SFV-Nachwuchs am Scheidweg
Versinkt die U21-Nati im Mittelmass?

Der U21 ist zwar der Start in die EM-Quali mit sieben Punkten aus drei Spielen geglückt, spielerisch vermag das Team von Sascha Stauch aber nicht zu überzeugen. Wie stark die Mannschaft tatsächlich ist, wird sich in einem Monat weisen, wenn sie auf Frankreich trifft.
Publiziert: 07:58 Uhr
|
Aktualisiert: 08:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nati-Direktor Pierluigi Tami streicht immer wieder hervor, dass sich die Nachwuchs-Teams unter seiner Ägide verbessert hätten.
Foto: TOTO MARTI

Darum gehts

  • U21-Nationalmannschaft kämpft um EM-Qualifikation, Leistung noch verbesserungswürdig
  • Trainer und Spieler betonen positive Aspekte trotz mässiger Ergebnisse
  • Seit 2011 hat die U21 nur zweimal die EM-Endrunde erreicht
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Pierluigi Tami (64) befindet sich im letzten Jahr als Direktor der Nationalteams. Nach der WM 2026 wird der Tessiner pensioniert. Seit Beginn seiner Amtszeit 2019 hat er immer wieder betont, dass nicht nur das A-Team, sondern auch die U-Auswahlen sich unter seiner Ägide verbessert und wieder vermehrt für Endrunden qualifiziert hätten. Ein Beispiel: die U17, die im November erstmals seit dem WM-Titel 2009 an einer WM teilnehmen wird.

Für eine Endrunde will sich auch die U21 qualifizieren, nachdem sie vor einem Jahr die EM auf klägliche Art und Weise gegen Rumänien und Finnland vergeigt hat. Nach dem Auftakt in die Quali für die EM 2027 ist aber zu konstatieren: Noch ist die älteste Junioren-Auswahl nicht im Flow. Auf das 2:0 in Estland folgte ein 0:0 gegen Island. Immerhin: Das wegweisende Spiel auf den Färöern um Platz 2, der zur Playoff-Teilnahme berechtigt, wurde 3:1 gewonnen.

Dass die Protagonisten die positiven Aspekte der Reise auf die Färöer herausstreichen, ist nachvollziehbar. Trainer Sascha Stauch lobte «die Einstellung und Mentalität». Liam Chipperfield, Torschütze zum 2:1, strich die «gezeigte Reaktion» hervor. Und Dion Kacuri schwärmte von «Kampfgeist, Zusammenhalt und Mentalität». Letztlich hat die U21 aber nur ihre Pflicht erfüllt, Gegner wie Estland, Island und Färöer können nicht der Gradmesser sein.

U21 verliert Anschluss an die Spitze

2011 schaffte die Generation um Xhaka, Shaqiri und Co. unter Trainer Tami den Einzug in den EM-Final, der an der Basis der späteren Erfolge der A-Nati stand. 2021 und 2023 erreichte man zwar noch einmal die Endrunde – auch dank der Aufstockung der Teilnehmerfelder –, doch das älteste Nachwuchsteam des SFV scheint immer mehr den Anschluss an die Spitze zu verlieren, zumal im Gegensatz zu früheren Generationen derzeit mit Johan Manzambi nur ein Spieler, der noch in der U21 spielen könnte, fixer Bestandteil der A-Nati ist.

Im November folgt das erste von zwei Duellen mit Frankreich. Gegen den EM-Halbfinalisten wird sich weisen, wie stark die U21-Nati wirklich ist. Ob sie ein Wörtchen um den Gruppensieg und das direkte EM-Ticket mitreden kann – oder ob sie definitiv im europäischen Mittelmass versinkt.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen