Dinos Check
Ein Hoch auf Luca

In Biel scheint die Sonne, über Bern blitzt und donnert es. Nicht nur das Wetter macht Kapriolen.
Publiziert: 12.01.2021 um 10:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
So wird gewettert.
Foto: wetterberichtigung.org
Dino Kessler

Im Jahr 2021 stürmt selbst das Wetter politisch korrekt. Das frische Tiefdruckgebiet Ahmet kommt vom Mittelmeer her mit Verve durch das rechte Couloir nach Europa, während sich seine Vorgängerin Lisa, ein etwas langweiliges Tief aus dem Vorjahr, nur schleppend über die Alpen quälte und sich dann ohne nennenswerte Hinterlassenschaft wieder aus dem Staub machte.

Moment mal – Ahmet? Ein Interessenverband aus der deutschsprachigen Dreiländerzone hat 14 Patenschaften für Wetterphänomene übernommen, damit der Diversität Rechnung getragen und gesellschaftliche Vielfalt endlich überall zur Normalität wird, auch beim Wetter. Damit keiner auf die Palme steigt: Wer Hoch sein darf, wechselt von Jahr zu Jahr. 2021 ist das schöne Wetter weiblich.

Nur über Biel nicht, da hält sich der Antizyklon (angeberisch für Hochdruckgebiet) Luca mit schon fast an Sturheit grenzender Entschlossenheit, geblitzt und gedonnert wird im Kanton Bern momentan vor allem südlich des Seelands. Der Cunti Luca ist aber ein Phänomen, weil er südlich der Alpen auch schon mal als Tiefdruckgebiet unterwegs war. Cunti stammt vom Kuckucks-Clan der ZSC Lions, der seine Eier gerne mal in fremde Nester legt. Er hat mit seiner eleganten Art der Fortbewegung und der charakteristischen eng geführten Haltung der Hände beim hoch getakteten Dribbling schon immer Spass gemacht, auch wenn der Erfolg zwischendurch mal eine andere Richtung eingeschlagen hat (siehe: südlich der Alpen).

Wetterphänomene haben in der Regel eine kurze Halbwertszeit, die oder der Nächste kommt bestimmt. Ausnahmen bleiben dann allerdings im Gedächtnis haften. Wie das Hoch Luca. Oder das Gewittertief Shawne. Das hatte unser Land über Jahre mit Kapriolen und Schlagzeilen versorgt, nun hat es sich verzogen. Endlich.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen