Über 85 Millionen Franken
Horner erhält nach Red-Bull-Entlassnung eine riesige Summe

Nach seiner Entlassung bei Red Bull erhält Christian Horner eine Abfindung von 85,7 Millionen Franken. Gerüchte über eine mögliche Investition in den Rennstall Alpine mit den F1-Ikonen Briatore und Ecclestone kursieren.
Publiziert: 15:34 Uhr
|
Aktualisiert: vor 39 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Christian Horner erhält von Red Bull eine gigantische Abfindung.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Christian Horner erhält Millionen-Abfindung von Red Bull nach Entlassung
  • Gerüchte über mögliche Investition Horners in Alpine-Rennstall mit F1-Ikonen
  • Abfindungssumme beläuft sich auf ca. 85,7 Millionen Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannPraktikant Sport-Desk

Nach Christian Horners (51) Entlassung bei Red Bull im vergangenen Juli erhält der Brite nun seine Abfindung. Und was für eine! Horner soll von seinem Ex-Arbeitgeber eine satte Geldsumme von über 85 Millionen Franken erhalten.

Nach Diskussionen über mehrere Wochen einigt sich Horner nun endlich mit Red Bull auf eine passende Entschädigung – zwischenzeitlich war sogar von einem neunstelligen Betrag die Rede.

Gigantische Summe

Da Horner bis 2030 einen Vertrag bei den Bullen hatte, sind diese dem Briten nach dessen Entlassung noch eine gehörige Stange Geld schuldig. Zuerst diskutierte man über eine Summe rund um 55 Millionen Franken, dann schoss die Zahl auf über 100 Millionen in die Höhe. 

Nach mehreren Wochen Diskussion haben sich die beiden Parteien schliesslich auf eine Abfindung von umgerechnet 85,7 Millionen Franken geeinigt, wie «The Times» berichtet.

Investition der «Haifisch-Mafia»

Was machen mit dem vielen Geld? Es kursieren diverse Gerüchte über eine mögliche Investition in den Rennstall Alpine. So könnte Horner zusammen mit den beiden F1-Ikonen, Flavio Briatore (75) und Bernie Ecclestone (94) das französische Team zu dritt übernehmen wollen. 

Die Idee sorgt für Begeisterung, unter anderem bei Mercedes-Boss Toto Wolff. Doch der jetzige Alpine-Chef Briatore winkt gemäss «The Sun» ab. «Ich hoffe, er kommt bald zurück, aber im Moment ist er bei Alpine nicht im Bilde.» Für ihn ist Horner «im Moment nicht mehr in der Formel 1.»


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen