Darum gehts
- FC Bayern könnte trotz Dementi auf dem Transfermarkt aktiv werden
- Möglicher Tausch zwischen Chelsea und RB Leipzig: Simons gegen Nkunku
- Bayern verlor in diesem Sommer vier Offensivspieler an andere Vereine
Es bleibt weiter unruhig rund um die Kaderplanungen des FC Bayern. Nach dem Abgang von Kingsley Coman (29) nach Saudi-Arabien könnten die Münchner nämlich nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden, obwohl Sportchef Max Eberl (51) dies zuletzt dementierte.
Grund für die neuen Gerüchte: In der Offensive der Bayern wird die Luft immer dünner. Für die drei Positionen hinter Stürmerstar Harry Kane (32) stehen Vincent Kompany (39) derzeit nur Neuzugang Luis Diaz (28), Michael Olise (23), Serge Gnabry (30) und der junge Lennart Karl (17) zur Verfügung.
Denn der Rekordmeister verlor in diesem Sommer neben Coman auch Mathys Tel (20) an Tottenham, Thomas Müller (35) an Vancouver und Leroy Sané (29) an Galatasaray. Ausserdem fällt Jamal Musiala (22) mit einem Wadenbeinbruch lange aus. Und auch Youngster Paul Wanner (19) fehlt aktuell verletzt.
Tausch zwischen Chelsea und RB?
Nachdem die Bayern in diesem Sommer schon einige schmerzhafte Körbe von Offensivspielern verkraften mussten, droht jetzt das nächste Fiasko. Denn ganz oben auf der Liste des süddeutschen Klubs sollen Xavi Simons (22) von Leipzig und Christopher Nkunku (27) von Chelsea stehen.
Und genau diese zwei Spieler könnten jetzt Teil eines spektakulären Tauschdeals werden. Denn Chelsea will Simons nach London holen, ist aber nicht bereit, die von Leipzig geforderten 70 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Deshalb sollen die Blues einen Tausch von Nkunku samt Zuzahlung angeboten haben. Dies berichtet der englische «Guardian».
Für den Franzosen wäre es eine Heimkehr. Nkunku wechselte 2023 von Leipzig zu Chelsea, konnte bei den Blues aber nicht wirklich überzeugen. Für Simons wäre der Wechsel in die Premier League derweil der nächste Karriereschritt. Nur die Bayern würden leer ausgehen – mal wieder.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 0 | 0 | 0 | |
1 | 1. FC Heidenheim 1846 | 0 | 0 | 0 | |
1 | Bayer Leverkusen | 0 | 0 | 0 | |
1 | Bayern München | 0 | 0 | 0 | |
1 | Borussia Dortmund | 0 | 0 | 0 | |
1 | Borussia Mönchengladbach | 0 | 0 | 0 | |
1 | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Augsburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC St. Pauli | 0 | 0 | 0 | |
1 | FSV Mainz | 0 | 0 | 0 | |
1 | Hamburger SV | 0 | 0 | 0 | |
1 | RB Leipzig | 0 | 0 | 0 | |
1 | SC Freiburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | TSG Hoffenheim | 0 | 0 | 0 | |
1 | Union Berlin | 0 | 0 | 0 | |
1 | VfB Stuttgart | 0 | 0 | 0 | |
1 | VfL Wolfsburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Werder Bremen | 0 | 0 | 0 |