Darum gehts
- Warum Benito individuell trainierte
- Warum sich Cordova endlich nicht mehr fitspritzen muss
- Was Contini dem englischen Youngster Andrews schon zutraut
Die News der Woche
Erst am Donnerstag war YB wieder vollzählig, nachdem alle Spieler zurück waren von ihren Nationalmannschafts-Einsätzen: Raveloson, Mambwa, Tsimba, Monteiro, Keller, Hadjam, Elia, Gigovic. Die Vorwoche hatte Trainer Giorgio Contini genutzt, um die Spieler durchatmen zu lassen: «Loris Benito zum Beispiel trainierte ein paar Tage individuell, da er doch alle Spiele gemacht hatte. Sergio Cordova, der sich zuletzt vor den Spielen und Trainings fitspritzen lassen musste, konnte sich von seiner Schulterverletzung erholen und trainierte zweikampflos. Die Vorwoche war nicht gemacht, um technisch-taktische Reize zu setzen, sondern diente der Regeneration.»
PS: Meschack Elia reiste direkt von der kongolesischen Nationalmannschaft in die Türkei und wird sich später verabschieden.
Die grosse Frage
Startet YB nun durch? Die abgangswilligen Spieler sind mit dem Transfer von Meschack Elia zu Alanyaspor nun alle weg. «Sie haben sich vorbildlich verhalten und voll mitgezogen, aber ihr Fokus, ihre Timeline waren natürlich anders. Nun sind nur noch Spieler da, die sicher bis im Winter bleiben», sagt Contini. Man darf gespannt sein auf dieses nun vollständige YB, das möglicherweise eine Klasse besser ist als alle anderen und noch «Joker» Alvyn Sanches in der Hinterhand hat.
Gesagt ist gesagt
«Man kommt nicht durch eine Saison mit 15 Spielern.» Stellt Contini in Anbetracht seines grossen und qualitativ hervorragenden Kaders fest, welches einige harte Entscheide in Bezug auf Aufstellung und ganz viel Rotation mit sich bringen wird.
Mögliche Aufstellung
Keller; Janko, Zoukrou, Benito, Hadjam; Fernandes; Males, Gigovic, Raveloson, Fassnacht; Bedia.
Wer fehlt?
Sanches, Conte, Wüthrich. Sie alle sind verletzt oder rekonvaleszent. Gregory Wüthrich trainiert wieder mit dem Team, aber noch reduziert. Der Innenverteidiger könnte im Cupspiel in Aarau am 20. September wieder zur Verfügung stehen, spätestens aber im ersten Europa-League-Spiel gegen Panathinaikos Athen am 25. September.
Neben dem Platz
Teil der Regeneration und des Durchatmens in der vorletzten Woche war ein Bowling-Abend in Gümligen, an dem sich Contini fast den Daumen verknackst hätte. «Der Finger ist im Loch hängengeblieben. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.»
Hast du gewusst, dass ...
… YB den letzten Match in der Swissporarena im April dieses Jahres gleich mit 0:5 verloren hat? «Das war das schlechteste Spiel unter mir», sagt Contini. Von der damaligen Startelf sind bei YB immerhin noch acht Spieler im Team.
Aufgepasst auf
Der englische U20-Nationalspieler Ryan Andrews, der von Watford kam, wo er in der Championship 96 Spiele bestritten hat, wird erstmals im Kader sein. Als Joker. «Vielleicht kriegt er ein paar Minuten», sagt Contini. «Er ist noch in der Integrationsphase. Für solch einen jungen Spieler sind die ersten Wochen in einem neuen Land nie einfach.»
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 5 Runden:
- Mambwa 5,0 (1 Bewertung)
- Fassnacht, Males 4,3 (4)
- Keller 4,2 (5)
Hier gehts zu allen Berner Noten.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Der Schiedsrichter
Lukas Fähndrich ist der Chef; Sandro Schärer gibt den VAR.
Der Gegner
Beim FC Luzern rumpelt es wieder einmal neben dem Platz. Hier erscheint das FCL-Inside.
Spieltag
Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 10 | 15 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 6 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -1 | 10 | ||
5 | 5 | 1 | 8 | ||
5 | 5 | 1 | 8 | ||
7 | 4 | 4 | 7 | ||
8 | 5 | -2 | 3 | ||
9 | 4 | -2 | 3 | ||
10 | 5 | -6 | 3 | ||
11 | 5 | -6 | 2 | ||
12 | 5 | -8 | 2 |