Darum gehts
- Yann Sommers Zukunft bei Inter Mailand ist ungewiss
- Sommers Vertrag läuft im Sommer aus, er ist 36 Jahre alt
- Mike Maignan vom Stadtrivalen AC Milan als möglicher Nachfolger gehandelt
Die italienischen Medien machten Yann Sommer (36) am Wochenende für Inters Niederlage im Derby della Madonnina gegen Milan verantwortlich. Beim einzigen Tor des Spiels liess der Schweizer den Ball zur Seite abprallen und ermöglichte Christian Pulisic (27) so den goldenen Treffer. Von einem grossen Fehler zu sprechen, wäre jedoch übertrieben – findet beispielsweise auch Torwart-Legende Gianluigi Buffon (47).
Aber jede noch so kleine Unsicherheit des Schweizers heizt die Transfergerüchte im italienischen Blätterwald an. Hinzu kommen für einige noch weitere Gründe für eine Goalie-Rochade. Sommer hat mit 36 Jahren schon ein gehobenes Fussballeralter erreicht. Sein Vertrag bei den Nerazzurri läuft im Sommer aus. Und zum ersten Mal seit seiner Ankunft im Sommer 2023 wurde der Keeper in dieser Saison ohne eine Verletzung als Grund nicht eingesetzt.
In den Ligaspielen Ende September gegen Sassuolo und Cagliari stand Ersatztorwart Josep Martinez (27) zwischen den Pfosten. Er wurde im Sommer 2024 für stolze 14 Millionen Euro vom FC Genua geholt und gilt als Kandidat, Sommer dereinst als Stammgoalie zu beerben. Ob der auf Top-Niveau eher unerfahrene Spanier dieser Aufgabe jedoch gewachsen ist, wird von vielen bezweifelt.
Wechselt Maignan zum Stadtrivalen?
Daher wird ausgiebig über externe Lösungen spekuliert. Die Liste der gehandelten Namen ist lang – doch einer sticht dabei heraus. Ausgerechnet Milan-Goalie Mike Maignan (30), der Inter im Derby nicht zuletzt mit einem gehaltenen Penalty verzweifeln liess, soll laut der «Corriere della Sera» ein Thema sein. Der Vertrag der Nummer 1 läuft auch aus. Ein Wechsel des Franzosen zum Stadtrivalen würde die Gemüter erhitzen.
Eine andere Star-Besetzung wäre der zweifache Welttorhüter und Weltmeister von 2022 Emiliano Martínez (33), wie das Portal Football Insider schreibt. Dagegen spricht aber sein langjähriger Vertrag bei Aston Villa bis 2029. Würde man eine Ablösesumme in die Hand nehmen, scheint eine jüngere Lösung plausibler.
Kandidaten für die Zukunft
Elia Caprile (24; Vertrag bei Cagliari bis 2029), Zion Suzuki (23, Parma bis 2029), Marco Carnesecchi (25; Atalanta bis 2028) und Noah Atubolu (23, Freiburg bis 2027) sind einige Namen talentierter Keeper, die derzeit durch Zeitungen und Portale schwirren.
Noch sind die Tage von Yann Sommer in Mailand nicht gezählt. Die laufende Saison wird er aller Voraussicht nach als Stammkraft zu Ende spielen. Doch wie geht es für den sowohl bei Weltfussballerwahl als auch beim Ballon d'Or nominierten Torhüter weiter? Die Spekulationen werden bis Saisonende bestimmt nicht weniger.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 12 | 9 | 27 | ||
2 | 12 | 9 | 25 | ||
3 | 12 | 8 | 25 | ||
4 | 12 | 13 | 24 | ||
5 | 12 | 13 | 24 | ||
6 | 12 | 10 | 21 | ||
7 | 12 | 4 | 20 | ||
8 | 12 | 6 | 18 | ||
9 | 12 | 2 | 17 | ||
10 | 12 | -8 | 15 | ||
11 | 12 | -3 | 14 | ||
12 | 12 | -10 | 14 | ||
13 | 12 | 0 | 13 | ||
14 | 12 | -5 | 11 | ||
15 | 12 | -6 | 11 | ||
16 | 12 | -6 | 10 | ||
17 | 12 | -8 | 10 | ||
18 | 12 | -8 | 8 | ||
19 | 12 | -9 | 6 | ||
20 | 12 | -11 | 6 |







