Hier rücken Xhaka, Akanji und Co. ins Nati-Camp ein
0:41
In Basel angekommen:Hier rücken Xhaka, Akanji und Co. ins Nati-Camp ein

Nati-News auf dem Weg zur WM 2026 im Ticker
So stehts um Rodriguez nach muskulären Problemen

Das Jahr 2025 startet für die Nati mit Testspielen, ab September bestreitet sie dann die WM-Quali. Mit dem Newsticker bleibst du immer am Ball.
Publiziert: 12:30 Uhr
Teilen
Kommentieren
Nati-Programm 2025

21. März in Belfast: Nordirland – Schweiz 1:1 (Testspiel)
25. März in St. Gallen: Schweiz – Luxemburg 3:1 (Testspiel)
7. Juni in Salt Lake City: Mexiko – Schweiz 2:4 (Testspiel)
11. Juni, 2.07 Uhr (Nashville): USA – Schweiz 0:4 (Testspiel)
5. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Kosovo (WM-Quali)
8. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Slowenien (WM-Quali)
10. Oktober, 20.45 Uhr: Schweden – Schweiz (WM-Quali)
13. Oktober, 20.45 Uhr: Slowenien – Schweiz (WM-Quali)
15. November, 20.45 Uhr (Genf): Schweiz – Schweden (WM-Quali)
18. November, 20.45 Uhr: Kosovo – Schweiz (WM-Quali)

21. März in Belfast: Nordirland – Schweiz 1:1 (Testspiel)
25. März in St. Gallen: Schweiz – Luxemburg 3:1 (Testspiel)
7. Juni in Salt Lake City: Mexiko – Schweiz 2:4 (Testspiel)
11. Juni, 2.07 Uhr (Nashville): USA – Schweiz 0:4 (Testspiel)
5. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Kosovo (WM-Quali)
8. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Slowenien (WM-Quali)
10. Oktober, 20.45 Uhr: Schweden – Schweiz (WM-Quali)
13. Oktober, 20.45 Uhr: Slowenien – Schweiz (WM-Quali)
15. November, 20.45 Uhr (Genf): Schweiz – Schweden (WM-Quali)
18. November, 20.45 Uhr: Kosovo – Schweiz (WM-Quali)

12:28 Uhr

Entwarnung bei Rodriguez

Ricardo Rodriguez (33) wurde am Freitag in seinem 130. Länderspiel zur Pause ausgewechselt – wegen muskulären Problemen in den Adduktoren. «Rici wollte zwar weiterspielen, aber wir wollten kein Risiko in Kauf nehmen, da wir 4:0 geführt und am Montag wieder ein Spiel haben», erklärt Murat Yakin den Wechsel. Rodriguez habe aber sofort gesagt, dass er am Montag wieder spiele, «weshalb ich wusste, dass es nicht so schlimm sein kann», so der Nati-Trainer. 

Am Samstag stand deshalb für Rodriguez, aber auch alle anderen die Regenration im Fokus: Massage, Eisbäder oder ein Besuch in der Kältekammer.

Ricardo Rodriguez musste wegen muskulären Problemen raus, sollte aber am Montag spielen können.
Foto: Toto Marti
12:42 Uhr

EM-Final-Ref pfeift Schweiz - Slowenien

Nach dem Polen Szymon Marciniak gegen Kosovo wird mit dem Franzosen François Letexier (36) auch die Partie der Nati am Montag gegen Slowenien in Basel von einem Top-Schiedsrichter geleitet. Der Bretone hatte 2024 den EM-Final zwischen Spanien und England in Berlin gepfiffen (2:1).

François Letexier in Aktion im EM-Final neben Alvaro Morata.
Foto: IMAGO/PA Images
10:08 Uhr

Millionen für den SFV

Ein schöner Zustupf für den Schweizer Fussball. Für das Jahr 2025 werden dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) 5,9 Millionen Franken aus Lotteriegeldern zugesprochen. Diese Summe, die aus den Reingewinnen von Swisslos und Loterie Romande stammt, wurde laut SFV am 5. September in Basel überreicht.

Die Übergabe fand während der Halbzeitpause des WM-Qualifikationsspiels zwischen der Schweiz und dem Kosovo statt. Die Gelder sind zweckgebunden und sollen in die Nachwuchsförderung, den Frauenfussball sowie die Aus- und Weiterbildung von Trainern und Schiedsrichtern fliessen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
04.09.2025, 18:37 Uhr

«Immerhin war ich länger in Zürich als ten Hag in Leverkusen»

Rein sportlich hat Kosovo-Trainer Franco Foda (59) keine guten Erinnerungen an die Schweiz. Im Sommer 2022 wurde der FC Zürich unter ihm in kürzester Zeit vom Überraschungsmeister zum überraschenden Abstiegskandidaten.

Nach 18 Spielen mit einem Punkteschnitt von 1,0 war bereits Schluss. Trotzdem sagt der Deutsche am Donnerstag: «Ich hatte eine schöne Zeit in Zürich. Sie war nur leider sehr, sehr kurz.» Und schiebt einen trockenen Witz hinterher: «Aber immer noch länger als die von ten Hag in Leverkusen.»

Wobei Foda dann schon betont, dass er sich gut in den Holländer hineinversetzen kann: «Ein Trainer kommt mit grossen Plänen – und bekommt nur zwei Ligaspiele. Es wäre manchmal gut, wenn Vereine mehr Geduld hätten. Aber er wird sicher wieder einen Klub finden, weil er ein sehr guter Trainer ist.»

Hat wegen seiner Zeit in Zürich einen trockenen Spruch auf Lager: Kosovo-Coach Franco Foda.
Foto: Toto Marti
04.09.2025, 18:15 Uhr

Kosovo-Star fehlt in Basel

Ist er hier oder nicht? Vor der Pressekonferenz der Kosovaren konnte niemand beantworten, ob Kosovo-Star und Ex-FCB-Flügel Edon Zhegrova dabei ist oder nicht. Kosovo-Trainer Franco Foda verkündet: Zhegrova, der erst noch am Montag für rund 15 Millionen von Lille zu Juventus Turin gewechselt ist, ist nicht dabei. Der deutsche Trainer begründet den Entscheid mit dem Fitnessrückstand und mangelnder Spielpraxis. Zhegrova machte sein letztes Pflichtspiel im Dezember 2024 und fiel die komplette Rückrunde mit Adduktorenproblemen aus. «Ich hoffe, dass er im Oktober dann wieder dabei ist», so Foda.

Edon Zhegrova ist im Sommer von Lille zu Juventus Turin gewechselt – sein letztes Spiel für die Nordfranzosen bestritt er im Dezember 2024.
Foto: AFP
04.09.2025, 18:05 Uhr

Gewitter-Alarm in Basel

Pünktlich zum Abschlusstraining der Schweizer Nati kippt das Wetter komplett. Es regnet in Strömen und Blitze in unmittelbarer Nähe erschrecken sogar die Nati-Stars. «Das Wetter ist ja noch schlechter als in England», sagt Manuel Akanji, der inzwischen ehemalige ManCity-Verteidiger, mit einem Augenzwinkern.

Auf das Training wird aufgrund der Umstände aber natürlich nicht verzichtet. Ausnahmsweise findet das Training der Nati allerdings nicht im Stadion statt, sondern auf den benachbarten Trainingsplätzen des FC Basels.

Da es in dieser Woche bereits mehrmals geregnet hat und gleich zwei Spiele innert vier Tagen im St.-Jakob-Park stattfinden, schont die Nati auf eigenen Wunsch den Stadionrasen. Die Gegner aus dem Kosovo trainieren allerdings weiterhin im Stadion, wo am Freitag auch das Spiel stattfinden wird.

1/7
Nati-Coach Murat Yakin leitet das Training am Donnerstagabend in strömendem Regen.
Foto: TOTO MARTI
04.09.2025, 09:02 Uhr

Top-Schiri leitet Schweiz gegen Kosovo

Der WM-Quali-Auftakt der Nati gegen den Kosovo am Freitag in Basel (20.45 Uhr) wird von Szymon Marciniak (44) geleitet. Der Pole gilt als einer der besten seines Fachs.

2022 leitete er den WM-Final zwischen Argentinien und Frankreich in Doha, 2023 den Champions-League-Final zwischen Manchester City und Inter. Auch die Nati hat gute Erinnerungen an Marciniak. An der EM 2024 pfiff er den Achtelfinal zwischen der Schweiz und Italien (2:0) in Berlin.

Szymon Marciniak leitet das Nati-Spiel am Freitag.
Foto: ISI Photos via Getty Images
03.09.2025, 21:58 Uhr

Fan-Marsch vor Kosovo-Knüller

Der SFV hatte bereits angekündigt, dass die Fussball-Euphorie rund um die Heim-EM der Frauen auch fürs Männerteam genutzt werden soll – in der Form eines Fan-Marsches. Wie angekündigt ist dieser nicht von der gleichen Grösse und erstreckt sich über rund 1,5 Kilometer. Treffpunkt ist ab 17 Uhr beim Pub «Das Viertel», bevor ab 18.30 Uhr der ca. 20-minütige Weg in Richtung St. Jakobspark zurückgelegt wird.

Ganz so wie an der Heim-EM (Foto aus Bern) wird der Fan-Marsch am Freitag wohl nicht aussehen.
Foto: keystone-sda.ch
03.09.2025, 20:46 Uhr

Kosovo-Spiel bereits ausverkauft – erst 8000 Tickets für Slowenien abgesetzt

Wenig überraschend ist der St.-Jakob-Park beim Duell gegen den Kosovo bereits im Voraus komplett ausverkauft. Wie schon beim EM-Quali-Spiel im November 2023 ist es gut möglich, dass ein grosser Anteil der Fans im Joggeli das Gästeteam anfeuern wird. Für das zweite WM-Quali-Heimspiel gegen Slowenien am Montag ist – Stand heute – noch nicht mit der ganz grossen Schweizer Stimmung zu rechnen. Erst rund 8000 der möglichen 33’996 Tickets wurden bis anhin verkauft.

Ein kleiner Fauxpas auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands hilft beim Ticketverkauf für das Slowenien-Spiel ebenfalls nicht: Ruft man die am 7. August veröffentlichten Ticketinformationen zum Spiel auf, landet man beim Ticketing-Link auf einer nicht existierenden Seite, da immer noch das letzte Heimspiel im März gegen Luxemburg verlinkt ist.

Am kommenden Freitag wird es in Basel wohl ähnlich stimmungsvoll zu und hergehen wie beim letzten Duell im November 2023.
Foto: Toto Marti
02.09.2025, 16:56 Uhr

Nati komplett: Akanji rückt nach Inter-Transfer ein

Nach dem turbulenten Montag, als einige Spieler wegen Transfers noch fehlten oder sogar wieder abreisten, ist die Nati seit dem frühen Dienstagnachmittag komplett. Als Letzter rückte Manuel Akanji (30) ein, der nach seinem​ Last-Minute-Transfer von ManCity zu Inter​ von Mailand via Basel im Camp in Horben im Breisgau eintraf. Auch im ersten Training am späten Nachmittag im Dreisamstadion in Freiburg waren alle 23 Spieler an Bord.

Manuel Akanji rückte am Montag in die Nati ein, bevor er sich kurz für seinen Transfer zu Inter nach Mailand verabschiedete.
Foto: Toto Marti
02.09.2025, 12:33 Uhr

Emsiges Treiben in der Idylle

Die Nati hat sich zwecks Vorbereitung auf den Quali-Start am Freitag in Basel gegen den Kosovo im deutschen Horben, im Hochschwarzwald, einquartiert. Doch im idyllischen Dorf im Breisgau unweit der Stadt Freiburg herrscht am Dienstag emsiges Treiben. Denn für die Hauptsponsoren des Verbandes sind für Xhaka, Kobel und Co. Shootings anberaumt, was aufgrund der kurzfristigen Verschiebung des Trainings auf den Nachmittag einigen Koordinationsaufwand der SFV-Crew erforderte.

Die Nati bereitet sich auf den Auftakt in der WM-Quali gegen den Kosovo vor.
Foto: Toto Marti
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-2
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
4
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
4
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
Georgien
Georgien
1
-1
0
4
1
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
10
7
2
4
2
7
3
4
0
7
4
4
-1
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
4
12
2
3
5
7
3
4
4
6
4
4
-1
4
5
5
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
12
2
4
5
9
3
3
4
6
4
5
-8
3
5
4
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
5
10
2
4
4
8
3
3
7
7
4
4
-2
3
5
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
8
12
2
3
4
7
3
4
1
5
4
4
-3
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
5
12
2
3
12
9
3
4
-1
6
4
4
-2
3
5
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt