Darum gehts
- FCL verlor 0:2 gegen Karlsruhe und hat Verletzungssorgen
- Julian von Moos glänzte zuletzt mit 2 Toren und 1 Assist
- Luzern holte in dieser Saison noch nie zwei Siege nacheinander
Die News der Woche
Während der Nati-Pause testete der FC Luzern gegen Karlsruhe. Gegen den Klub aus der 2. Bundesliga setzte es eine 0:2-Niederlage ab. Und Trainer Mario Frick (51) sah einige Parallelen zu den jüngsten Auftritten in der Super League. «Das war ein Spiegelbild der letzten Spiele. Wir sind sehr gut drauf, bestimmend und haben Chancen. Am Schluss gewinnt der Gegner», erklärte er der «Luzerner Zeitung». Gegen Servette gilt es für den FCL schnellstmöglich zu einem Dreier zurückzukehren. Aus den letzten sechs Pflichtspielen gab es nämlich nur einen Sieg – das 6:0 gegen GC.
Gegen die Genfer muss der FCL aber ohne seinen Captain auskommen. Pius Dorn (29) hat sich im Spiel gegen den KSC einen Zeh gebrochen und fällt für das Spiel aus. Auch Andrej Ciganiks (28) fehlt, er hat sich bei der lettischen Nationalmannschaft eine Muskelverletzung an den Hamstrings zugezogen. Wie lange die beiden genau ausfallen werden, ist noch offen.
Die grosse Frage
Wen lässt Frick für den gesperrten Taisei Abe laufen? Der FCL-Trainer lässt sich nicht in die Karten blicken. Eine Möglichkeit wäre, Tyron Owusu auf der Sechs spielen zu lassen. Allerdings kämen dann seine gefürchteten Rushs nach vorne zu kurz. Ob der Liechtensteiner darauf verzichten will?
Gesagt ist gesagt
«Dessen war ich mir nicht bewusst. Die Marke ist schön zu hören, eigentlich ein Wahnsinn, dass sie erst jetzt gefallen ist.» So äussert sich Julian von Moos (24) im Gespräch mit sport.ch, der gegen den FC Zürich seinen 100. Einsatz in der Super League bestritt. Der Ostschweizer, der in der Vergangenheit immer wieder von Verletzungen zurückgebunden worden ist, ist derzeit gut in Form und fühlt sich in der Zentralschweiz pudelwohl. In den letzten zwei Spielen gelangen ihm 2 Treffer und 1 Assist. Auf dieser Erfolgswelle will er gegen seinen Stammklub Servette weitermachen.
Mögliche Aufstellung
Loretz; Ottiger, Knezevic, Bajrami, Freimann; Owusu, Spadanuda, Ferreira, Di Giusto; Von Moos, Grbic.
Wer fehlt?
Dorn, Ciganiks, Zimmermann, Löfgren (alle verletzt), Abe (gesperrt).
Hast du gewusst, dass ...
... Luzern in dieser Saison noch nie zwei Spiele hintereinander gewonnen hat? So könnte die Pleite aus der letzten Partie gegen den FCZ also gar ein gutes Omen fürs Servette-Spiel sein.
Aufgepasst auf
Florian Ayé (28). Der Franzose ist bester Torschütze von Servette und zeigte sich zuletzt in Top-Form. In den letzten vier Liga-Spielen erzielte er vier Tore.
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 13 Runden:
1. Owusu, Di Giusto 4,3
2. Ciganiks 4,2
3. Abe, Dorn 4,1
Hier gehts zu allen Luzerner Noten.
Der Schiedsrichter
Sandro Schärer.
Der Gegner
Servette steht nach zwei Niederlagen unter Zugzwang. Gegen Luzern soll der Knoten platzen. Hier gehts zum Servette-Inside.
Runde
Sa., Luzern – Servette, 18 Uhr
Sa., YB – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Thun – Lugano, 20.30 Uhr
So., Sion – FCZ, 14 Uhr
So., GC – Basel, 16.30 Uhr
So., St. Gallen – Lausanne, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 13 | 12 | 31 | ||
2 | 13 | 6 | 22 | ||
3 | 13 | 2 | 22 | ||
4 | 12 | 9 | 21 | ||
5 | 13 | 3 | 19 | ||
6 | 12 | 0 | 19 | ||
7 | 13 | 4 | 17 | ||
8 | 13 | 4 | 16 | ||
9 | 13 | -6 | 16 | ||
10 | 13 | -5 | 14 | ||
11 | 13 | -9 | 13 | ||
12 | 13 | -20 | 6 |

