Darum entschuldigte sich Seoane bei Magnin
2:44
Bei Rückkehr zu YB:Darum entschuldigte sich Seoane bei Magnin

Etwas Wichtiges fehlt noch
Der Seoane-Effekt – was der neue Coach bei YB blitzschnell geändert hat

Adi Hütter war mit dem ersten Meistertitel seit 32 Jahren der Erlöser. Danach begründete Gerry Seoane mit drei Titeln in drei Jahren eine Berner Hegemonie. Nun soll YB wieder Angst einflössen. Ein Anfang ist gemacht.
Publiziert: 12:27 Uhr
|
Aktualisiert: 13:08 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/6
Gerardo Seoane und die YB-Ostkurve: Begründen die eine neue gelbschwarze Hegemonie?
Foto: Christian Pfander/freshfocus

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Natürlich: YB war auch unter Giorgio Contini zu Hause eine Macht. Das 1:2 gegen St. Gallen war die erste Niederlage nach 19 Spielen. Aber YB verbreitete nicht mehr Angst und Schrecken. Nicht wie damals, in den Jahren 2018 bis 2021, als die Gäste vor dem Gang in die Bundesstadt zitterten.

Wie der FC Basel. Doch der gewann auch in den drei Saisons zuvor nicht im Wankdorf – und bis heute nie. Umso grösser schien die Chance gegen ein Team, das im Schnitt in den letzten fünf Spielen fast drei Gegentore zugelassen hatte. Doch unter dem neuen alten Trainer Gerardo Seoane wirkte das Team unerschrockener, mutiger, energetischer.

Nun gehts auf die Suche nach der Balance

Dabei hatte der Luzerner nicht gross Zeit, Einfluss zu nehmen. Ein Get-together. Ein Training. Und die Vorbereitung am Matchtag. Und doch reichte das, um die Spieler zu verändern. Zumindest ein klein wenig. Anzahl Gegentore: null. Anzahl klarer FCB-Chancen: null! Und das unter widrigsten Umständen.

«Wie ein Neuanfang – Spieler sind viel engagierter»
1:04
Hadjam über YB-Trainer Seoane:«Wie ein Neuanfang – Spieler sind viel engagierter»

«Wir hatten eine gute präventive Verteidigung und waren taktisch sehr diszipliniert», resümierte der Coach mit ziemlich mitgenommener, sprich heiserer Stimme. «Das ging halt zulasten der Dynamik nach vorne. Nun gilt es, die Balance zu finden, dass wir die Offensivpower nicht einbüssen.»

Ein paar graue Haare habe er bekommen, sagt Seoane

Schon im Hotel oder auf der Strasse, zwischen den TV-Interviews auf dem Feld und der Pressekonferenz und vor dem Spiel gilt es, zahllose Hände zu schütteln. Viele Fans verleihen ihrer Freude Ausdruck, dass sie sich auf eine zweite Amtszeit mit dem Mann freuen, der eine echte YB-Hegemonie begründet hatte. Was ist denn anders geworden? Nun, er habe in den letzten vier Jahren einige graue Haare bekommen, sagt Seoane. Aber das sei nicht so schlimm, er habe ja gute Haargene …

Christoph Spycher über das Trainer-Beben in Bern
3:28
«Nehme Verantwortung auf mich»:Christoph Spycher über das Trainer-Beben in Bern

Gute Gene hat YB derzeit in Bezug auf Verletzungen und rote Karten nicht. Benito out, Fernandes out. Gigovic rot, ebenso wie Zoukrou und Janko gegen GC im Match zuvor. Seoanes Comeback war maximal kompliziert. Und so zog er sein Fazit: «Man hat gemerkt, dass einige Spieler nicht auf ihren Positionen spielten. Da fehlt dann und wann das Verständnis. Das war eine Prüfung für viele. Dafür waren Solidarität und Engagement gross. Wir haben alles in die Waagschale geworfen. Grosses Kompliment dafür.» Aber, merkte dann der Coach dennoch kritisch an, man habe das Feuer, das er in der Kabine gespürt habe, nicht auf den Platz gebracht.

Seoane ist on fire, das Team laut Coach noch nicht

Da ist er streng, so scheint es. Denn ein gewisses Feuer hat man sehr wohl gespürt. Oder zumindest viel Energie.

Zeit für viele weitere geschüttelte Hände und Umarmungen bleibt indes nicht. Am Mittwoch reist das Team nach Griechenland, spielt am Donnerstag gegen PAOK Thessaloniki in der Europa League. «Ehrlich: Damit habe ich mich noch nicht befasst», so Seoane. «In der Nacht auf Montag gilt es, das Basel-Spiel zu analysieren. Und ab Montagnachmittag den Gegner vom Donnerstag unter die Lupe zu nehmen.»

Seoane on fire. Und in seinem Element.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
12
11
28
2
12
7
22
3
11
12
21
4
12
-1
19
5
12
3
18
6
12
5
17
7
11
-1
16
8
12
4
15
9
12
-4
14
10
12
-7
13
11
12
-10
10
12
12
-19
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt