Trainer Magnin schwärmt
Darf ein U17-Nati-Youngster ins FCB-Trainingslager?

Tsunemoto kehrt nach langer Verletzungspause zurück und könnte gegen GC direkt starten. Basel nutzte die Länderspielpause für intensive Trainingseinheiten, besonders im letzten Drittel, um die Chancenverwertung zu verbessern.
Publiziert: vor 13 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Tsunemoto (l.) ist nach langer Muskelverletzung zurück im Training und wieder einsatzbereit.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Keigo Tsunemoto kehrt zurück. Basel bereitet sich auf GC-Spiel vor
  • Magnin fordert Topleistung gegen junges, unberechenbares GC-Team
  • Basel kreiert 43 Grosschancen, verwertet aber nur 23 Prozent davon
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Joel_Hahn_Praktikant Sport _Blick Sport _2-Bearbeitet.jpg
Joël HahnRedaktor Sport

Die News der Woche

Keigo Tsunemoto (27) ist zurück. Seit September pausierte er wegen einer Muskelverletzung, jetzt ist er wieder fit. Trainer Ludovic Magnin (46) sagt: «Es ist gut möglich, dass er gegen GC spielt.» Die Trainingswoche nutzte das Team intensiv, um Spielaufbau, Abschlüsse und die Fitness wieder auf Topniveau zu bringen.

Die grosse Frage

Wie gut haben die Basler die 0:1-Heimpleite gegen Lugano während der Länderspielpause verdaut? Der Rückstand des Double-Siegers auf Thun beträgt mittlerweile neun Punkte. Gegen GC wartet ein junges, unberechenbares Team, das bereits YB und andere Topteams forderte. Magnin fordert maximale Konzentration: «Wir wissen, dass GC unangenehm ist und super Fussball spielt. Wir müssen eine Topleistung zeigen.»

Gesagt ist gesagt

«Die Konkurrenz im Team ist das Wichtigste. Jeder Spieler hat die Chance, sich zu zeigen», sagt Magnin. Zur Trainingswoche ergänzt er: «Wir haben bewusst im letzten Drittel gearbeitet, weil wir wissen, dass wir in der Chancenverwertung noch Verbesserungen brauchen. Ausserdem haben wir versucht, die Video-Studien auf den Platz zu bringen und unsere Spielideen über die letzten 30 Meter zu verfeinern.»

Mögliche Aufstellung

Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Daniliuc, Schmid; Bacanin, Leroy; Traoré, Shaqiri, Otele; Ajeti.

Wer fehlt?

Kaio Eduardo, Metinho (alle gesperrt).

Neben dem Platz

Ludovic Magnin hat während der Nati-Pause die Spiele der U17-Nationalmannschaft verfolgt: «Es ist schön zu sehen, wie die jungen Spieler performen. Solche Highlight-Spiele ziehen die ganze Nation mit.» Besonders auffällig: Marco Correia (17), Giacomo Koloto (17), Justin Egli (17) und Miran Sinani (17) spielen allesamt beim FCB. «Es ist gut möglich, dass der eine oder andere ins Trainingslager mitkommt», so Magnin, «aber die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.»

Hast du gewusst, dass …

… der FC Basel die meisten Grosschancen der Super League (43) kreiert? Mehr als doppelt so viele wie die Grasshoppers (21). Trotzdem verwertet Basel nur 23 Prozent davon und ist damit das Team mit der schwächsten Chancenverwertung der Liga.

Aufgepasst auf …

… Nikolas Muci (22), der Joker schlechthin: Gegen Winterthur erzielte er das Siegtor, insgesamt sechs seiner zehn Super-League-Treffer für GC gelangen ihm als Einwechselspieler. Spielt es Basel also in die Karten, dass er am Sonntag von Beginn weg spielen dürfte?

Noch näher dran an deinem Klub

Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 13 Runden:

1. Daniliuc 4,3
2. Hitz, Schmid, 4,25
3. Barisic 4,2
Hier gehts zu allen Basler Noten.

Der Schiedsrichter

Luca Piccolo.

Der Gegner

GC gewann zuletzt knapp mit 1:0 gegen Winterthur, steckt aber weiterhin im Tabellenkeller, nur knapp vor dem Letzten Winterthur. Hier erscheint das GC-Inside.

14

Runde

Sa., Luzern – Servette, 18 Uhr
Sa., YB – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Thun – Lugano, 20.30 Uhr
So., Sion – FCZ, 14 Uhr
So., GC – Basel, 16.30 Uhr
So., St. Gallen – Lausanne, 16.30 Uhr

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
13
12
31
2
13
6
22
3
13
2
22
4
12
9
21
5
13
3
19
6
12
0
19
7
13
4
17
8
13
4
16
9
13
-6
16
10
13
-5
14
11
13
-9
13
12
13
-20
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt