die USA ihre Zölle für die Schweiz ändern.»
Das Design der Uhr wimmelt nur so von kleinen «Easter Eggs» – versteckte Anspielungen, die absichtlich eingebaut wurden. So sind auf dem Zifferblatt die Zahlen 3 und 9 vertauscht angeordnet. Statt 93 liest man also die Zahl 39. Hinten auf dem Batteriedeckel ist ausserdem ein kleines Prozentzeichen abgebildet. Und die Uhr gibts für 139 Franken zu kaufen. Zufall? Wohl kaum.
«Die Inspiration hinter dem Modell ‹What if... tariffs?› liegt in den aktuellen Ereignissen unserer Zeit», so die Beschreibung auf der Swatch-Website. Bei der Aktion handle es sich eine positive Provokation – ein Augenzwinkern, so Swatch zu Blick. «Es liegt in der DNA von Swatch, positiv zu provozieren.» Und weiter: «Wir müssen unsere Regierung wachrütteln, die diese Angelegenheit scheinbar vergessen hat.»